Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SSS Bildstabilisator, Brennweitenabhängig?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2011, 13:23   #91
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Das die Sony Software sowas drin haben könnte, und diese Drehbewegungen auch mit seitwertsbewegungen ausgleichen könnte kann ich mir vorstellen
Vorstellen kannst du dir das eh, nur stattfinden wird es nicht. Einfach deswegen, da bei einer Drehtbewegung sich die Bildpunkte abhängig von ihrer Position am Sensor von 0 bis x ändern. Damit ist es egal was der Sensor tut, es wird unscharf, solange er sich nicht im gleichen Winkel gegendreht, was ja jeder am Original Sony Modell sehen kann, dass er nicht tut.

Zitat:
Viel interessanter wäre für mich halt die Frage was nun bei welchem Body passiert wenn die Brennweite nicht übermittelt wird.
An sich ist es ja völlig egal, weil meist nur M Modus, kein AF-Confirm und unzureichende Stabilisierung
Logik folgend wird, wenn der SSS nicht geht, die Brennweite egal sein. Wenn sich der SSS bewegen sollte, wird er eine Brennweite annehmen. Und ohne Bestätigung wird jeder vernünftige Techniker etwas in der GEgend der Standardbrennweite des Kits nehmen. Damit hast zw. 18-70 die Auswahl. Und ob jetzt 70 oder 50 ist doch wirklich egal. Sonst einfach Sony fragen oder was sinnvoller ist, einen AF-Confirm Chip mit der richtigen Brennweite einbauen und alle sind glücklich. Und das geht in jedem Adapter und jedem Objektiv relativ problemlos.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2011, 15:14   #92
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Da ich mir grade die schönen Töchter anderer Mütter anschaue.

Laut BDA Pentax K5:
- Horizontkorrektur ±2°
- Möglichkeit der manuellen Brennweiteneingabe, Standardeinstellung 35mm

Grade letzteres sollte ja nicht so schwierig sein, Sony finde ich da nicht besonders kundenfreundlich.
Über diese AF-Confirm Chip Umstandskrämerei bin ich auch nicht besonders glücklich.

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 23:37   #93
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Grade letzteres sollte ja nicht so schwierig sein, Sony finde ich da nicht besonders kundenfreundlich.
Über diese AF-Confirm Chip Umstandskrämerei bin ich auch nicht besonders glücklich.
Irgendwie muss man sich schon mal die Frage stellen wieviele Leute denn überhaupt ein manuelles Objektiv adaptieren. Dann noch bedenken, dass man ohne Confirm-chip mit den heutigen Suchern nur schwer zuverlässig scharfstellen kann und dann noch ohne Springblende arbeiten muss. Und da will ich dann ernsthaft einen SSS.

Und für diese Zielgruppe erwartest du ernsthaft, dass Sony einen Finger rührt. Die müssen Geld verdienen und das erreicht man nicht mit Wunscherfullung kleinster Randgruppen.

Die Kompensation des Horizonts finde ich interessant.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 09:56   #94
Prakticus
 
 
Registriert seit: 21.04.2010
Beiträge: 51
Sony hat leider kein Interesse an Minderheiten, nur die breite Masse zählt. Eine manuelle Brennweiteneingabe einzubauen dürfte wirklich kein Problem sein. Bei der Auswahl des Kamerasystems war für mich die Möglichkeit M42 Objektive zu stabilisieren ein wesentliches Argument für Sony. Damals wusste ich aber nicht, dass der Stabi ohne Brennweitenvorgabe nicht richtig funktionieren kann. Außerdem ärgert mich noch, dass Sony als einziger Hersteller keine funktionierende Sensorreinigung einbaut.
Vielleicht wird die kommende A77 bis auf den fehlenden OVF eine perfekte Kamera, aber ich glaube nicht so recht daran.
Prakticus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 10:21   #95
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich finds immer wieder lustig, das einige denken, Sony müsste oder besser sollte, auch auf Minderheiten eingehen. Es gibt viele Minderheiten, mit vielen Wünschen, wollte Sony die alle erfüllen, gäbe das eine Kamera, die so vollgestopft wäre mit Technik,das sie kaum noch bedienbar und vor allem kaum noch bezahlbar wäre. Das lustige an der Geschicht ist, das jede Minderheit für sich in Anspruch nehmen möchte, das grad ihr Wunsch in Erfüllung gehen sollte. Spricht man sie dann an, kommen so Sätze wie, aber das ist nur Software, das kostet doch fast nichts. Auch Software verursacht Entwicklungskosten und will bezahlt werden. Wobei viele User dann meinen, die paar Cent machen den Braten doch nicht fett. Ich denke das genau das, falsch ist.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2011, 11:07   #96
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Auch Software verursacht Entwicklungskosten und will bezahlt werden. Wobei viele User dann meinen, die paar Cent machen den Braten doch nicht fett. Ich denke das genau das, falsch ist.
Sicher. Einfügen eines Menüpunktes ist sicherlich vom Praktikanten in wenigen Minuten gemacht. Oder meinetwegen in einer Stunde vom Chefentwickler .
Dann Teile mal angenommene 100 Euro Personalkosten durch 100.000 Kameras (muß ja nicht nur ein Modell sein, man arbeitet ja mittlerweile auch bei der Software modular und modellübergreifend). Dann siehts Du, daß Centbeträge vielleicht sogar noch übertrieben sind!
Bei der Gelegenheit könnte man auch gleich noch AF-Micro-Adjust und SVA für die Kameras einfügen, die das nicht haben.

Es ist wohl eher die Frage des (nicht-)Wollens statt des Preises.

Geändert von Tom (12.06.2011 um 11:12 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 11:10   #97
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Bei der Auswahl des Kamerasystems war für mich die Möglichkeit M42 Objektive zu stabilisieren ein wesentliches Argument für Sony. Damals wusste ich aber nicht, dass der Stabi ohne Brennweitenvorgabe nicht richtig funktionieren kann. Außerdem ärgert mich noch, dass Sony als einziger Hersteller keine funktionierende Sensorreinigung einbaut.
Na und, von dem abgesehen, dass man sich vor dem Kauf sachkundig macht und das war auch nirgends versprochen, funktioniert es ja auch einwandfrei. Für jedes Objektiv einen AF-Confirm Chip und die Sache ist gegessen. Und wenn dir das zuviel Aufwand ist, dann kaufe bitte einen M42Adpater, an dem du bis zu 4 Brennweiten wählen kannst. Dann kannst du mit einem Adapter 4*M42 Objektive bedienen.
Wo liegt dann bitte der Sinn, dass Sony da was für ein paar Freaks entwickelt, die Objektive aus historischen Zeiten verwenden wollen, wenn das mit ein wenig Eigeinitiative eh einwandfrei funktioniert. Noch dazu möche ich dann die Beschwerden hören, wenn dann durch die falsche Einstellung alles verwackelt ist. Der beste Weg ist ein angepasster Chip je Objektiv. Da gibt es keine Verwechselung und alles ist bestens.
Okay, natürlich kann ich mich zurücklehnen und wünschen, dass Sony auch eine Toastmöglichkeit in die Kamera einbaut.

Das mit der Sensorreinigung ist ein anderes Thema. Die Ultraschallreinigung ist patentiert, die soll auch ganz gut funktionieren. Kein anderer Hersteller außer Olympus hat signifikant bessere Reinigungsergebnisse und auch die Olympus kann nicht alles entfernen. Da mußt auch selbst putzen oder putzen lassen. Auch hier gilt für mich gleiches wie oben. Auch deine Brille wirst ja noch selber putzen, also wirst wohl dein Werkzeug auch sauberhalten können. Ein Blasebalg für die regelmäßige Reinigung, ein Reinigungspinsel a la Sensorbrush entfernt fast alles, was elektrisch aufgeladen ist, ein Nassreinigung entfernt den Rest.
Von dem abgesehen reinige ich meine Kameras so ungefähr ein Mal im Jahr, da ich meist recht offen fotografiere.

Klar macht Sony einige Fehler und das Entfernen von sinnvollen Features wie P-Shift und den Einbau von einigen Bugs, ich sage nur Studioblitz bei Axx, oder manuelle Blitzsteuerung über die Kamera, die bei den neuen BLitzen nicht mehr geht, sind schon ärgerlich. Aber hier bewegen wir uns jetzt in Themen, die fast niemand braucht und die man problemlos selbst lösen kann. Das kann man einem Hersteller nicht vorwerfen, der die Produkt so designen muß, dass er signifikante Stückzahlen verkauft. Sonst kannst gleich zu Leitz fahren und dir die Wunsch-Features einbauen lassen und deren Preise zahlen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 11:13   #98
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das ist gennau das was ich meine, du hast ein paar Wünsche und du möchtest sie verständlicherweise realisiert haben. Aber du bist nicht der einzigste der Wünsche hat, es gibt eine Vielzahl an Wünschen und die können mal nun nicht alle erfüllt werden. Wie kommst du auf die Idee, das ausgerechnet deine Wünsche erfüllt werden können oder sollten?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 11:19   #99
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ach ja, weil mir das dazu einfällt

Everybody's darling is everybody's fool.

Trifft auf eine Firma natürlich auch zu und ich möchte schon, das Sony noch ein paar Kameragenerationen herstellt ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 11:24   #100
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich hab dich gar nicht gemeint sondern Tom.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SSS Bildstabilisator, Brennweitenabhängig?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.