![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
Hast du denn auch Interesse an der Portraitfotografie? Wenn ja, wäre die Sache für mich klar...
Jens N. hat recht, wenn Du da wirklich Dein faible dafür findest. Da dies bei mir nicht der Fall ist: siehe oben die Abwandlung des Zitats meines Vorposters. Das SIGMA mag ordentlich sein aber einmal Festbrenner, immer Festbrenner oder? Und dann frage ich mich welche Rolle der Preis spielt wenn Du eine A900 hast. LG Theo
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
Ich habe die Frage ob sich Geiz hier lohnt absolut korrekt für mich beantwortet.
Ich gebe meines jedenfalls nicht mehr her. Wenn Du mal nach Hochfranken kommst kannst Du es aber gerne mal draufschrauben. LG Theo
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Bleiben wir beim Geiz. Also eben nur eines!
Hört sich für mich so an, als wenn deine Entscheidung klar zum 85er geht! Da du Zwischenringe hast und kennst, brauchst du wahrscheinlich kein echtes Macro. Währe als die entscheidenede Frage an jemanden, der ein 85er hat, ob sich das mit den entsprechenden Zwischenringen a) betreiben lässt und b) ob die Ergebnisse schön scharf werden, denn ein schönes Bokeh scheinst du dann zu haben.
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
Zitat:
LG Theo
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Auch das 100er Makro hat ein schönes Bokeh
![]() Ich bleibe dabei: keins der beiden wäre ein Fehler, beides sind tolle Objektive. Das nimmt dir die Entscheidung jetzt leider nicht ab, aber das kann und will ich auch nicht tun. Was spricht übrigens dagegen, im Laden mal beide (ein neueres 85er tut's ja prinzipiell auch) auszuprobieren und den Bauch entscheiden zu lassen?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Ein 1.4/85er mit Zwischenringen zu benutzen ist m.E. grober Unfug. Hochlichtstarke Teleobjektive bekommt man eh' nur mit viel Tricks (Floating Elements) dazu, im Nahbereich anständig abzubilden. Die 50er sind da gutmütiger.
Für Kinder am Spielplatz (Action) bevorzuge ich persönlich das 70-200 SSM. Die Flexibilität ist da durch nichts zu ersetzen. Für Portraits ist das 100er OK, das 85er super. Das bessere ist halt des Guten Feind. Vor allem am Abend gelingen da tolle Sachen... Alles in allem möchte ich aber trotzdem als vernünftiges "Vaterobjektiv" ein 2.8/70-200 empfehlen. Es muss ja nicht gleich das SSM sein. Tamron oder Sigma tun es zur Not auch ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|