Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Erdbeben in Tokyo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2011, 19:10   #91
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
... und vielleicht bis morgen schon 3x, denn mittlerweile hat ein weiteres Kernkraftwerk in Japan kein funktionierendes Kühlsystem mehr. Dieses liegt dann dummerweise an der Ostküste, so daß es im Ernstfall egal ist, aus welcher Richtung der Wind kommt.
Das Problem ist zudem auch dass die Standorte zumeist aus mehreren Reaktoren bestehen, wir reden also von deutlich mehr als 2-3 Reaktoren!!!

Man kann nur hoffen! Eine WINDIGE Sache für High-Tech ?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2011, 19:19   #92
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
... und vielleicht bis morgen schon 3x, denn mittlerweile hat ein weiteres Kernkraftwerk in Japan kein funktionierendes Kühlsystem mehr. Dieses liegt dann dummerweise an der Ostküste, so daß es im Ernstfall egal ist, aus welcher Richtung der Wind kommt.
Eigentlich sind es wohl schon 4 Atomkraftwerke mit starken Problemen und ausgefallener Kühlung. Insgesamt sind wohl schon mindestens 8 Reaktoren betroffen. Wenn sich das volle Potenzial dieser Situation realisieren sollte, kann man Japan wohl abschreiben.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 19:22   #93
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Auch wenn ich mich hier eigentlich nicht einmischen wollte, aber einen Gau hat es bis jetzt, so schlimm sich das auch anhört, erst einmal gegeben und das war in Tschernobyl. Denn noch sind die Dinger in Japan nicht hochgegangen bzw. die Kernschmelze noch nicht eingetreten und damit "noch" kein Gau.

Gau=Größter anzunehmender Unfall
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 19:25   #94
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Mir sind zu diesem Zeitpunkt die energiepolitischen Diskussionen etwas befremdlich, mein Mitgefühl gilt der Japanischen Bevölkerung.
Über pro/kontra AKW kann später immernoch gestritten werden, aber ich denke diese - ich nenne es im Moment mal "Zwischenfälle" - werden hoffentlich weltweit zum überdenken der Energiepolitik führen, in allen betroffenen Ländern.
Ich hoffe, wenngleich ich pessimistisch bin inständig, daß zu der verheerenden Naturkatastrophe die für sich genommen schon schlimmer ist als sich ein einzelner Mensch vorstellen kann, nicht noch ein, zwei oder drei weitere nucleare Katastrophen hinzu kommen. Japan wird wohl auch ohne diese in eine Kriese fallen, die wiederum die normale Bevölkerung am meisten trifft, da dort sicher nicht so weiter gemacht werden kann wie bis vor 4 Tagen - mit AKWs.

Liveticker

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750629,00.html
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 19:43   #95
Rainer B.
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Auch wenn ich mich hier eigentlich nicht einmischen wollte, aber einen Gau hat es bis jetzt, so schlimm sich das auch anhört, erst einmal gegeben und das war in Tschernobyl. Denn noch sind die Dinger in Japan nicht hochgegangen bzw. die Kernschmelze noch nicht eingetreten und damit "noch" kein Gau.

Gau=Größter anzunehmender Unfall
Woher weißt Du das so genau? Meine Information aus Onlein Spiegel und Die Zeit (gleichlautend) sind:
"In Japan ist es jetzt weit nach Mitternacht, hier nun eine Zusammenfassung der Geschehnisse an diesem Tag: Im Laufe des Tages hat sich die Lage in den Atomkraftwerken zugespitzt. Neben dem AKW Fukushima gilt nun auch für das AKW Onagawa der nukleare Notstand, in dem AKW Tokai ist das Kühlungssystem ausgefallen. Ob es zur Kernschmelze in den verschiedenen Reaktoren gekommen ist, bleibt weiterhin unklar. Die japanische Regierung hatte am Sonntag erklärt, dies nicht ausschließen zu können. “Wir können nicht überprüfen, was im Inneren eines Reaktors vor sich geht”, sagte ein Regierungssprecher."
Rainer B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2011, 19:44   #96
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Auch wenn ich mich hier eigentlich nicht einmischen wollte, aber einen Gau hat es bis jetzt, so schlimm sich das auch anhört, erst einmal gegeben und das war in Tschernobyl. Denn noch sind die Dinger in Japan nicht hochgegangen bzw. die Kernschmelze noch nicht eingetreten und damit "noch" kein Gau.

Gau=Größter anzunehmender Unfall
Guido,

das ist doch wurscht. Im Moment gehen unsere Medien ab wie Schmidts Katze und gehört es wohl zum guten Ton, da kräftig mit ins Welt-Untergangshorn zu stoßen!

Mir tun die Leute vor Ort wirklich leid aber uns es macht mich auch wütend dass die Bergungsaktionen, da wo es jetzt (!) wirklich um Menschenleben und Zeit geht, völlig ins Hintetreffen geraten sind.
Eine Bestätigung, dass es einen Gau gab, erfolgte bis jetzt noch nicht und ich habe wirklich den Eindruck, dass eine massive Instrumentalisierung im Gange ist, die sich im Moment nur auf Spekulationen stützt.
Da kann man nur hoffen, dass mal wieder nur ein weiteres Kapitel im Verdummungsjournalismus geschrieben wird und die Dinge sich nicht wirklich so entwickeln, wie sie schon verkauft werden..
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 19:45   #97
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
...Gau=Größter anzunehmender Unfall
Richtig, aber der GAU soll anlagentechnisch zu beherrschen sein, und deshalb war es in Tschernobyl kein GAU mehr, sondern ein Super-GAU. Und der vollständige Ausfall des Notkühlsystems ist zumindest in D mehr als ein GAU.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (13.03.2011 um 19:47 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 20:18   #98
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ändert aber alles zusammen nichts daran, dass bisher noch keiner eine Idee hatte, wie die Japaner die Energie sonst erzeugen sollen. Und solange hier nicht realisierbare Ideen vorhanden sind, wird das Spiel nach dem Abräumen der Ruinen weitergehen (müssen). Wie halt bei uns auch.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 20:38   #99
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Alles auch eine Frage des Wollens: Will man überhaupt alternative Energieerzeugung zulassen, wenn man z.B. bei Windenergie noch nicht mal irgendwelche Standards regelt und damit die Windanlagenindustrie im eigenen Land (Japan) demontiert!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 20:55   #100
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ändert aber alles zusammen nichts daran, dass bisher noch keiner eine Idee hatte, wie die Japaner die Energie sonst erzeugen sollen. Und solange hier nicht realisierbare Ideen vorhanden sind, wird das Spiel nach dem Abräumen der Ruinen weitergehen (müssen). Wie halt bei uns auch.
Prinzipiell hast du recht.
Es ist aber, als ob man Fliegenpilze isst, wenn keine Steinpilze mehr da sind.

Irgendwann gelangt die Welt an ein Punkt, an dem man eine Wende eingeleitet werden muss, weil wir am Gipfel sind. Höher als Mt. Everest geht halt nicht und danach kommt unweigerlich der Abstieg. Damit sollten wir uns so langsam vertraut machen. Japan ist ein trauriges Beispiel dafür, jetzt erst recht. Eine sofortige Alternative wird man nicht finden, dazu ist die Geschichte zu komplex. Offshore Windparks, sind im Pazifik sicherlich eine Alternative, wenn auch kein Ersatz. Auch Wasserkraft, Gezeitenkraftwerke oder ähnliches. Aber hier sind Profis gefragt, wir können da nur spekulieren.

Richtig interessant wird es dann werden, wenn wir kein Kerosin mehr haben, um Flugzeuge fliegen zu lassen. Schiffe sind mit Atomkraft (leider mal wieder) anzutreiben. Aber für Flugzeuge wird man meiner Meinung nach, in den nächsten 100 Jahren kein Alternativantrieb haben. Wasserstoff, Hindenburg lässt grüßen.

Wie auch immer,
meine Hoffnung bleibt, dass der absolute Gau den Japanern erspart bleiben möge.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Erdbeben in Tokyo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.