Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 80-200 APO in schwarz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2007, 15:36   #91
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Ist das bei denen mit gewissen Absichten so gedacht, daß die guten Stücke immer neuerdings unter Weitwinkel eingestellt sind ? Oder können DIE nicht unterscheiden ?

Geändert von Kabuto (06.05.2007 um 16:59 Uhr)
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2007, 18:17   #92
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
So es gibt Neuigkeiten zum Kauf meines defekten großem Schwarzen. Ich bekomm das Geld zurück aber geholfen ist mir damit leider auch nicht das Problem ist: ICH HABE KEINEN SCHWARZEN RIESEN MEHR
Ich hab dem Verkäufer nun angebioten mir das Objektiv zu einem Preis zu verkaufen was einem defektem Objektiv würdig ist. An Kembouche und Tessmann hatte ich geschrieben aber keine Antwort bekommen. Nun stellt sich mir die Frage mach/versuch ich es selber. Ich bin ein Mensch mit viel Geduld den tausend Schrauben nicht aus der Fassung bringen (Wortspiel) es kommt halt auf den Preis an den er noch verlangt. Vielleicht setz ich die Kohle in den Sand oder aber hab Glück und einen günstigen Riesen. Ich stze meine Chance fürs reparieren auf 70:30% natürlich zu meinen Gunsten

Wenn die 30% eintreten geb ich hier schon mal ein Suchangebot auf für ein 80-200 egal ob schwarz oder weiß zu einem angemessenen Preis mit funktionierender Blende
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 18:28   #93
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Hallo Burschi,
man du hast aber auch ein mords Pech mit deinen Riesen. Für einen Preis von vielleicht 200-250 € würde ich es auf jeden Fall nehmen. Reperaturversuch zumindest in dem Rahmen, daß du es zur Not jederzeit auf den alten defekten Zustand zurücksetzen kannst, dann hast du immer noch ein hervorragendes Objektiv mit AF, das mit offener Blende benutzbar ist. Allemal ein Low-Light- und Portrait-Killer. Ist nur die Frage, ob und wann sich das vermutete Öl auf den Blenden(?) weiter im Objektiv verteilen würde und irgendwann über die Linsen läuft...

Habe da leider keinen Plan von.

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 18:31   #94
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Also als defekt würde ich es definitiv nicht nehmen. Wäre mir zuviel Kohle.
Schließlich ist das Dingens ja schon ein paar Jährchen alt, oder?

Bis wann wurden die eigentlich gebaut-/verkauft?
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 18:33   #95
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Das einzige was mir Sorgen bereitet ist das Kugellager in dem der Blendenhebel gelagert ist. Ich weiss nich ob es ein Lager ist bei dem gleich alle Kugeln rausfallen oder ob es zusammmen bleibt. Wenn es einmal auf ist bleibt es nicht in dem Zustand wie es jetzt ist sondern wird repariert 200-250€ ist aber ein bisschen hoch für ein defektes Teil auch wenns der Riese ist
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2007, 18:34   #96
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
@superburschi,

ich habe dir eine PN geschickt.
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 18:35   #97
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Hallo,

@ Ron: Ich denke mal, daß der Schwarze vom Weißen Riesen abgelöst wurde und dann nicht weitergebaut wurde. Dann würden sich nach dxyum-Angaben die Produktionszeiten so ergeben:
Schwarz: '87 - '93
Weiß: '93 - ('03?)

Bis wann die weißen gebaut wurden würde wiederum mich interessieren. Bis zur Sony-Übernahme? Oder wurde es seinerseits durch das SSM (seit '03) abgelöst?

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 18:37   #98
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Das einzige was mir Sorgen bereitet ist das Kugellager in dem der Blendenhebel gelagert ist
Wo soll ein Kugellager sein
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 18:39   #99
superburschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
Wo soll ein Kugellager sein
Wenn du das Bajonet abnimmst und reinschaust dann siehst du aussen rum das Kugellager. Es ist ein Lager mit sehr kleinen Kugeln die nicht in einem Käfig sind
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 18:45   #100
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Wenn du das Bajonet abnimmst und reinschaust dann siehst du aussen rum das Kugellager. Es ist ein Lager mit sehr kleinen Kugeln die nicht in einem Käfig sind
Tatsächlich, habe kurz meinen weißen Riesen aufgeschraubt, es ist ein Kugelkranz vorhanden
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 80-200 APO in schwarz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.