SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax K10D (!)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2006, 15:38   #91
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Falk
Hab ich da was falsch verstanden?
Ja. Die Bildwinkelverkleinerung ( = "crop") passiert natürlich auch bei "digital gerechneten" Objektiven.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2006, 16:38   #92
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Ah, stimmt tatsächlich. Der angegebene Bildwinkel bei Crop-Objektiven ist tatsächlich bei gleicher Brennweite jeweils kleiner angegeben als bei KB - ist mir noch gar nicht aufgefallen. Wieder was gelernt.

Das hat man davon, wenn man seine Objektive in der Hoffnung auf eine kommende Vollformat-Alpha kauft...
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 18:29   #93
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Zitat:
Zitat von bkx
Und das mit noch nicht vorhandenen Objektiven: macht doch keinen Spaß, wenn man in den Laden geht, 8000 Euro auf den Tisch legt und alles gewünschte Zubehör mit nehmen kann. Spaß macht hingegen, wenn man nach den Objektiven suchen muss, man sie selten bekommt oder erst auf die neuen warten. So hat man immer mal wieder dieses Glücksgefühl beim kauf
Hm... ich finde, es macht keinen Spass, wenn ich mir eine Kamera kaufe, aber keine Objektive finde, die zu meinen Anforderungen passen...

Und ich will auch keine 8000€ ausgeben, sondern nur 2 Objektive, die mir gefallen für einen ordentlichen Preis...
Und dann später evtl. noch einige Spezialobjektive (lichtstarkes 50er, Macroobjektiv, etc.)

Und zu den Crop-Objektiven:
Sowohl das 16-50/2,8, als auch das 50-135/2,8 gefallen mir sehr gut...
Zumindest das 16-50er ist mir viel lieber als ein 28-70er oder so etwas.
Und auch das 50-135 finde ich gut, auch wenn mir das 50-150er von Sigma von der Brennweite her besser gefällt...
Aber alle diese Objektive sind mir neu bestimmt viel zu teuer... so dass ich beim Teleobjektiv auf jeden Fall auf ein gebrauchtes Objektiv angewiesen bin... Und da sieht es bei Pentax imho ziemlich schlecht aus.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 19:05   #94
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Guten Abend zusammen,
das mit dem "Objektivproblem" sehe ich teilweise auch etwas störend .... Wenn es zur Zeit ein für mich bezahlbares Tele im Bereich bis ca. 300 mm gebe, würde ich meine vor ca. vier Wochen ausgetauschte D 5D wohl sehr bald inkl. aller vorhandenen Objektive hier oder in der Bucht anbieten. Im WW - Bereich geht es ja so - aber ohne ein Tele muß die K10D erstmal "warten".

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 15:34   #95
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Hier gibts neue Beispielbilder der K10D in voller Auflösung.

Auf den ersten Blick ganz nett. Aber auffällig sind erstens die schwarzen Flecken in den Bildern. Sensordreck oder Linsenfussel?

Und dann finde ich die Bilder allesamt unscharf, und mir fehlen die Details. Selbst bei den Makros und dem DA 70mm F2.4 Limited, welches ja eigentlich von manchen Pentaxianern als ziemlich scharfes Teil gepriesen wird. Eine Nachschärfung in PS macht die Bilder irgendwie nicht besser - die Bilder scheinen einfach weichgespült, selbst bei ISO 100. Und ISO 1600 zeigt auch hübsches Rauschen - da ist nix besser als bei Sony und Nikon.

Sind die Pentax-Linsen mit 10 MP überfordert? Oder bin ich nur einfach von der und den KoSoMi-Objektiven verwöhnt?
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2006, 16:25   #96
Gerhard H.
 
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: 81541 München
Beiträge: 370
Ich hatte sie heute in der Hand. Man könnte sich durchaus dran gewöhnen.
Die Bedienung ist natürlich für einen 7Dnutzer erstmal ziemlich unhandlich.

Gerhard
Gerhard H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 18:52   #97
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Falk
Hier gibts neue Beispielbilder der K10D in voller Auflösung.

Auf den ersten Blick ganz nett. Aber auffällig sind erstens die schwarzen Flecken in den Bildern. Sensordreck oder Linsenfussel?

Und dann finde ich die Bilder allesamt unscharf, und mir fehlen die Details. Selbst bei den Makros und dem DA 70mm F2.4 Limited, welches ja eigentlich von manchen Pentaxianern als ziemlich scharfes Teil gepriesen wird. Eine Nachschärfung in PS macht die Bilder irgendwie nicht besser - die Bilder scheinen einfach weichgespült, selbst bei ISO 100. Und ISO 1600 zeigt auch hübsches Rauschen - da ist nix besser als bei Sony und Nikon.
Ich muß mich anschließen: diese Bilder sind einfach furchtbar. Die Pixelqualität bei der Aufnahme mit 20mm und ISO 800 liegt klar unter der meiner winzigen Powershot A710IS. Man könnte fast meinen, daß die von der Konkurrenz eingestellt wurden, um potentielle Käufer abzuschrecken.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 19:20   #98
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Naja, so schlimm ist es nun auch nicht. Interessant finde ich das Makro von der Katze. Da gibt es scharfe Details, allerdings liegt der Fokus nicht auf, sondern vor dem Auge. Entweder ein Fokusproblem - oder ein Anwenderproblem.
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 21:57   #99
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

auch ich habe hete Abend eine Roadshow genutz um mir die 10D mal genauer anzusehen und auch mal in die Hand zu nehmen. Laut Aussage des "Pentaxers", wird die K10D derzeit mit der finalen Firmware ausgestattet, selbige hat er selber erst HEUTE von Pentax bekommen. Die Bilder sehen sehr gut aus, als Objektiv kam ein 16-45/4,0 zum Einsatz. Sehr überrascht war ich vom AF Speed, trotz Stangen AF ist das Objektiv nicht fühlbar langsamer, wie eine D80 mit AF-S 18-70. Bedienung ist natürlich Gewöhnungssache, was mir sehr gefällt, ist das DNG Format für RAWs. Blitztechnisch ist die K10D etwa auf Sony Level, auch was die Verzögerung mit Vorblitz betrifft. Belichtungstechnisch scheint sie höher getrimmt zu sein, wie die D7D, etwa auf 100 Niveau, allerdings ohne die ausgefressenen Lichter a'la Nikon D80. Die "Minischerbe" 40/2,8 ist einfach genial und hat es mir total angetan, alleine dieses Objektiv ist schon ein Grund zum Wechseln. Der "AS" (OK, das nennt sich SR) ist etwa auf D7D Level. Alle Eindrücke sind natürlich im Rahmen einer Roadshow entstanden, also noch einer genauen Prüfung zu unterziehen.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 20:28   #100
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Hier sind m.E. ein paar vernünftige Testfotos: http://www.pbase.com/geforcemx/k10d_sample&page=all
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax K10D (!)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.