Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S auf der NAB in LasVegas vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2014, 22:57   #91
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Naja, immerhin hat es sich wohl gelohnt, einen komplett neuen Sensor zu entwickeln. Wenn die a7s zu speziell für eine große Kundengruppe ist, wirft das natürlich die interessante Frage auf, welche Kundengruppe denn die Entwicklungskosten dafür wieder einfahren soll. Vielleicht gibt's ja doch bald massentaugliches Vollformat unter 1000€ in einer A5 ohne die Videofähigkeiten der A7s, im Kunststoffgehäuse und mit dem billigeren a6000 Sucher.

Irgendwo hab ich gelesen, daß die Entwicklung der drei A7 Kameras 2-3 Jahre in Anspruch genommen hat. Das heißt, daß die Entwicklung natürlich deutlich vor dem Patentaustauschabkommen zwischen Aptina und Sony begonnen wurde. Von daher wird es natürlich bei der Konzeption der A7 noch nicht absehbar gewesen sein, daß man solche Technologien wie elektronischen Verschluß hätte nutzen können. Auf der anderen Seite kann ich aber auch nicht glauben, daß Sony & Aptina das Abkommen letztes Jahr abgeschlossen haben, ohne schon konkrete Planungen zur Nutzung der lizensierten Technologien in der Hinterhand zu haben.

Die Marschrichtung von Sony ist klar: Möglichst alles Mechanische aus den Kameras verbannen und durch Elektronik ersetzen. Wenn sie den Schritt beim Verschluß hinbekommen, dann ist 1/8000s kein Hindernis mehr und die Bildrate wahrscheinlich auch nur durch die Schreibgeschwindigkeit des verwendeten Speichermediums begrenzt.

Mich wundert halt, daß mit der a7s quasi ein Schritt zurück gemacht wurde ohne das an anderer Stelle mit zwei Schritten vorwärts zu kontern.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2014, 22:59   #92
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.174
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Eigentlich seltsam - wenn man bedenkt wie lange 24-30p bei FullHD-VDSLRs als völlig normal und Sonys 50-60p FullHD als "Gimmick" diskutiert wurde und nun herrscht bei der zigfachen Datenmenge Unverständnis darüber warum es so "wenig" ist .
im ersten Moment klingt es vielleicht seltsam, bei genauerem Überlegen dann wieder nicht: wir steigern seit Jahrzehten immer wieder die Auflösung in der Fläche, aber die zeitliche Auflösung blieb immer gleich, fast auf Steinzeitniveau.

Man kann es auch so erklären: 4K macht nur wirklich Sinn wenn man entsprechend nah davor sitzt, so dass der Bildschirm oder die Leinwand einen weitaus größeren Teil des Gesichtsfelds ausfüllt. Nun ist es aber so dass die Flickerempfindlichkeit des menschlichen Auges im äußeren Bereich höher ist als im zentralen. Schon zu Zeiten von Röhrenmonitoren wusste man dass ein 21-Zöller der mit den gleichen 60 Hz Bildwiederholfrequenz betrieben wurde wie ein 15-Zöller weitaus stärker flimmert wenn man im gleichen Abstand davor sitzt. Erst ab ca. 80 / 85 Hz hört es ganz auf, nur bei sehr schnellen Bewegungen kann man dann zwar nicht das eigentliche Flimmern, aber das Auffächern von Bewegungen am Bildschirm wahrnehmen.

Einige Filmemacher haben das erkannt und erste Filme in 48p realisiert, das ist schon eine feine Sache.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Die Panasonic GH4 kann bei 4K übrigens auch keine 50 oder gar 60p. Ich schätze das ist bei Kameras dieser Preis- und Größenklasse einfach wirklich noch nicht ernsthaft drin. Immerhin gibts ja noch die Handicam FDRAX1.
Wobei so richtig "handy" ist die ja nicht wirklich, und das obwohl sie nur einen vergleichsweise winzigen 1/2.3 Sensor hat, wie Kompaktkameras. Sie "schafft" das wohl (u.a.) weil sie als Aufnahmemedium die teuren, aber schnellen XQD Karten verwendet. Zur Consumerklasse kann sie mit ca. 4000 Euro auch nicht mehr wirklich gerechnet werden, obwohl sie sicherlich auch ihre Käufer finden wird. Also ich glaube wenn ich heute in 4K produzieren müsste und nicht gerade extreme Hi-ISO-Fähigkeiten bräuchte würde ich die FDR-AX1 nehmen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 23:17   #93
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Naja, immerhin hat es sich wohl gelohnt, einen komplett neuen Sensor zu entwickeln.
Ich habe das jetzt nicht recherchiert. Aber ich denke, Sony wird den Sensor nicht nur exklusiv für die A7S entwickelt haben. Der steckt bestimmt auch noch in der einen oder anderen Videokamera.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 00:57   #94
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
warum hat Sony dann nicht die PDAF Technik, die sie ja mittlerweile ganz gut beherrschen, für diesen Sensor implementiert?
Vermutung:
1. Weil die Auflösung des Sensors dafür nicht hoch genug ist, und/oder
2. weil die AF-Punkte dann ja wieder den Bildpunkten Licht wegnehmen würden.

Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Wenn es tatsächlich stimmt, daß Sony kurz davor steht, eine Kamera mit elektronischem Verschluß zu bringen, warum haben sie das nicht bei der A7s gemacht?
Weil sie erst kurz davor stehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 05:50   #95
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
u.a. die Sony FDR-AX1.
Für gerade mal 4000 Euro und auch nur 1920 x 1080
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2014, 07:56   #96
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Doppelpost
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 07:57   #97
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Für gerade mal 4000 Euro und auch nur 1920 x 1080
Gruß Wolfgang
Dir ist schon das fette "4K" auf der Kamera aufgefallen oder?
Das ist kein Preisschild.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 13:23   #98
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Restlichtverstärker A7s

Der Kontrast AF von der 7s soll mit 4 Blendenstufen weniger Licht zufrieden sein, als der von A7 oder A7r.

Genial, oder?

Ich habe ja die Nex7 und die A7 ... d.h. ich kann mir die Low-Light Fähigkeit der A7s irgendwie zusammenreimen.
NoiseA7s = Noise A7(12 MP) - (Noise Nex7(12MP)-Nouse A7(12MP))= fast nix

Interessant wäre dieser Vergleich auf dem 12 MP Niveau, d.h. A7 und A7r werden auf 12 MP verdichtet.
Die Farbesensitivität wird bei A7s sicher besser sein, als bei A7 und A7r.

4K .... 4000$ ..... irgendwie nicht ganz korrekt, es wird von 2000$ gemunkelt.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 14:42   #99
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Warum 400.000 ASA und 4k? Weil Sony es als Technologieführer für (Profi-) Video kann, damit im Gespräch bleibt und zudem das komplementäre Gerät im Programm hat (Recorder, Displays).

Warum kein schneller, lichtempfindlicher AF, kein schnelles Auswachen, weder kompakte "Leica-" Festbrennweiten noch lichtstarke "Canikon Profi-" Zooms? Weil Sony das nicht kann, zumindest viel dafür investieren müsste und die konservative Zielgruppe trotzdem nicht überzeugen könnte.

Wozu Zeiss Lizenzgebühren für ein FE 35/1,4 in den Rachen schmeissen, die Kunden mit Preis und Gewicht verärgen, wo die hauseigenen Nerds mit ein paar Federstrichen und einem pragmatischem 12MP Kompromiss saubere 6400 ASA hinkriegen.

Die Bedeutung von Hochglanzmagazinen und Prospekten nimmt ab. Mit Video kann man Mode in Bewegung und Produkte in Funktion darstellen. Mode-, Werbe- und Produktfotografen müssen sich anpassen.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 15:24   #100
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Dir ist schon das fette "4K" auf der Kamera aufgefallen oder?
Das ist kein Preisschild.
Man weiß ja nie ...

http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Zorki-4K.jpg
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S auf der NAB in LasVegas vorgestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.