![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
braucht viel Zeit
![]() ![]()
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
In dieser Preisklasse der o.g. Objektive (um die 350 Euro) ist die Qual der Wahl schon ein beneidenswerter Luxus. Gerade das 85´er gilt als begehrtes (und bezahlbares) Sahnestück und so etwas sucht man Sony vergebens in dieser Brennweite.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Vor allem nicht im Sonyforum fragen
![]() Sie gelten beide als ihr Geld wert, keines ist wirklich besser wie das andere. Den Sinn für das 2/100 sehe ich allerdings nicht wirklich, vielleicht sollte das Canon zugunsten einer 135er Einsteigerbrennweite einstampfen. ![]() Viellicht hilft dir das bei einer Entscheidung. http://wlcastleman.com/equip/reviews..._135/index.htm Geändert von wutzel (30.03.2010 um 00:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Wie schlägt sich eigentlich das Canon 2,0/135 L im Vergleich zum 135´er Zeiss? Wurde das schon mal irgendwo getestet/verglichen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Uwe.
Beide sind meiner Meinung nach gleich gut. Ich selber habe damals das 85/1.8 gekauft, konnte das 100/2 aber ausgiebig testen. Abbildungstechnisch (Schärfe, Bokeh) schenken sich beide Gläser nichts. Am 1,3er-Crop bestimmt die sinnvollere Wahl. Preislich ist dort aber eher nicht mit Überraschungen zu rechnen. See ya, Maic. P.S: Alternativ gibt es doch beide Tests auch bei Photozone.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Das 100/2 hat minimal weniger Purple Fringing als das 85/1,8, wobei der Unterschied auch nur in Extremsituationen auffällt. Ansonsten sind die Objektive sehr, sehr ähnlich, u.a. auch im (fast) gleichen Gehäuse. Mir hat die Brennweite vom 85er besser gefallen (1,6-Crop & KB), daher ist die Wahl darauf gefallen. Und zur Not hat man noch eine Drittelblende mehr, wobei das kaum kaufentscheidend sein dürfte.
![]() Beide sind sehr gut, vor allem für den Preis. Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Aber gegen das Zeiss ist es noch ein echtes Angebot, hat dafür aber Ultraschallantrieb. ![]() Grüßle Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
Sicher teurer als die Canonteile, aber dann hast ja noch ein bisschen Zeit zum Sparen ![]()
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Freilich, das 1.8/85 ist eine superbe Linse, aber wer weiß was das neue Sigma bietet... ich orakle aber einen Preis jenseits der 600 Euro... ![]() Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|