![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Wien
Beiträge: 74
|
Man bekommt den "original" Sto Fen Diffusor (der meiner Meinung nach nicht besser/schlechter als all die billigen Nachbauten) für das Blitzmodell deiner Wahl um etwa 17€ von ebäh.com (wichtig: .com). Versand aus USA dauert natürlich ein Zeitchen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Der letzte Diffusor, den ich gekauft hatte, ist dieser hier:
http://www.amazon.de/Delamax-Profi-D...9880755&sr=8-2 Der passt auf den 58´er Canon genauso wie auf dem 58´er Sony (ich habe beide). Du findest auf Amazon auch sehr gute Bewertungen zu dem Teil von den Kunden (durchweg fünf Sterne). Der ist auch ein wenig fester und nicht ganz so weich, wie manch andere. Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
|
Zitat:
![]() hätte auch zum Sto Fen tendiert, aber der Delamax klingt vielversprechend... wenn Du mir jetzt noch sagst, dass er eher fest am Sony 58er sitzt ist er sogut wie gekauft. Hatte bei meinem alten das Problem, dass er ab und zu vom Blitz runtergefallen ist, was dann nervig ist wenn man es nicht merkt, ist schon ein paar mal verloren gegangen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
An sich ist der Stofen insofern angenehm, dass er klein ist und damit auf Partys nicht beschädigt werden kann.
Vom Licht her finde ich den Flip-it um Hausecken besser. Besser im Effekt, aber auch besser auf die Situation einstellbar. Flip-It oder ähnliche Verstellbare Karten gibt es auch von verschiedene Herstellern. Dann gäbe es natürlich noch so kleine Accessoirs wie http://www.viewfinderphotography.co....hp?prod_id=907, das mich persönlich auch für solchen Zweck interessieren würde. Vor allem deshalb, da die Leuchtfläche doch deutlich größer wird, während der Stofen Diffusor nur wirkt, wenn rundherum reflektierende Flächen da sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
|
Zitat:
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Rheinland, NRW
Beiträge: 50
|
Zitat:
Danke und Gruß, Clemens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.515
|
Zitat:
ein Delamax passt schon auf den 58er und den 5600er. Aber der Delamax für den 58er passt nicht auf den 5600er und umgekehrt, weil die Blitzköpfe unterschiedlich groß sind. ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|