![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Oje, jetzt habe auch ich das Statement von Minolta gelesen. Im Gegensatz zu anderen lese ich das Statement aber etwas anderst:
Ja, die A1 hat einen versteckten Mangel. Somit hat der Käufer das Recht auf Reparatur. Spätestens nach dem dritten erfolglosen Versuch hat der Käufer das Recht seinen vollen Kaufpreis zurückzuverlangen. Insofern ist das Statement schon eine kleine Überraschung. Ansonsten ist das mit der Wärmeentwicklung leistungsfähigerer Chips ja kein unbekanntes Problem, sondern hinlänglich bekannt. Den Vergleich mit einem mehrere 10.000 Euro teuren Sinar-Back halte ich dabei für etwas deplatziert. Der Praxisferne des Objektivdeckeltest muß ich allerdings zugeben. So interessant ist das Motiv nicht, als das ich mehrere Fotos hintereinander davon brauche. Aber bei jeder Nachtaufnahme mit Belichtungsreihen kommen mehrere Langzeitbelichtungen in kurzer Folge hintereinander vor, und wenn es dann auch noch ein Panorama werden soll, dann gibt es sehr schnell 40 Aufnahmen hintereinander. [Kommt jetzt vielleicht das Firmwareupdate das bei Belichtungszeiten > 10 Sek. eine Zwangspause von 3 min. einführt???). Zu dem Hinweis auf die ISO 15739-Tests: Hier ein kleiner Gegen-ISO (ohne die genaue Nummer zu kennen). Die ISO-Empfindlichkeit wird gemessen über Grundschleier. Bei einem hohen Grundschleier müßte somit das Bild einen wesentlichen höheren Helligkeitswert haben, ansonsten kann von ISO 100 nicht die Rede sein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 | |
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 72
|
Zitat:
Und ich möchte AndreasB und andere hier sehen die dann dankend abwinken, wenn Minolta vielleicht doch Pressewirbel o.a. sich kulant zeigt. Und wenn auch nur einen zweistelligen Euro-Betrag über eine Cash-Back-Aktion der "in Sachen Langzeitbelichtung getäuschten" Käuferschaft zurückerstattet. - Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
|
Ein IMHO ganz gutes Statement dazu habe ich hier gefunden:
http://www.minolta-forum.de/index.ph...t=0&#entry9221
__________________
Schöne Grüße Stefan ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 143
|
Zitat:
Ein Minoltabesitzer in einem Minoltaforum und dazu noch Moderator.... Mach die Augen auf!
__________________
Justmy2Cents |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 72
|
Und am geilsten sind aber die Beiträge derer, die überhaupt keine A1 haben ;-)
Bitte weiterschreiben - Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-55232 Alzey
Beiträge: 2
|
Kleine Richtigstellung
Wenn ich etwas nicht mag, dann sind es dummdreiste Unterstellungen...
Ja, ich bin Minolta-Besitzer - wäre ja sonst wohl kaum in einem Minolta-Forum, oder? Ich besitze allerdings keine A1, sonder eine 7i. Natürlich habe ich meine Anmerkung in einem Minolta-Forum geschrieben - Hätte ich den Text in ein Pentax, oder Canon-Forum stellen sollen? Die Tatsache, dass ich Moderator bin hat nichts mit meiner Einstellung zu tun. Postings verfasse ich grundsätzlich aus der Sicht des privaten Nutzers. Um es mit Deinen Worten zu sagen: Mach die Augen auf! |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.150
|
Zitat:
PS: Hoffe deine Kamera ist hiervon nicht betroffen
__________________
Tom ![]() "Es gibt zwei Dinge die Unendlich sind. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Albert Einstein |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Gelangweilter,
brrrrr, sowas muss doch wirklich nicht sein, oder ? Und Hallo Knofie, herzlich willkommen bei uns ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 143
|
Zitat:
War ja uch nur eine Feststellung meinerseits. Die Wahrheit nichts als die Wahrheit.lol Warum regt Ihr auch immer so auf? Stört euch am Ende doch der Fehler?! Und, nein, meine Kamera ist nicht betroffen, da in einem örtlichen Fotogeschäft gekauft welches Canon Vertragspartner ist :-) Wie oft denn noch: Ich ziehe nicht über sie her! Es ist hier wie im Sandkasten wo keiner einen Fehler zugeben will und sein Spielzeug ist das Beste überhaupt! Auch die Canon hatte Problem! So zum Beispiel das Schärfeproblem. Und? Auch darüber würde sich ausgelassen! Nur verstehe ich nicht warum sich hier welche über den FOSIBUG aufregen, weil Sie unbedingt die Neuste haben mussten. Obwohl doch allen klar sein muss, dass der Käufer der Betatester ist! Deshalb habe ich meine 10D ja auch erst vor ein paar Wochen gekauft und ein Modell erhalten welches diesen Schärfefehler eben nicht aufweißt! Also, Bälle schön flach halten und cool bleiben! Sonst bekommt man noch den Eindruck Ihr wärt alle Besessen oder sitzt im Minoltaaufsichtsrat ![]() Ausserdem werde ich nichts mehr über die Kameras von Minolta posten, weil man ja sonst geächtet wird........... bye!
__________________
Justmy2Cents |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
natürlich stört uns der Fehler ! Ich hätte auch lieber eine perfekte A1, mit der ich minutenlange Dunkelbilder ohne Smarties machen könnte. Jetzt ist es aber eben nicht so. Trotzdem halte ich die A1 für die beste Dimage aller Zeiten, und da ganz ohne Minolta-Brille. Ich bin nur der Meinung, dass es überhaupt nichts bringt, jetzt die A1 oder Minolta niederzumachen. Vielleicht lässt sich durch Minolta da noch etwas machen, das wäre schön. Aber ich sehe auch ein, dass es wahrscheinlich ein Bauart bedingter Fehler ist, der sich eben nicht einfach durch ein Firmware-update ausbügeln lässt. Ja, wir sind wohl eine Art Beta-Tester, aber das geht heute leider bei fast allen elektronischen Artikeln so und ist kein Minoltaspezifischer Schwachpunkt. Zitat:
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|