SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Upgrade auf a68 oder doch a77 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2017, 12:17   #91
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
... Ach ja, noch eine kleine Frage: Ich habe eigentlich vor, meine A65 als Backup Kamera zu behalten.
Aber eigentlich ist es ja unsinnig, oder ? Sie wird dann irgendwann im Schrank "verschimmeln"..Ich könnte sie mit einem Objektiv von mir, welches ich nicht brauche, als Set anbieten....
Ich habe noch eine A57 mit dem Set Objektiv 18-55mm. Wollte sie auch verkaufen, aber da kriegst ja nichts mehr dafür. Andererseits, ob man sie oft benutzt ist die große Frage. Wenn ich wüsste, dass ich irgendwann mal mit 2 Kameras los gehe und an jedes ein anderes Objektiv mache. Ich wüsste nur nicht bei welcher Gelegenheit das sein soll.
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2017, 12:41   #92
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Ja, angesichts der (verständlicherweise) sehr niedrigen Preise für ältere Digicams ist man schon geneigt das ein oder andere einfach zu behalten.
Denn quasi verschenken will man die Sachen ja auch nicht, irgendwie.....

So sammelt sich in den diversen Schränken doch einiges an.
Aber (be)nutzen will man die Uralt- Teile dann doch wieder nicht.

So schlummert halt in vielen von uns ein "kleiner Messi".
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2017, 16:57   #93
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Habe jetzt zwei Stunden mit dem Macro und dem 1650 mit Hilfe einer downgelodeten Testchart Bilder gemacht. Irgendwie funktioniert das nicht so richtig. So richtig unscharf ist es nicht. Ich werde am Dienstag im Garten mal Testreihen machen, ohne so einen Chart. Ich habe da immer meine Favoriten, die ich als Testobjekte her nehme. Da schreibe ich mir einfach mal auf, mit welchen Einstellungen ich etwas gemacht habe. Natürlich mit Stativ, um den gleichen Winkel zu bekommen.....

Müsste ja so auch funktionieren, oder?

Mann oh Mann, vielleicht bleibe ich doch bei meiner A65, da hatte ich das Theater nicht....ich habe zwar gewußt, dass es einen Micro-Adjust an der 77 II und der 68 gibt, aber ich dachte, dass der Regelfall scharfe Bilder sind....so wie immer an meiner A65.
Das ich jedes Objektiv erst "einmessen" sollte, habe ich mir nicht vorgestellt....

Ging es euch auch so, dass sich auch eine gewisse Frustration breit gemacht hat??

Danke und schönen Sonntag noch....

Gruß Goldleader
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2017, 17:21   #94
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.589
Schicke Kamera und Objektive zu Schuhmann nach Linz. Herr Mayr justiert deine Objektive optimal an die A77 ii an und justiert gleichzeitig das AF Modul der A77 ii fein. Das ist bei dieser Kamera oft nötig weil die Toleranzen von Sony ziemlich hoch sind.
Ich habe mit diesem Vorgehen die besten Erfahrungen gemacht. der Aufwand lohnt sich und danch hast du ein optimales System.

Im Übrigen hT es bei mir ein bisschen gedaueret, bis ich mit der A77ii wirklich zurecht kam. Das ist schon was anderes wie die A65 vorher.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2017, 18:04   #95
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
@Windbreaker: Danke für den Tipp, habe das auch schon gelesen. Ich dachte Jemand hätte auch geschrieben, dass dies so um die 300 Euro kostet.....

Nun ja, ich weiß nicht und bin etwas hin und her gerissen. Die Gläser sind alle superscharf an meiner A65, und nun sollen sie nicht mehr so scharf an der A77 II sein....

Ich werde es mir mal überlegen und denke darüber nach; es wären vier Objektive die zu justieren wären....und die in Linz habe einfach mehr Erfahrung und das richtige Equipment um dies auch 100% machen zu können.

Dennoch müsste es doch auch selber gehen, oder ? Deshalb hat Sony ja wohl diese Funktion in die A77 II und die A68 implementiert.
Andererseits möchte ich knackscharfe Bilder haben. Ist ja klar.

Meine Frau hat vor zwei Wochen eine Nikon B700 Bridge von mir bekommen. Und die Bilder die sie im Zoo gemacht hat, sind scharf.....
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2017, 18:35   #96
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
Nimm dir die Zeit, stell sie sauber ein, danach ist alles gut!

Du wirst dann bestimmt viel Freude an der Kamera haben.
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2017, 19:35   #97
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.589
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
@Windbreaker: Danke für den Tipp,
Also die Justage des AF ist, wenn deine A77ii neu ist, kostenlos. (Garantie)
Die Objektive kosten, wenn ichs richtig im Kopf hab festbrennweiten um die 30 und Zoom 40 oder so.
Das Porto kommt halt noch dazu.
Wenn ein teil deiner Objektive noch Garantie haben, dann kostet die Anpassung an die Kamera auch nichts.

Natürlich kann man die Justage auch selbst machen aber Bei Normlicht und einem Prüfstand wird's halt besser und exakter. Ich hatte mein 70-200 selbst justiert und bei Schuhmann kam was ganz anderes heraus.

Ist ja auch nur ein Rat. Du wirst Freude dran haben. Ruf doch einfach mal bei Herrn Mayr an und lass dich beraten. Das kostet erstmal gar nichts außer dem Telefonat und ein bisschen Zeit. Danach hast du eine Entscheidungsgrundlage.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2017, 07:55   #98
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Ich werde die Kamera wohl samt Objektive an eine Firma einsenden. Ob es Schuhmann sein wird weiß ich noch nicht genau; die Fa. Geissler ist bei mir quasi ums Eck..
Da könnte ich alles selbst hin bringen. Ob die eine vernünftige Justage bzw. Einstellung mit den Linsen wohl vornehmen können??
Um eine ordentliche Einstellung des AF-Moduls der Kamera durch einen Profi mit dem richtigen Testfeld werde ich bei ordentlicher Nutzung der A77 II wohl kaum rum kommen. Dennoch ärgert es mich ein wenig.
Ich denke doch wohl, dass der Micro-Adjust nicht einfach so eingebaut wurde in die Kamera, sondern es wird wohl schon einen Sinn haben. Wohl denn, dass der User auch selbst ohne großen Aufwand in die AF-Justage eingreifen kann.
Nun ja, ich persönlich muss mich mit der Kamera noch anfreunden. Irgendwie kommt sie mir wie ein "Biest" vor, welches gezähmt werden muss. Eigentlich dachte ich, dass ich vom Fotografieren und Gestalten recht viel verstehe; scheint mir bei diesem Modell aber anders zu sein...egal. Jetzt habe ich mich ausgeheult......

Danke und einen schönen ruhigen Feietertag noch.....
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2017, 08:13   #99
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Jede neue Kamera fordert Zeit zur Einarbeitung. Für gute Bilder sollte man sich die Zeit auch nehmen. Aber wenn die Bilder mit der A65 scharf waren geht das auch mit der A77. Hast du mal versucht manuell mit der Fokuslupe scharf zu stellen? Das sollte dann als Referenz für den AF dienen. Andere Fehler natürlich ausgeschlossen. Ich verkaufe übrigens auch gerade meine "Zweitkamera" weil ich sie zwar öfters mit einem alternativen Objektiv bestückt mitgenommen habe, aber eben nur mitgenommen. Jetzt habe ich es eingesehen; eine reicht - mir.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2017, 09:24   #100
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
So, mit Schuhmann telefoniert. Herr Mayr wie immer äußerst freundlich:
Justierung A77 II kostenlos, da innerhalb Garantie.
Objektive: Festbrennweite 25 Euro, Zoom-Objektiv 40 Euro.

Ist meiner Meinung nach überschaubar und wir noch im Oktober gemacht. Erst muss ich noch eine wichtige Veranstaltung im Betrieb fotografieren. Da brauche ich meine Objektive. Dannach geht sie nach Wien.
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Upgrade auf a68 oder doch a77 II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.