SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema November 2024 Gedenken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2024, 18:22   #1
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Gedenken an alte VW Käfer (mit Brezelfenster)


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2024, 01:30   #2
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
...
@Michael (embe)

Ich hoffe doch, dass Du auch Paddington einbringst. Er verdient hier auch erwähnt zu werden. Und er war auch auf der Startseite zu sehen. Das Video zusammen mit Elisabeth zum Thronjubiläum ist einfach unvergessen.

...
Na dann jetzt das Bild der Bronzestatue von Paddington am Bahnsteig 1 des Bahnhofs Paddington in London.

Bild in der Galerie

Und diesen herzensguten Bären aus dem dunkelsten Peru kann man hier zusammen mit der verstorbenen Königin Elizabeth sehen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2024, 08:11   #3
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.981
Heute meine Version des Denkmals für die ermordeten Juden Europas


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2024, 09:10   #4
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Eine Technik-Ikone und Erinnerung an bessere Tage


Bild in der Galerie

"Eine atemberaubende Motorleistung von 215 PS (158 kW) ermöglicht je nach Achsübersetzung eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 250 km/h."

So beschreibt Mercedes sein bis heute bewundertes Modell W198 .
Was seinerzeit noch erstaunen beim lesen der Daten ausgelöst hat ist heute schon bei vielen Zuhause vor der Haustüre geparkt.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2024, 09:29   #5
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953

Bild in der Galerie

Dieses Foto, bzw dieses Strick-Bärchen ist ein persönliches Gedenken an einen Menschen, der mittlerweile höchstwahrscheinlich verstorben ist.
Der kleine Bär lebt bei mir und hört auf den Namen TWO.

Wir waren in Cornwall unterwegs, liefen über den Strand und fanden die minikleinen Häuschen so süß, die da in Strandnähe in "erster Reihe" standen. In Italien oder Frankreich würdest du in erster Reihe keine kleinen, eher bescheidenen Häuschen erblicken, sondern Häuser, deren Besitzer sich diesen "Front-View" auch leisten können.

Ich spazierte die Reihe entlang und sah vor einer Gartentür eine Kiste mit lauter kleinen Strickbärchen (so ungefähr 30cm hoch). Diese Bärchen waren eindeutig Handarbeit und mit Sicherheit irgendwie zu verkaufen, aber es stand nichts dran, so schaute ich sie mir an und blickte herüber zum Haus, in Erwartung, dass sich da vielleicht etwas tue.

Und ja, es kam eine sehr, sehr alte, sehr, sehr kleine und sehr, sehr freundliche Dame heraus, bedächtigen Schrittes näherte sie sich mir und nach einer netten Begrüßung und den obligatorischen Wetterbetrachtungen (oooh, you brought gooood weather!) sprach ich sie auf die kleinen Bärchen an.

Ja, sie mache sie selbst, das sei ihr Hobby. Ich wollte unbedingt einen haben, denn sowas finde ich einfach toll und sie sagte damals:
"Look at them...the one, who is looking back at you is the right one."

Und ich schaute sie mir der Reihe nach ganz genau an und tatsächlich, es gab nur einen einzigen, der mich unverwandt und direkt anblickte. Es war gar nicht der allerschönste Bär, aber ich griff sofort zu.
"This one!"
Sie lächelte, sagte "good choice." und ich fragte, wieviel das Bärchen kostete und sie sagte: "Two Pounds."

Ich riss damals die Augen auf und konnte es nicht glauben, dass eine Handarbeit, an der die Dame sicher mehrere Stunden gesessen hatte, so günstig sein sollte und fragte nach, warum sie das so günstig verkaufe.

"Weil ich einfach nur den Preis der Wolle wieder haben möchte - meinen persönlichen Spaß verkaufe ich doch nicht."

Diese kleine Frau hat mich so unglaublich beeindruckt, wie sie in ihrem kleinen Haus am Meer lebt, Bärchen strickt und sie an Menschen verkauft, die vorbei kommen.

Seitdem lebt "Two" bei mir und ich erinnere mich so gut wie jeden Tag an diese alte Dame, die mittlerweile sicherlich 96 oder so sein müsste. Und egal, ob sie noch lebt oder schon gestorben ist, an sie wird sich erinnert.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (18.11.2024 um 09:32 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2024, 09:29   #6
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Totentanz


Bild in der Galerie

Grabmale auf Friedhöfen sind oft langweilig, weil gleichförmig und gestalterisch eintönig – und bei alledem noch teuer. Auch das ist ein Grund dafür, dass sich immer mehr Leute lieber im Wurzelgeflecht eines Friedwaldes oder Ruheforstes bestatten lassen wollen.

Abhilfe schaffen sollen Grabmalwettbewerbe, deren teils recht originelle Ergebnisse auf Bundes- oder Landesgartenschauen ausgestellt werden. Ein solches Beispiel, das ich mal auf einer Buga im thüringischen Gera fotografiert hatte, schuf der Steinbildhauer Uwe Spiekermann aus Langenhagen bei Hannover.

Das Grabmal nennt sich „Totentanz“, geschaffen offenbar für eine verstorbene Tänzerin, und es ist fraglos ein Kleinod für einen Friedhof. In eine Öffnung in dieser Stele aus Muschelkalk hat der Bildhauer Tangotänzer eingearbeitet. Zuerst modellierte er sie in Wachs, dann ließ er sie in Bronze gießen.

Für Spiekermann, der selbst nach Feierabend Tango tanzt, ist „Tango ein trauriger Gedanke, der getanzt werden kann“. Insofern passe beides gut zueinander, sagt er.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2024, 15:21   #7
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.957
Am 30.8.1994 war der Abzug der russischen Truppen aus Deutschland. Die Kasernen verfielen und es war ein Eldorado für Lost Places Fans und Geocaching Fans. Aber so langsam verschwinden auch diese Lost Places immer mehr oder werden restauriert. Und so geht die Erinnerung an Wünstdorf, Hohenlychen, Grabowsee, Schönwalde oder Beelitz immer mehr verloren.

Hier mal je 2 Bilder vom Flugplatz Schönwalde und Beelitz

Flughafen Schönwalde

Der Flugplatz Schönwalde wurde erst zum Ende des 2. Weltkrieges von den russischen Truppen erobert und wurde nur bis 1952 als Flugplatz genutzt. Er wurde 1992 zurückgegeben.

Ein Bild mit Symbolcharakter finde ich



Bild in der Galerie

Und zu guter Letzt. Alte Zeitungen als Dämmmaterial. Und ein Blick in die Vergangenheit.



Bild in der Galerie


Beelitz

Mehr zu Beelitz Heilstätten [url https://de.wikipedia.org/wiki/Beelitz-Heilst%C3%A4tten [/url]

Wer kennt sie nicht die ewig langen Gänge in Beelitz Heilstätten.


Bild in der Galerie


Die Zeichnungen in den Kinderstationen haben es mir immer besonders angetan. Hoffen wir, dass sie restauriert worden sind und irgendwo ausgestellt werden.


Bild in der Galerie

Hoffe die Bilder gefallen

Viele Grüße
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (11.11.2024 um 20:53 Uhr)
jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2024, 23:54   #8
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.957
So meine letzten Kommentare zu den heutigen Bildern, die ich noch nicht kommentiert habe.

@heike (brandyhh]

Sehr schöne Bilder der Veranstaltung am 9.11. Vor allem gefällt mir Bild 2. Gedenken vom feinsten.

@Harald (perser)

Tycho de Brahe ist mir nicht unbekannt. Aber dass er heute vor 452 Jahren eine Supernova entdeckt hat, war mir unbekannt. Danke für die Erinnerung an einen großen Wissenschaftler.

@Michael (embe)

Die Gräberfelder am Hartmannskopf und in Verdun. Mit dem Bild aus Verdun verbinde ich eine Klassenfahrt Mitte der 70 er Jahre. Wir durften damals auch die Tunnel besichtigen. Und als wir alle um Ruhe gebeten wurden, schrie der Guide auf einmal los. Und den Hall und die Verstärkung durch die Tunnelwände klingen mir noch in den Ohren. Was mussten die Soldaten aushalten, wenn dort geschossen wurde oder Handgranaten etc. explodierten. Es war ein eindrengliches Erlebnis

Weniger eindringlich war, dass man damals - und ich hoffe heute nicht mehr - Handgranten zu Tischfeuerzeugen umgebaut hatte und in Souvenirsshop verkauft wurde.

Die Soldatenfriedhöfe in aller Welt lassen einen immer wieder bedrückt zurück.

Danke !

@ Herrmann (@Dornwald46)

Interessantes Konzept des Wallberges Mahn und Kulturdenkmals. Getragen von einem Kulturverein. Das Foto gefällt mir.

Brezelkäfer. Gedenken der ersten Käfergeneration aus Wolfsburg. Und des heute nicht mehr produzierten Käfers. Wenige Autos haben diesen Kultstatus erreicht. Danke für das Zeigen.

Viele Grüße
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 00:36   #9
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 227
Um den Hinterbliebenen der Opfer der Ahrflut vom Juli 2021 Anlaufstellen des Trauerns und Gedenkens zu bieten, schuf die "Goldbärenbande" in den betroffenen Gemeinden entlang der Ahr Gedenkstätten.

So auch in der alten Kapelle auf dem Ahrtorfriedhof in Ahrweiler.



Bild in der Galerie
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 08:18   #10
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
@jqsch: Ich mag am meisten das Bild mit der alten Zeitung. Sowas liebe ich. Klar, zumindest ich kann sie nicht lesen, aber alleine, dass da so alte Zeitzeugen unter der Tapete rausblinzeln, ist klasse. Dazu ist das Bild noch leicht grafisch. Sehr schön!

Ich hab heute noch ein "richtiges Denkmal" und dann wird's eng und ich muss neu gucken.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema November 2024 Gedenken


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.