SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Makutsi Voortrekkers: Ein Reisebericht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2022, 03:20   #91
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Schön, dass du hier trotz begrenzter Zeit so ausdauernd weiter machst. Ich finde es auch gar nicht schlimm, dass es etwas länger dauert - so bekommt man immer wieder spannende Einblicke. Mir gefällt übrigens auch deine Art der Sortierung sehr! Gute Idee!



Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Leider verpasst habe ich, als oberhalb unseres Rondavels eine große Waldkobra, Naja melanoleuca Shanes Hund bis in dessen Rondavel verfolgte. Shane und Björn haben sie eingefangen und im Reservat ausgesetzt. So etwas ist sehr spannend, sind diese Schlangen doch groß, kräftig und versprühen ihr potentes Gift auch gezielt auf die Augen.
Aber ich war leider nicht life dabei ….
Es gibt wahrscheinlich nicht sehr viele Menschen, die es bedauern, eine solche Gefahrensituation verpasst zu haben, aber als Ingo von dem Einsatz erzählen hörte, war er wirklich richtig enttäuscht, nicht dabei gewesen zu sein.
Von einem anderen mutigen Versuch wird noch zu berichten sein.
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2022, 10:35   #92
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Schöner Bericht und schöne Bilder!
Nicht immer nur die Big Five, die Vielfalt finde ich hier faszinierend.
Bitte in Ruhe weitermachen.
Vorfreude (auf neue Bilder), ist doch die schönste Freude.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2022, 11:05   #93
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.126
Danke
Ja, ich bin immer wieder froh, wenn Bilder nicht nur auf meiner Festplatte vor sich hinruhen, sondern gesehen werden. Und wenn auch wenig Kommentare kommen (wird ja momentan andernorts drüber diskutiert), sehe ich, dass doch viele mitlesen.
Das ist mir Motivation genug......auch, wenn ichs nur kleckerweise schaffe, voranzukommen.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2022, 11:29   #94
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.149
Was ich an Deinen Serien so toll finde, sind auch die Erzählungen, die ein großes Fachwissen beweisen
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2022, 11:40   #95
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.086
Wenn wir an anderer Stelle momentan schon das (Nicht)Kommentieren von Bildern oder Berichten diskutieren, bist du, Ingo, einer bei dem ich mich eigentlich entschuldigen müsste.
Mit großem Interesse und Freude lese und bestaune ich zumeist deine bebilderten Erlebnisse…..aber ich melde mich nicht oft, weil…..warum eigentlich?

Vielleicht ist deine Signatur ein Teil der Antwort:
Ah, Ingo, der mit den Viechern. Ja der kanns, das ist interessant, was der alles weiß…..und schon hat man die Rückmeldung vergessen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2022, 12:16   #96
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Ich bin fototechnisch eher stark minderbemittelt und kann über technische Qualität oft wenig sagen. Immer nur "Uiiii", "Wow", "Toll" ist ja auch nicht unbedingt das was jemand lesen will... oder doch?
Ich reagiere oft ausführlicher bei Bildern, die etwas mehr mit mir machen, so einen kleinen Extrakick. Dann kann ich auch etwas zu meinem Empfinden beim Betrachten dazu schreiben, leider passiert der extrakick auch öfter, als ich dann was dazu schreibe Damit will ich aber andere Bilder überhaupt nicht herabwürdigen. Die gefallen mir ja ganz oft auch.

Geändert von Schlumpf1965 (21.11.2022 um 12:18 Uhr)
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2022, 09:21   #97
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.030
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
...), sehe ich, dass doch viele mitlesen. ...
jo!
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2022, 11:18   #98
LucasMaria
 
 
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: Iserlohn
Beiträge: 60
Ich lese hier auch sehr gerne mit. Es verkürzt mir die Zeit bis zu meinem Namibia Urlaub im nächsten Jahr.
LucasMaria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2022, 22:47   #99
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.126
Das freut mich von Euch so zu lesen.
Als letzter Part der Camprunde kommen jetzt noch ein paar Wirbellose.
Diesen kleinen harmlosen Skorpion (wohl Uroplectus vittatus) findet man in Makutsi am leichtesten IN den Rondavels


Bild in der Galerie

Unter Holzstücken und Steinen findet man aber auch Skorpione. Das Exemlar hier hier halte ich für Pseudolychas ochraceus, bin mir aber nicht sicher.


Bild in der Galerie

Überall im Camp sind ja Termitenbauten und die unterirdischen haben große Luftausgänge für ihr Klimatisierungssystem. Wenn es sehr heiss ist, sitzen da viele Termiten und genießen den kühlenden Luftstrom


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Stochert man mit einem Grashalm darin herum, verbeissen sich sofort die Soldaten darin. So angeln Menschenaffen nach Termiten.


Bild in der Galerie

An Gebäuden findet man unter den Dachüberhängen überall Nester der Feldwespen aus der Gattung Belonogaster


Bild in der Galerie

An gleicher Stelle kleben oft auch die niedlichen griechisch/römischen Nestamphoren der Afreumenes Arten


Bild in der Galerie

Beeindruckt haben mich die Weibchen einer Rapialidia Art. Sie hatten ihre neuen Nester hoch an Palmstämmen platziert. Die einreihige Form ist für Feldwespen ja eher ungewöhnlich.
Aber am beeindruckendsten war, dass die Weibchen, wenn die Nester direkt der Sonne exponiert haben, stundenlang darauf gesessen haben und den Eiern mit den Flügeln Kühlung zufächelten. Was für ein Arbeitsaufwand!


Bild in der Galerie

Gottesanbeterinnen waren Jahreszeitbedingt noch rar. Die sehr fluggewandten perfekt getarnten kleinen Boxermantis (ich vermute Gattung Oxypiloidea), waren abends manchmal am Licht zu finden, aber sehr scheu.


Bild in der Galerie

Lotte fand an der Lapa einmal eine Nymphe von Phylocrania paradoxa…..das wars dann schon mit den Mantiden


Bild in der Galerie

Auch gab es noch nicht viele Libellen…..Hier mal Orthetrum julia.


Bild in der Galerie

Schmetterlinge flatterten zwar durchaus durchs Camp, aber ich habe kaummal welche geknipst.
Hier der übliche afrikanische Monarch:


Bild in der Galerie

Und hier Junonia natalica, das Natal Pansy.


Bild in der Galerie

Zum Schluß noch eins meiner Lieblingsinsekten auf Makutsi. Man findet sie jederzeit in großen Schwärmen an den Unterseiten der den pool flankierenden großen Steinen: Die Stielaugenfliegen der Gattung Diopsis.
Sozusagen die Hammerhaie unter den Insekten….


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Das wars dann endgültig, was ich an Camptieren zeigen wollte.
Beim nächsten Mal geht’s endlich auf Game Drive!

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2022, 14:07   #100
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
… , sehe ich, dass doch viele mitlesen.
Das ist mir Motivation genug......auch, wenn ichs nur kleckerweise schaffe, voranzukommen.

Viele Grüße

Ingo
So ist es.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Makutsi Voortrekkers: Ein Reisebericht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.