![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 136
|
![]()
Hallo,
also ich habe gestern dieses "riskante" Update erfolgreich und problemlos auf meine A77 übertragen. Wenn die endgültige Release erscheint, werde ich mal beide Firmware-Programme mit einem anderen Programm bitgenau vergleichen und das Ergebnis posten. Wenn überhaupt Unterschiede sind, probiere ich die erneute Überspielung oder warte auf die sicher bald erscheinende Version 1.05, 1.06 oder gar gleich 2.0
__________________
Beste Grüße! Hannibal ... wer Pixelfehler findet, darf sie behalten! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 17
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
|
Eigentlich meint EDaA "Firmwareupdate" wenn er "Firmware" schreibt.
Allerdings ist dieser Lapsus schon sinnentstellend, lieber Ernst-Dieter. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Registriert seit: 24.12.2007
Beiträge: 35
|
Ich habe mich jetzt auch getraut:
Alles funktioniert wie gewohnt, oder besser ![]() Die ersten Testshots mit Iso1600 kommen mir tatsächlich "genießbarer" vor, die Menüs sind schneller, das Display leuchtet nun nicht mehr nach dem Abschalten . . . die Geschwindigkeit und Treffsicherheit des AF´s werde ich sogleich testen - ich werde nun auch gleich das 16-80CZ raufschrauben und ausprobieren, inwieweit die Verzeichnungen jetzt korrigiert werden . . . lg Dlyas |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
|
Also wenn Sony die A77/65 nur aus wirtschaftlichen Gründen (Quartalszahlen, Weihnachtsgeschäft) auf den Markt gebracht hat und wusste, dass die Kamera eigentlich noch keine Marktreife hat finde ich das für einen Weltkonzern wie Sony schon ziemlich unerhört.
Das man den Endverbraucher zum Betatester macht ist ja leider nichts neues mehr (siehe Computerbranche etc). Nur das Sony scheinbar nun auch auf den Zug aufspringt hätte ich nicht gedacht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Ich vermute mal, dass die Kameras unter nicht ganz regulären Bedingungen auf den Markt geworfen wurden.
Wenn ich die Wahl hätte, entweder meine schon vor Abschluss der Firmware-Entwicklung in Thailand auf Halde vorproduzierten Einheiten in der kommenden Flut absaufen zu lassen oder in Flugzeuge zu packen und in den Verkauf zu geben, dann wüsste ich wohl, wie ich mich zu entscheiden hätte. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
|
Ich könnte aber auch die Kameras vor der Flut in Sicherheit und dann auf den Markt bringen wenn die Kamera Marktreife hat. Ich glaube nicht, dass Sony durch die Flut in Thailand gezwungen war die A77/65 vorzeitig auf den Markt zu bringen außer Sony hatte die Idee den Endverbaucher als Endlager für seine vorproduzierten Kameras zu nutzen.
Naja einzige Erklärung scheint wohl zu sein, dass die A700 Nutzer soviel Druck auf Sony gemacht haben das diese dann nicht mehr anders konnten als die A77 fühzeitig auf den Markt zu bringen (Zwinker, Zwinker). Geändert von stefan61070 (25.11.2011 um 15:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Na, das stellst Du Dir vielleicht zu einfach vor? Lagerkapazität ist sowieso immer ein knappes Gut. In so einer Situation erst recht. Man kann die Produkte nicht einfach in einer feuchten Höhle abstellen. Extra eine Transportverpackung entwickeln? Oder doch lieber schon in die Verkaufsverpackung?
Und dann muss es vor Ort auch noch die Möglichkeit geben, die Kameras neu zu flashen. Damit das halbwegs wirtschaftlich ist, brauchst Du dafür sicher eine wenigstens halbautomatische Infrastruktur - diese wird aber mit der Fabrik abgesoffen sein. Machen wir uns nichts vor: Sony hätte das Weihnachtsgeschäft verpasst. Im Frühjahr ist dann PMA, es sind viele neue Kameras zu erwarten, der Hype um die A65/77 wird abklingen und dann wäre es sehr viel schwerer, zahlenmäßig irgendwas zu reißen. Ein wirtschaftlicher Rohrkrepierer. Der Ruf von Sony hätte aber durch die Verzögerung ebenso gelitten, wie jetzt unter den Problemen. Also hat Sony wenigstens direkt noch die Kohle der Early Adopter eingesackt. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|