![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 | |
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
|
Zitat:
Ich klammere mich nicht an die Vergangenheit, ich sage nur das Konzept der 9xi war richtig, aber weit weg, im Detail optimal zu sein. Es gibt einige Punkte, die ich so nicht haben will. Ich sehe Potential für eine Weiterentwicklung des Konzepts, nur würde die heute deutlich anders ausschauen. Also ... zum Verständnis nochmal, ich will keine Sony 9xi, ich will eine Weiterentwicklung auf Basis der heutigen technischen Gegebenheiten. Also keine 9xi ... Kapiert? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Jawoll!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Ich auch.
@Stenberg: Warum reitest Du dann dauernd drauf rum? Auch egal... Ich kenne übrigens sehr wohl beide Konzepte. Und mir drängt sich da überhaupt keine Überlegenheit des 9xi-Konzeptes auf. Es ist einfach anders. Und so von wegen "außerhalb des eigenen Wahrnehmungsbereichs nichts verstehen", würde ich erstmal unter der eigenen Nase kehren bzw. an die eigene Haustüre fassen.
__________________
Gruß, Tobias
Geändert von -TM- (25.02.2007 um 15:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | ||
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
|
Zitat:
Zitat:
Was ist an der Dynax 7 besser gelöst, als bei der 9xi. Bitte um Beispiele, damit man konkret darauf antworten kann. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Nur noch ein kurzer Nachtrag, zum besseren Verständnis des Begriffs Objektivität:
Zitat:
Das Wort "besser" besitzt nach allgemeiner Ansicht durchaus wertenden Charakter und ist damit der Subjektivität zuzuschreiben.
__________________
Gruß, Tobias
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
![]() Reicht das? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 | |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Man könnte jetzt noch zusätzlich die extreme Verwundbarkeit der Flexkabel ansprechen, die in die Türe führen und bei dieser Sorte Kameras gerne mit der Zeit brechen...
Ich habe bei meiner 700si schon seit geraumer Zeit Angst davor! Aber das ist weniger ein Problem des Bedienkonzeptes als der Konstruktion. Insofern würde ich das nur als Anmerkung anführen.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Ich mag die guten alten Kamerakisten auch, am liebsten die aus der Vor-AF-Ära.
Blendenautomatik, Zeitautomatik...der Rest manuell. Oder völlig manuell mit Nachführbelichtungsmesser und separatem Beli mit der Kordel um den Hals. Vernünftige Objektive. Inovation gab es bei den Filmen, den Entwicklern, den Papieren. Da lag der Fortschritt, wenn man eine funktionierende Kamera hatte, war man über Jahrzehnte immer up-to-date. Weil die Kameras technisch ausgereift waren. Je mehr Elektronik rein kam, desto schneller war eine Kamera aus dem Rennen und veraltet. Belichtungsmesstechnik, Blitzmesstechnik und dann AF-Technik. Das Rad hat sich immer schneller gedreht. Digital ist anders. Die Kamera ist alles. Sie ist Hardware. Und sie ist fixiert. Was ich hab, das hab ich, und wenn ich etwas anderes will, dann brauche ich auch etwas anderes. Und digitale Kameras sind noch lange nicht ausgereift. Keine. Aus einer technischen Nischenkiste wurde ein schlechter Ersatz, dann ein etwas besserer Kompromiss und mittlerweile kommen wir wieder in den Bereich der alten analogen Technik. Zumindest kann man das schon am Horizont erahnen. Und alle Hersteller versuchen wie die wahnsinnigen, möglichst schnell diese Lücke zu füllen, was dann zur Folge hat, dass die Produktlaufzeiten teilweise schon unter ein Jahr sinken. Was ich mir heute kaufe, ist in einem Jahr altes Eisen, denn bis dahin gibt es schon wieder etwas besseres. Wir alle lechtzen danach, langsam wieder in ruhigeres Wasser zu kommen und längere Inovationsphasen zu erleben. Auf Dauer ist es sinnvoller, das viele Geld in gute Objektive zu stecken als alle 12 Monate in ein neueres Gehäuse. Viele steigen da auch aus, hier kann man es gut mit der D7D sehen....eine schöne Kamera, die eigentlich reicht, man lässt sich einfach mehr Zeit und beschränkt sich auf das, was sie kann. Aber in diesem ständigen Strudel von "die ist besser als die und meine ist neuer als deine und deine ist Schrott weil nicht von dieser oder jener Marke" kommt eben auch Frust auf. Wagenburgen werden geaut, die Lanzen nach aussen gelegt und jeder Angriff aufs trefflichste pariert. OK. Aber aus der Wagenburgmentalität wird auch schnell eine Scheuklappenmentalität, wenn alles andere, neuere, vielleicht auch bessere schon deshalb schlecht ist weil es eben anders, oder neuer ist. Aber das ist eben menschlich, so sind wir eben. Watt der Buer nitt kennt, datt fritt er nich! Unser Wechselzyklus liegt im Moment bei mnimal 2 Jahren, d.h. egal, was Sony jetzt schönes auf den Markt werfen wird, in ca. 2 oder auch erst in 3 Jahren kommt was neues vor das Auge. Bis dahin hat sich die Technik auch wieder lohnenswert weiterentwickelt. Und wir hoffen, dass es danach noch länger dauern wird, bis es sich wieder lohnt. Was Markus schreibt, können wir beide gut nachvollziehen. Und er hat auch nicht unrecht, wenn er sagt, dass ein Rad gleich gut sein kann wie zwei Räder. Und ist es nicht völlig Hupe, ob Sony nun in drei Monaten oder in 12 Monaten das System erweitert? Wer jetzt mit seiner D7D zufrieden ist, der wird es doch bequem bis dahin aushalten können. Für Alpha-Besitzer gilt das gleiche. Wer mit seiner Kamera nun nicht mehr zufrieden ist und unbedingt etwas anderes braucht, dem kann es natürlich schon eher unter den Fingernägeln brennen....aber das kann doch mit einer D5D, D7D oder Alpha nun wirklich kein Thema sein...oder? ![]() ![]() ![]() Also....uns würde wie gesagt reichen, wenn erst nächstes oder übernächstes Jahr was neues kommen würde....*duckundwechrenn* ![]() ![]() ![]() Leute...ist doch Hobby....also nicht immer alles sooooo verbissen sehen. ![]() ![]()
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|