Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 135/1.8 bei photozone Vollformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2010, 22:38   #41
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
gelöscht, habe die letzten 20 Postings irgendwie übersehen... sorry.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2010, 23:01   #42
potz!
 
 
Registriert seit: 22.09.2009
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ganz einfach: an die Drehbank gehen, Objektiv einspannen, 600 U/min einstellen, mit Stichmeissel Nut für O-Ring ins Bajonett drehen (nicht mehr als 1,5 mm), ausspannen, O-Ring einkleben, fertig.

Dann am besten noch einen Canonaufkleber über das G kleben, dann fühlt man sich sicher.
Das ist natürlich ein gut gemeinter und toller Vorschlag aber falls das nicht rübergekommen sein sollte bin ich ganz sicher nicht der Meinung dass dieser einzelne O-Ring alleine sinnvoll wäre
potz! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 04:47   #43
minikino
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: 97493 Bergrheinfeld
Beiträge: 32
Staub und Wasserdicht?

Hi, zum Thema dicht oder nicht, habe ich hier einen schönen Link.
http://translate.google.com/translat...zie_dakar.html

gruß Volker
minikino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 09:17   #44
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Vielen Dank für diesen Link. Ich empfehle, den Text laut zu lesen...

Auszug:
Zitat:
Schwarze Land, weil es mehrfach platziert auf der Dakar, und das Land war noch nicht Rindfleisch.
Die Qualität der Übersetzung wäre Motivation genug, Polnisch zu lernen... Aber tolle Bilder...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 20:47   #45
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Ah die gute alte polnische Seite, wo man das Zeiss Vario-Sonnar T* 24-70mm f/2,8 ZA mitsamt der Alpha 900 unter extremen Bedingungen testet.

Ein alter Hut zwar, aber es zeigt deutlich, dass die Alpha 900 mit den teuren Linsen durchaus ein Arbeitstier ist, dass man ruhig mal unter extremeren Bedingungen einsetzen kann.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (04.04.2010 um 20:50 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2010, 21:00   #46
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Bitte hört auf vom 135er Zeiss zu schwärmen!!! Sonst kaufe ich es doch noch
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 21:04   #47
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Bitte hört auf vom 135er Zeiss zu schwärmen!!! Sonst kaufe ich es doch noch
Ich bin auch schon ganz nervös
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 21:11   #48
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Bitte hört auf vom 135er Zeiss zu schwärmen!!! Sonst kaufe ich es doch noch
hach ja, das zeiss

ich hatte damals mein 200derter verkauft und mir dafür das zeiss gekauft, hab den tausch nie bereuht
__________________
früher war alles besser...
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 21:21   #49
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Sag mir ja nicht, dass Zeiss 135mm Sonnar T* f/1,8 ist optisch noch einen Ticken besser als das legendäre Minolta 200mm f/2,8 APO G HS?

Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Bitte hört auf vom 135er Zeiss zu schwärmen!!! Sonst kaufe ich es doch noch
Wieso nicht? Es ist doch eines der besten Linsen in unserem System.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (04.04.2010 um 21:24 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 22:00   #50
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Sag mir ja nicht, dass Zeiss 135mm Sonnar T* f/1,8 ist optisch noch einen Ticken besser als das legendäre Minolta 200mm f/2,8 APO G
doch ist es.
Ich habe das 70-200G nun eingemottet, kein Bedarf mehr. Das 200er steht noch, aber bloß wegen der Reichweite und den Konvertern (naja, etwas übertrieben)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 135/1.8 bei photozone Vollformat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.