Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Crumpler Fotorucksäcke für 99 Euro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2010, 20:00   #1
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Da sieht man etwas. Die zwei seitlichen Reisser öffnen, das Klettband an dem Schnürrl rausziehen. Oben hinter dem Rucksackgriff ist noch ein ca. 8cm Reisser, öffnen und das Klettband mit Schnapper rausziehen. Jetzt ein Stativbein durch die beiden Reisser stecken. Das Klettband am Schnürrl um alle Stativbeine, damit sie sich nicht nicht mehr öffnen können. Den oberen Kletter mit dem Schnappverschluß um ein weiteres Stativbein und nach oben festzurren-fertich.

Liest sich kompliziert - ist es auch.

LG
Gerhard

Edit: rainerstollwetter war schneller, liest sich aber genau so kompliziert.
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px

Geändert von Fastboy (29.03.2010 um 20:02 Uhr)
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2010, 22:21   #2
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
@Rainer und Gerhard: ihr seid klasse, ich werde es probieren und dann wieder berichten... :-)
vielen Dank
dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 16:45   #3
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen

Liest sich kompliziert - ist es auch.
ich habe es geschafft... :-) ist aber wirklich eine knifflige Sache. Und ob es ein Patent ist, weiß ich auch noch nicht...

Jedenfalls bin ich jetzt mittlerweile beim zweiten Modell, das ich von amazon bekommen habe. Denn beim ersten fehlte der Gurt, den ihr mir beschrieben habt... dafür war in der Lasche oben ein Haustürschlüssel samt Band drin. Den scheint schonmal jemand bei amazon bestellt (und genutzt!) zu haben, ehe er ihn zurückschickte....
auch mal eine Geschichte.... :-)
Grüße
Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 16:56   #4
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
so, und nachdem ich mein Stativ, ein walimex 6702 (6kg), angebunden habe, kann ich den Rucksack endgültig nicht mehr heben.... :-))
so wird es bald wohl doch ein viiiiel leichteres, aber stabiles Stativ geben müssen... schon allein, um den Rucksack optimal nutzen zu können

so kommt eines zum anderen :-)
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 21:44   #5
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
naja ich sage nur wer nicht kommt zur rechten Zeit ;o(
Ich habe die größte Crumpler-Tasche die es gibt und wenn ich zu Shootings fahre nehme ich die immer mit,
aber waas mich bei der Tasche(trotz der wahnsinni g..len Lederoptik) stört, ist das immer diese Innentasche drin sein muss, und die nimmt unheimlich viel Platz weg ;o(

wäre eine Alternative gewesen,
aber ist ja nicht so das ich nicht noch ein paar andere Alternativen hätte,
ich finde einfach Crumpler hat dir lässigsten Aussenoptiken, stylisch, cool und ausgefallen.

Naja muss ich auf eine der Alternativen zurückgreifen , hinte rmeinem Kasten wäre eh kaum mehr Platz für noch ein Täschchen oder Rucksack, somit danke das Ihr alle soooo schnell zugeschlagen habt, hehe

LG Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2010, 21:50   #6
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
...hinte rmeinem Kasten wäre eh kaum mehr Platz für noch ein Täschchen oder Rucksack, somit danke das Ihr alle soooo schnell zugeschlagen habt, hehe

LG Claudia
Gern geschehen, man hilft wo man kann.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 22:26   #7
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.622
Ich packe anders.

Den Zubehörbeutel habe ich rausgenonmmen. Auch verpacke ich die A700/BG oder heute A900/BG mit "Normalobjektiv" SAL-2470Z im abgerundeten oberen Teil kopfüber, also Oberseite nach außen. Darunter Blitzlicht, links und rechts Objektive. SAL-16-35, Sigma 70-200 HSM II und Sigma 150 -500 passen noch gut rein.

Rainer

Geändert von rainerstollwetter (01.04.2010 um 22:38 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 08:15   #8
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Ich packe anders.

Den Zubehörbeutel habe ich rausgenonmmen. Auch verpacke ich die A700/BG oder heute A900/BG mit "Normalobjektiv" SAL-2470Z im abgerundeten oberen Teil kopfüber, also Oberseite nach außen. Darunter Blitzlicht, links und rechts Objektive. SAL-16-35, Sigma 70-200 HSM II und Sigma 150 -500 passen noch gut rein.

Rainer
das hört sich ja interessant - und sehr überzeugend an...
diesen Zubehörbeutel habe ich auch schon raus, zumal ja außen nochmal so ähnlich KLeinkram gepackt werden kann. Rainer, kannst Du wohl ein Foto reinstellen von diesem 'Packsystem' - weil mich das mit angeschraubten BG wirklich interessierte.
Danke schon mal und Grüße von
Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 19:26   #9
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Hallo

Kann mir einer Sagen was der ZoomiverseXL leer wiegt und ob ich da folgende Technik reinbekomme ?
Sony A700 mit BG , Sigma 50-500 , Tamron 11-18 , Tamron 17-50, Tamron 28-75, Metz 58 , 10" Netbook , Fernglas 12-36 IS II ....
Ich frage weil diese Ausrüstung mit ins Handgepäck "muß"

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 11:29   #10
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Da sieht man etwas. Die zwei seitlichen Reisser öffnen, das Klettband an dem Schnürrl rausziehen. Oben hinter dem Rucksackgriff ist noch ein ca. 8cm Reisser, öffnen und das Klettband mit Schnapper rausziehen. Jetzt ein Stativbein durch die beiden Reisser stecken. Das Klettband am Schnürrl um alle Stativbeine, damit sie sich nicht nicht mehr öffnen können. Den oberen Kletter mit dem Schnappverschluß um ein weiteres Stativbein und nach oben festzurren-fertich.

Liest sich kompliziert - ist es auch.

LG
Gerhard

Edit: rainerstollwetter war schneller, liest sich aber genau so kompliziert.
nächste Frage, tut mir leid, aber irgendwie blicke ich es bei dem Rucksack nicht... :-)
lieber Gerhard, lieber Rainer,

die Beschreibung spricht von einem Zusatzgurt (third leg) der über die Brust geschnallt werden kann und dann zudem Sicherheit gibt. Entweder bin ich zu blöd oder der Gurt ist bei mir nicht dabei. (Oder beides...)
auf den von Dir verlinkten Bildern kann ich dazu auch nichts erkennen
Grüße und Dank nochmal
Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Crumpler Fotorucksäcke für 99 Euro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.