SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SSS Bildstabilisator, Brennweitenabhängig?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2011, 11:38   #101
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Wie kommst du auf die Idee, das ausgerechnet deine Wünsche erfüllt werden können oder sollten?
Auf Die Idee komme ich ja gar nicht. Ich glaube Du hattest das Thema angeschnitten...
Es würde aber auch sicher nicht schaden, wenn ein Hersteller ("in geringem Maße" natürlich nur) ein paar Kundenwünsche erfüllen würde.
Sonst kommt vielleicht der eine oder andere Kunde auf die Idee, sich auch mal bei der Konkurrenz umzusehen (sollte man ja eigentlich grundsätzlich tun).
Aber das ist glaube ich jetzt doch zu OT...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2011, 11:42   #102
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Na ja, du hattest aber sofort einige Vorschläge gemacht wie AF-Micro-Adjust und SVA. Aber egal, wird wirklich ein wenig OT.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 17:34   #103
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Der Bildstabilistator arbeitet natürlich völlig unabhängig von Brennweite, Blende und Entfernung, etc. Seine Aufgabe ist es einzig und allein Kippelbwegung auszugleichen. Ein Bildstabilisator verhält sich wie eine Schaukel in einer Schaukel. Informationen wie Brennweite, etc können gar nicht sinnvoll verwertet werden.
Nochmals und ganz klar: NEIN.

Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Die äußere Schaukel ist die zittrige Hand des Fotografen. Die innere ist der Stabilisator. Wegen der Gravitation weiss der Stabilisator genau in welcher Richtung die Gegenbewegung zu erfolgen hat.

Nebenerkenntnis: Stabilisatoren funktionieren im Weltraum nicht.
Auch hier ganz klar: FALSCHAUSSAGE

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich finds immer wieder lustig, das einige denken, Sony müsste oder besser sollte, auch auf Minderheiten eingehen. Es gibt viele Minderheiten, mit vielen Wünschen, wollte Sony die alle erfüllen, gäbe das eine Kamera, die so vollgestopft wäre mit Technik,das sie kaum noch bedienbar und vor allem kaum noch bezahlbar wäre. Das lustige an der Geschicht ist, das jede Minderheit für sich in Anspruch nehmen möchte, das grad ihr Wunsch in Erfüllung gehen sollte. Spricht man sie dann an, kommen so Sätze wie, aber das ist nur Software, das kostet doch fast nichts. Auch Software verursacht Entwicklungskosten und will bezahlt werden. Wobei viele User dann meinen, die paar Cent machen den Braten doch nicht fett. Ich denke das genau das, falsch ist.
Nun, Pentax zeigt sehr schön, dass gerade auch eine "kleine" Firma (in Bezug auf Marktanteil im DSLR-Bereich) sich dadurch ins Gespräch bringen kann, dass man viele solche nützliche Features in die hauseigenen DLSRs einbaut. Abgesehen von der High-ISO-Fähigkeit (lange vor Sony), den abgedichteten Bodies, der Nachführung bei Sternaufnahmen mittels Antishake/beweglichem Sensor (!!) sind viele weitere sinnvolle "Kleinigikeiten" implementiert, von denen man bei Sony leider nur träumen kann. Hätte Pentax eine FF-DSLR, so würde ich nach Auslaufen der A900 wohl auf Pentax umsteigen (eine FF-SLT ist nicht das richtige für mich).

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 18:44   #104
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
...Abgesehen von der High-ISO-Fähigkeit (lange vor Sony), den abgedichteten Bodies, der Nachführung bei Sternaufnahmen mittels Antishake/beweglichem Sensor (!!)...
Wie soll das funktionieren? Ich habe im Netz nichts zu diesem Feature gefunden...
__________________

Geändert von TONI_B (12.06.2011 um 18:48 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 18:56   #105
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Wie soll das funktionieren? Ich habe im Netz nichts zu diesem Feature gefunden...
Mit dem GPS Empfänger http://www.pentax.de/de/group/37/pro...razubehoer.php

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2011, 19:09   #106
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Kann aber wohl nur ein paar Sekunden funktionieren!

Edit: Pentax schreibt bis zu 300s !? Das wären bei 200mm und 0° Deklination 4mm am Sensor...

Trotzdem interessant...
__________________

Geändert von TONI_B (12.06.2011 um 19:15 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 11:43   #107
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Brennweiten abhängiger Stabilisator ist reines Wunschdenken. Noch nicht einmal Sony behauptet so einen Blödsinn. Oder etwa doch? Aber hier im Forum ist der richtige Ort, um so einen Schwachsinn zu verbreiten,

Nimmt eine Kamera in die Hand, zittert mit der Hand und macht eine Aufnahme mit und ohne Stabilisator. Nur dieser Unterschiede ist die Wirkung des Stabilisators.

Ich will gerne zugeben, das ich mich auch verleiten lassen habe dem Stabilisator mystische Eigenschaften zuzuschreiben. Heute lasse ich mehrheitlich den Stabilisator aus. Es gibt ja einen Balken, der das Maß der Notwendigkeit und damit der Wirksamkeit anzeigt. Für mich ist es keine Überraschung, daß dieser Balken keinen Unterschied anzeigt, bei Verwendung eines Objektives mit 15mm oder eines 400mm. Aber wenn ich ein bißchen mit der Kamera zittere, schlägt das Balken aus.
quod erat demonstrandum
  Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 11:55   #108
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Du schließt aus dem Leuchten einer Kontrolllampe darauf, dass die eigentliche Sache auch funktioniert? Und sogar wie sie funktioniert?
Das ist toll!

Und die ganzen logischen und tiefgehenden Erklärungen und Belege fegst Du einfach beiseite?
Das ist Troll!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 12:04   #109
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Du schließt aus dem Leuchten einer Kontrolllampe darauf, dass die eigentliche Sache auch funktioniert? Und sogar wie sie funktioniert?
Das ist toll!

Und die ganzen logischen und tiefgehenden Erklärungen und Belege fegst Du einfach beiseite?
Das ist Troll!
Hallo Gottlieb,
ich glaube, jeder weitere Versuch hier was zu erklären, ist im wahrsten Sinne des Wortes für die Katz.

Geändert von T.Hein (13.06.2011 um 12:15 Uhr)
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 12:10   #110
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Brennweiten abhängiger Stabilisator ist reines Wunschdenken.
Sorry, Du hast eindeutig die Grundlagen der Funktionsweise eines Stabis nicht verstanden. Bitte lies dich erst in dieses Thema gründlich ein, bevor Du solche Falschaussagen verbreitest.

Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Aber hier im Forum ist der richtige Ort, um so einen Schwachsinn zu verbreiten.
Eigentor, würde ich sagen!

Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Für mich ist es keine Überraschung, daß dieser Balken keinen Unterschied anzeigt, bei Verwendung eines Objektives mit 15mm oder eines 400mm. Aber wenn ich ein bißchen mit der Kamera zittere, schlägt das Balken aus.
Wenn das tatsächlich so ist, was beweist das? Daß die Anzeige brennweitenunabhängig "ist" beweist nicht, daß es die Kompensationsbewegungen des Sensors auch sind.

Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
quod erat demonstrandum
Das ist doch sehr fraglich!

Geändert von Tom (13.06.2011 um 13:25 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SSS Bildstabilisator, Brennweitenabhängig?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.