Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2015, 11:49   #1061
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Gestern beim Spät-Abends Fotografieren (Langzeitaufnahmen) ist mir aufgefallen, das die ooc jpgs nicht so toll sind wie sie Tagsüber sind.
Sprich Die Raws gefallen mir merklich besser.
Hier mal als Beispiel 1. das Raw , nur entwickelt in LR und auf Forumsgröße verkleinert, nicht bearbeitet 2. jpg ooc , auf Forumsgröße verkleinert, nicht nachträglich bearbeitet,einstellungen Natural,alles auf Null, warme Farben.

A: mein erster Startrailversuch

1.
Bild in der Galerie


2.
Bild in der Galerie


B: Langzeitaufnahmen Stadthafen

1.
Bild in der Galerie


2.
Bild in der Galerie


Wenn ich das hier in Forumsgröße betrachte sieht es weniger unterschiedlich aus.
In LR (nicht 100% Ansicht) sieht man den Unterschied deutlicher.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2015, 00:43   #1062
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Habe heute mal ein bisschen mit Live Comp experimentiert. Leider hatte ich keinen Filter und musste trotzdem stark abblenden. Der Sturm hat mich dann auch vom freien Feld verjagt weil er leider die Kamera immer verwackelt hat. Das Potential ist aber genial ich danke an Langzeitbelichtungen extrem auch am Tag.


Bild in der Galerie
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 05:15   #1063
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Schöne idee. Habe mir erstmal vom bekannten einen haida3.0 graufilter geliehen. Filter Adapter von 67 auf 46 mm kam gestern an. Live composite macht spass. Bild sieht cool aus. Wie die Wolken ziehen. Ich hoffe bei uns wird es die Tage etwas besser. Dann kann ich auch testen.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2015, 21:20   #1064
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Habe die Tage mal endlich die Live Comp Funktion mit Sterne testen können. Ich finde das Konzept gerade für Sternenspuren echt genial so konnte ich als die Wolken aufkamen gerade noch die Notbremse ziehen und die Aufnahme beenden. Für "normale" Milchstraßenfotos etc. werde ich aber weiterhin die 99er benutzen da rauscht es mir speziell in den dunklen Regionen bei höheren Iso dann doch etwas zuviel. Sonst wäre ja VF komplett umsonst. Wobei ich wenn ich Krösus wäre für Astro sowieso eine A7s hätte


Bild in der Galerie

Zum Vergleich eine gestackte Aufnahme aus Startrails mit der Alpha99


Bild in der Galerie

und hier noch eine ältere Aufnahme der Milchstraße mit der Alpha99


Bild in der Galerie
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 04:41   #1065
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Schöne Fotos hannes. Ja lc ist was feines. Erspart einem viel Arbeit. Man kann es vielfältige einsetzen. Lg
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2015, 00:44   #1066
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
War heute in Warnemünde an der Ostsee und das Wetter war Super. Hier ein Startrail und eine , meine erste Sternenaufnahme dieauf dem Rückweg entstand.



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/

Geändert von Stefan79gn (18.01.2015 um 05:35 Uhr)
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 09:42   #1067
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Nicht schlecht Stefan. Die Startrails sind gut geworden. Bei dem Sternenbild hätte ich mehrere Bilder gemacht und mit Fitswork zusammengetechnet. Hier finde das rauschen der Omd zu krass.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 10:03   #1068
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Das Startrail entstand mehr zufällig. Nach ein paar Minuten wurden mehr Sterne Sichtbar als mit bloßem Auge zu sehen waren.
Ließ das ganze dann laufen. Leider nur mit dem 20/1.7. Im Nachhinein hätten mehr Weitwinkel besser gewirkt.
Beim Sternenbild war das die Aufnahme mit iso 1600.
Entrauscht wurde nix. WEnn du magst hier sind alle Aufnahmen von gestern Nacht.
https://www.dropbox.com/sh/h7uam0qaa...kAy1floEa?dl=0
Auch Aufnahmen mit iso 4-5000.
Vieleicht magst du mal Zaubern.
lg
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 19:43   #1069
wtr
 
 
Registriert seit: 30.09.2013
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
War heute in Warnemünde an der Ostsee und das Wetter war Super. Hier ein Startrail und eine , meine erste Sternenaufnahme dieauf dem Rückweg entstand.

Hallo Stefan,

dein Startrailbild finde ich sehr gelungen. Was hast Du für eine Basisbelichtung gewählt ?

Grüße Werner
wtr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 19:45   #1070
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Zitat:
Zitat von wtr Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

dein Startrailbild finde ich sehr gelungen. Was hast Du für eine Basisbelichtung gewählt ?

Grüße Werner
Vielen Dank. Basisbelichtung war 8sekunden und 30minuten Laufzeit.
lg
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.