![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Wenn man diese Technik sehr viel übt, bekommt man auch die guten Ergebnisse.
Ich habe fast immer mit Photomatix gearbeitet. Andere schwören wieder auch auf verschiedene andere Programme, aber üben muß mal mit allen gleich, es geht nie, so mal eben ![]() ![]() ![]() Das schreibt jemand der 200 von diesen Bildern gemacht hat und sie immer noch oft anwendet ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Es ist genau wie Fritz es sagt. Man muss in erster Linie die Materie kennen und mit den verschiedenen Programmen umgehen können. Da ist es völlig egal welche Software man benutzt. Wenn man diese richtig bedienen kann, gibt's auch gute Ergebnisse.
Bei mir ist es stark abhängig was ich erreichen will. Danach richtet sich der Weg. Photomatix und PS sind da nicht die schlechteste Wahl. Schau dir mal dieses Tutorial an. Es ist für den Einsteiger eine Möglichkeit mit wenig Aufwand gute Ergebnisse zu erreichen. Ohne Übung gehts aber auch dabei nicht. Klick |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Hi Melanie,
bis her hab ich mit Photomatix recht akzeptable ergebnisse bekommen: ![]() -> Bild in der Galerie Akzeptabel. liegt an mir, das Programm kann auf jedenfall noch mehr und besser. mit Enfuse ist es aber auch ganz easy. vor allem schnell ohne viele regler betätigen zu müssen, im prinzip keine. man wählt die bilder im dateiordner aus und Rechtsklick->Senden an->Enfuse. Schon hat man ne tiff datei im selbigen ordner. das Roh-HDR-bild. man kann es in meisten fällen so lassen, aber eben auch nochmal in ps verstärken,etc. iIn PS ein hdr automatisch zu erstellen ist mir nicht gut gelungen, zu flau, etc. hat mir einfach nicht gefallen. Gruß eddy
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Das Gute, man kann, je nach dem, was man erreichen möchte, bis zu realen Bildern mit dieser Technik herstellen
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
1. Ich habe nicht behauptet, dass ich es kann. Ein gutes Beispiel findest du hier und
hier der User und die Bilder aus dem DSLR Forum sind leider verschwunden, das waren ganz tolle Beispiele. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
|
Zitat:
Danke für Deine Ausführung, nach so was hab ich gesucht....werde das mal versuchen umzusetzten. Greets
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|