![]() |
Minolta 80-200 APO in schwarz
was darf es im tadellosen Zustand kosten. Habe ein Angebot bekommen möchte den Preis aber noch nicht nennen sondern vorurteilslos eure Meinung auskosten.
Vielen Dank im voraus :top: Gruß Volker |
Beim schwarzen sind die Preise am Fallen.
Meine Grenze wäre 550. Aber dann tadellos und mit allem Zubehör. Es geht aber auch billiger. |
Also das hier war ein echter Forumsfreundschaftspreis...
|
Zitat:
Vielleicht hat ja jemand eines abzugeben oder vielleicht ein weißes:roll: :roll: :roll: :roll: |
hehe.. noch einer.. wollte es auch haben, und ebenfalls Pech gehabt :cry:
Aber momentan scheint es wieder eine Schwemme an schwarzen/weißen Edellinsen zu geben (vor allem in der Bucht) :shock: Die Preise scheinen auch etwas am fallen zu sein (bis auf einige Ausnahmen, wo ich aber das Gefühl nicht ganz loswerde, daß gezielt der Preis geschubst wird) Alle "Edellinseneigentümer" am umsteigen? |
naja, fallen tun wohl nur die schwarzen, die weißen bleiben hoch (wenn auch nicht mehr extrem). Und werden wohl mit der neuen von Sony noch weiter anziehen.
|
Also 700 soll es kosten mit allem Zubehör Geli und Deckeln :roll:
|
700 wäre mir zu viel, der Schnitt liegt laut Maxxumeyes bei 661 € (ist allerdings meist eher konservativ). Statt 700 € für diesen alten Brocken mit drehender Frontlinse zu zahlen, warte ich lieber auf das neue Tamron und hoffe auf einen Preis um die 900 und auf gute Abbildungsleistung natürlich.
|
http://cgi.ebay.de/Minolta-APO-Tele-...QQcmdZViewItem
Das war äußerlich sehr mitgenommen. Ein intaktes und nicht verratztes sollte m.E. auf jeden Fall 700 bis 800 Euro bringen! Sogar aus Österreich: http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-2-8-80...QQcmdZViewItem Also: zuschlagen! |
Versteh ich nicht.
Ist doch abbildungstechnisch dem weissen nicht unterlegen, oder sehe ich das falsch? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr. |