![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
|
Zitat:
aus den gedächtniss: das burgbild, blende 10, 1/320, 200mm, SSS, freihändig will damit nur zeigen, das ist die beste auflösung bzw qualität die mit meinen set möglich ist
__________________
Grüsse aus Thüringen Mario |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Hm, schlage ein Usertreffen in Deinem Ort vor.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Wenn nein, dann schau mal hier: Klick! Im Scheibel soll wohl auch ne Abbildung drin sein, den habe ich aber nicht, kann das also nicht verifizieren. Wir hatten zu dem Thema auch hier im Forum schon mal ne heiße Diskussion: Klick! (Achtung: "etwas" länglich, aber gegen Ende gibts dann doch einige interessante Aspekte). Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
|
Zitat:
sensoren einen blackout hat, z.Bsp. der obere ? das wäre doch ein AF voodoo,je nach lichtstärke ![]() mal schaffen es mitte und der untere sensor auszugleichen und ggf. eben auch nicht weil der obere schläft ![]()
__________________
Grüsse aus Thüringen Mario |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
|
wir sind gerade bei der Planung eines " 1. UserTreffen " in Erfurt für die Thüringer
wir= Alpha Pure und noch zwei drei bekundungen
__________________
Grüsse aus Thüringen Mario |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
|
es geht weiter:
im Anhang die Rückmal von Sony, liest sich wie eine schnell-Kurs für Anfänger ![]() ![]() ![]() ![]() ==== Das Problem liegt hier nicht im Autofokus, sondern in der Abbildungsleistung des Obejktivs SAL18250 - was im Vergleich mit dem 50/1.7 schlechter ausfallen dürfte und dem bei geringerer Helligkeit auftretenden erhöhten Bildrauschen, was zu einer geringeren Detailauflösung (Scharfzeichnung) und daher schlechterem Schärfeeindruck führt. Außer bei dem Bild mit dem Bär konnte von uns auch keine Fehlfokussierung festgestellt werden. Mit weiterem Abblenden kann die Detailschärfe erhöht werden, was jedoch mehr Licht erfordert, was wiederum entweder mit Blitz oder anderer Beleuchtung (und)/oder erhöhter ISO-Einstellung erreicht werden kann. Es ist in sofern einfach die Qualität des Objektivs, das maßgeblich die Bildqualität bestimmt. Grundsätzlich kann man sagen, je höher der Brennweitenbereich eines Zoomobjektivs ist, desto schwieriger wird die Korrektur eines immer auftretenden Schärfeabfalls zum Rand hin sein oder nur mit erheblichem technischen und damit preislichen Aufwand. (z.B. SAL-70200G -2000?) Das Problem ist also nicht die Kamera. ============= traurig das der sonyservice nicht im geringsten auf mein mail eingeht, sondern dieses standart text von sich gibt. die mitgegebenen fotos zur beurteilung entsprechen den auch hier im thread gezeigten !
__________________
Grüsse aus Thüringen Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Was erwartest du dir von Sony? Der Text ist doch alles andere als ein "Standardtext" - es wird doch genau auf deine Bilder eingegangen! Was mich eher wundert, dass Sony so frank und frei dem SAL18250 die "Schuld" zuschiebt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 | |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Zitat:
1. Das Bärenbild ist auch nach Sony-Auffassung fehlfokussiert! Wenn Du also noch mehr solcher Beispiele hast / bekommst, kannst Du weiter nachbohren. 2. Durch die Blume schreiben Sie Dir, daß das 18-250er ein "Matschobjektiv" ist, daß niemals eine (für Dich) befriedigende Schärfeleistung erbringen wird. Ist natürlich auch Werbung für den Zukauf eines hochwertigeren Objektivs. Indirekt rät man Dir, ein 2,8 70-200 an Deiner aktuellen 700 auszuprobieren, um zu sehen zu welcher Schärefeleitung die überhaupt fähig ist. Wenn irgendeiner vom Thüringer Treff etwas in der Klasse hat, draufmachen und erneut testen! Und dann, wenn die Bilder immr noch unscharf sind, genau die wieder zu Sony schicken.... man muss die einkreisen, sonst passiert nichts. Die ersten Aktionen sind immer Abwimmelaktionen... Geändert von XG1 (20.03.2009 um 16:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Mir scheint da etwas durcheinander geraten zu sein, ich dachte der grüne Bär kommt von dem Objektiv:
Wenn du dich mal aufhören möchtest aufzuregen und dich im Kreis zu drehen, dann mach doch mal ein paar Testbilder die man auswerten kann. Lad doch mal das Original von deinem grünen Bären hoch. Wo ist den mittig? etwa Bauch bei F1,7? i Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
|
ich hoffe am we einen referenztest mit anderen objektiven hinzubekommen.
schön wäre, wenn es wirklich nur an mir und den 18250 liegt, ist zwar schade um die 500eus für das "matschobjektiv", aber zuspät.
__________________
Grüsse aus Thüringen Mario |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|