Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Portraitobjektiv - 1,4 85mm o. 2,8 100mm Macro?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2010, 17:08   #1
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Hallo dingodog,

mit etwas Übung klappt das bei dir mit dem Treffen der Schärfeebene bei Blende 2,0 auch noch Eine Portion Glück gehört bei Kindern aber auch noch dazu.

Dennoch möchte ich mal ein gelungenes Portrait bei Blende 1,4 sehen. So hab ich keins in Erinnerung

LG, Melanie

1.4 ist es..aber ob es gelungen ist??

-> Bild in der Galerie

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2010, 18:17   #2
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen



1.4 ist es..aber ob es gelungen ist??

-> Bild in der Galerie

René
Wow, das ist gut Aber das ist nen Ausschnitt, oder?
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 19:10   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Es ist zwar ganz nett, wenn jetzt alle probieren, mit 1,4 ein Porträt scharf zustande zu kommen. Ein echter Hype, seit es die 1,4 Linsen gibt. Aber wozu? Zu zeigen, dass Menschen nur 1 Auge brauchen? Dass der Mund allein auch reicht? Will ich damit was aussagen?
Für mich schauen die Bilder zu 90% nicht gut aus, alles verschwommen, nicht mal die scharfen Teile knackig. Auch die Haare ein unscharfer Buschen.

Das von der Lena ist nett, Ausleuchtung paßt, die Schärfe reicht gerade noch, aber auch ist mir viel zuviel vom Kopf unscharf. Ich möchte ja eigentlich sehen, wie das Kind aussieht. Dafür stört mich eher der Türrahmen oder was das ist.

Bei meinen Porträts arbeite ich meist mit 5,6 oder 8 und habe dann schon leicht unscharfe Ohren. Aber zumindest sind dann Augen und Mund knackig scharf. Der Unterschied ist halt der, dass ich eher schaue, dass ich den Hintergrund kontrollieren kann als dass ich ihn vollkommen unschaft bekommen muß. Himmel, eine Decke, eine Wand o.a. bewähren sich. Meist wird dann noch indirekt geblitzt. Aber das ist halt stilmäßig anders. Realistischer oder vielleicht altmodischer ;-)

Auch in der Praxis ist die geringe Schärfentiefe problematisch. Scharfstellen und danach Bildausschnitt ändern geht nicht. Allenfalls einen Liniensensor immer aufs Auge und den Ausschnitt in der Nachbearbeitung. Oder manuell scharfstellen. Geht m.E. am besten. Aber eine kleine Bewegung und trotzdem unscharf. Auch mit Bl 8 passiert es mir, dass bei Bildern die Schärfe nicht voll am Auge ist. Und auch bei Bl. 8 merkt man es leider deutlich.

Wo die 1,4 ganz interessant ist, ist natürlich ganze Personen oder Autos freizustellen. Das geht nur so.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 19:24   #4
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Wow, das ist gut Aber das ist nen Ausschnitt, oder?
Danke. Bild wurde nur oben und rechts Beschnitten.

Gruss René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 20:59   #5
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen



1.4 ist es..aber ob es gelungen ist??

-> Bild in der Galerie

René
Tolles Bild. Eines davon, und ich währe Happy.

Aber mal zurück zur aufgerissenen Blende. Ich hatte (letztens) auch Kinder vor der Linse und wie auch erwachsene Menschen bewegen die sich, nur manchmal etwas mehr. Ich hatte mein Minolta 50 1,7 auf Blende 2 gestellt und mal experimentiert. Beide Augen und den Munde und noch etwas (wie die Nase oder die Ohren) bekommt man nicht scharf. Weiter zu klappt das dann auch mit den Nachbarn. Das 50er habe ich noch nicht so lange und für Portraits ist es auch nicht gemacht, aber hier habe ich festgestellt, dass ein Foto eines Gesichtes schon von Schärfe der wichtigsten Partien lebt.

Abgesehen von Bilden wie Renés oder andere Nicht-Frontal-Aufgenommen oder Ausschnitte aus Gesichtern haben da andere Gestaltungsmerkmale. Das obere von René ist vom Profil und der Schärfebereich ist perfekt getroffen. Eine kleine Abweichung und futsch ist das gute Bild.

Bei meinem Minolta 100 2,8 macro fängt ein guter Schärfentiefebereich bei 4 an. Hier werden, je nach Kopfstellung das vordere Auge, Nase, Mund und Ohr scharf abgebildet. Weniger sieht einfach falsch aus. Es sei denn, es ist im Studio mit entsprechenden Lichtverhältnissen geschossen worden...

Trennen wir uns mal von der Frage, ob das Minolta 35-105 ein schlechtes Bukeh hat, halte ich es schon für ein gutes Portraitobjektiv. Ist der Hintergrund entsprechend gewählt, könnte das Foto ganz gut werden.
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2010, 21:07   #6
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von chkircher Beitrag anzeigen
Trennen wir uns mal von der Frage, ob das Minolta 35-105 ein schlechtes Bukeh hat, halte ich es schon für ein gutes Portraitobjektiv. Ist der Hintergrund entsprechend gewählt, könnte das Foto ganz gut werden.
Ich glaube, dass das für fast jedes Objektiv gilt... Mein Tamron 28-75/2,8 ist auch klasse für Portraits. Die Meinung ändert sich aber ganz schnell, wenn man ein 85er in die Finger bekommt

Ich habe eben auch nochmal mit Blende 1,4 rumgespielt. Tatsächlich kommen ganz nette Ergebnisse bei rum, aber mir ist Blende 2,0 doch lieber (oder sicherer? ). Außerdem ist mir 1,4 zu weich. Wobei das bei manchen Leuten auch Vorteile hat. Hat man Zeit zum fokussieren, bekommt man tatsächlich beide Augen scharf.

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 19:35   #7
Zenzus Bronicus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
So, heute ist das gute Stück angekommen, wobei GLS das auch schon schneller geschafft hat...
Das Objektiv macht einfach nur Spaß. Die Ergebnisse lassen selbst meine anderen Festbrennweiten leicht Blass aussehen, und die fand ich schon so gut das ich mein Tamron 28-75 spontan nicht mehr haben wollte.
Auch sonst ist alles in Ordnung, Blende sieht absolut trocken und fettfrei aus.
Wollte ich einfach mal loswerden... Freu mich grade wie ein Kind über das Teil.
mfg Lutz
Zenzus Bronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 19:45   #8
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Zenzus Bronicus Beitrag anzeigen
So, heute ist das gute Stück angekommen, wobei GLS das auch schon schneller geschafft hat...
Das Objektiv macht einfach nur Spaß. Die Ergebnisse lassen selbst meine anderen Festbrennweiten leicht Blass aussehen, und die fand ich schon so gut das ich mein Tamron 28-75 spontan nicht mehr haben wollte.
Auch sonst ist alles in Ordnung, Blende sieht absolut trocken und fettfrei aus.
Wollte ich einfach mal loswerden... Freu mich grade wie ein Kind über das Teil.
mfg Lutz
Gratuliere, ich freue mich für Dich - es erinnert mich an den Oktober 2008, als mein Planar 85 angekommen ist und meine Kids als "Opfer" herhalten mussten. Ich bin heute noch froh über diese spontanen und wirklich gelungenen Portraits.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 21:51   #9
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von Zenzus Bronicus Beitrag anzeigen
So, heute ist das gute Stück angekommen, wobei GLS das auch schon schneller geschafft hat...
Das Objektiv macht einfach nur Spaß. Die Ergebnisse lassen selbst meine anderen Festbrennweiten leicht Blass aussehen, und die fand ich schon so gut das ich mein Tamron 28-75 spontan nicht mehr haben wollte.
Auch sonst ist alles in Ordnung, Blende sieht absolut trocken und fettfrei aus.
Wollte ich einfach mal loswerden... Freu mich grade wie ein Kind über das Teil.
mfg Lutz
Wow. Das 85er an der 900er? Ist ja mal ne echte Portrait-Kombination...

Darf ich nicht berühren, sonst will ich das auch noch...
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 23:39   #10
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen



1.4 ist es..aber ob es gelungen ist??

-> Bild in der Galerie

René

Ich glaube ich brauch auch ein 85er Zeiss.

Oder doch nicht.



-> Bild in der Galerie

So sieht ein Gewinner aus der gerade 40Km hinter sich hat.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....

Geändert von Pittisoft (09.04.2010 um 23:54 Uhr)
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Portraitobjektiv - 1,4 85mm o. 2,8 100mm Macro?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.