Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Samyang 14 / 2,8 ab sofort bei Ebay vorbestellbar...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2010, 22:25   #11
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Urbanrunner Beitrag anzeigen
Die hier gelisteten Bilder / Links sind allesamt nützlich und interessant. Mir allerdings schon bekannt, weswegen ich um subjektive Eindrücke bat.
Naja, die Beispielbilder die man so sieht sehen für mich "subjektiv" ehrlich ganz gut aus. Erstaunlich gut. Zu den Ecken wird es zwar prinzipbedingt etwas flauer, aber alles in allem echt bemerkenswert. Mit Rückgaberecht ist das Objektiv der Papierform nach ein "No-Brainer". D.h. Kaufen, wenn man nicht Reportageprofi ist und einen Schnellen (SSM-) AF braucht.

Was schwierig sein könnte, ist das Gegenlichtverhalten. Die weit vorstehende Frontlinse sammelt regelrecht Streulicht ein. Auch das sonst hervorragende Nikkor 14-24 kämpft damit aufgrund seiner kalottenförmigen Frontlinse. Die Störlichtblende ist bei diesem Bildwinkel mehr ein mechanischer Schutz für die Frontlinse.

Bin echt gespannt auf die ersten Usermeinungen aus unseren Reihen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2010, 23:23   #12
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.164
Wenn ich mir die Bilder anschaue ist es erstmal nicht erkennbar, dass es schlechter als mein altes Minolta 2,8/16mm in ähnlicher Situation ist. Auch das Minolta wird in den Ecken sichtbar schwächer und zeigt ähnliche Farbsäume. Von daher scheint es schon eine echt gute Alternative zum Original Minolta/Sony zu sein.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 23:59   #13
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn ich mir die Bilder anschaue ist es erstmal nicht erkennbar, dass es schlechter als mein altes Minolta 2,8/16mm in ähnlicher Situation ist. Auch das Minolta wird in den Ecken sichtbar schwächer und zeigt ähnliche Farbsäume. Von daher scheint es schon eine echt gute Alternative zum Original Minolta/Sony zu sein.

viele Grüße

aidualk
Der Vergleich ist unfair, da Dein Minolta ein Fisheye ist und damit einen wesentlich grösseren Bildwinkel als das Samyang aufweist. Das Smayang hat "nur" 114°, das Minolta 180° Bildwinkel. Eine 100% scharfe Abbildung ohne Farbquerfehler wäre da ein Wunder.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 20:36   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.164
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Der Vergleich ist unfair, da Dein Minolta ein Fisheye ist und damit einen wesentlich grösseren Bildwinkel als das Samyang aufweist. Das Smayang hat "nur" 114°, das Minolta 180° Bildwinkel. Eine 100% scharfe Abbildung ohne Farbquerfehler wäre da ein Wunder.
Das wusste ich nicht... ich dachte das Samyang wäre auch eines.... hatte ich irgendwie so assoziiert, warum auch immer


edit: daher dachte ich, es sei ein Fisheye (für Vollformat):

Zitat:
Zitat von shokei Beitrag anzeigen
Da ist es nun, ich bin gespannt ob sichs jemand holt. Bin mit dem Fisheye Preis/Leistungs-technisch ja äußerst zufrieden.

Geändert von aidualk (28.03.2010 um 20:42 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 10:39   #15
torogir
 
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 5
testbilder...

kennt ihr wahrscheinlich schon, doch für mich war das eine interessante seite auf deutsch mit komentar und bildern.

http://www.4photos.de/test/Samyang-14mm-2.8.html

ich finde den punkt mit der wellenförmige verzeichnung erschreckend. das spricht doch klar gegen architekturaufnahmen, sofern man nicht dauernd nachkorrigieren will...
aus den beispielbildern im web folgere ich, dass sich das sigma 10-20mm, f/4-5.6 besser für architekturaufnahmen eignet, obwohl es eine flexible brennweite hat, und desshlab theoretisch mehr verzeichnung haben dürfte, was es aber eben doch nicht hat.... seht ihr das auch so?
torogir ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2010, 11:06   #16
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Aber nur zur Klarstellung, das Ding dürfte für Sony wieder keine Springblende, Blendenübertragung usw. haben. Steht zwar nicht explizit drinnen, war aber bisher bei allen Samyang so.

Bedeutet, dass man das bei den meisten Sony mit niederer Nummer nicht verwenden kann, bei 850/900 nur manuell, da es nicht als Objektiv erkannt wird, außer man bastelt einen Confirm Chip rein. Bei einem so extremen WW dürfte dagegen der Mangel an AF und SSS eher verschmerzbar sein.

Baut man einen Confirm Chip ein, was ja so schwer nicht ist, bleibt als Manko eigentlich nur die Scharfstellung und die sollte bei 14 mm auch nach Gefühl gelingen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 11:51   #17
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Bedeutet, dass man das bei den meisten Sony mit niederer Nummer nicht verwenden kann, bei 850/900 nur manuell
Bei den kleineren Sonys geht das genau wie bei der 850/00: manuell. Aber man kann es natürlich verwenden.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 12:10   #18
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Bei den kleineren Sonys geht das genau wie bei der 850/00: manuell. Aber man kann es natürlich verwenden.
Wobei die Alpha 100 nicht zu den kleinen Sonys gehört wenn man das so sieht *g*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 12:12   #19
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ja, die neueren kleinen Sonys. Oder anders: alle Sony Alphas mit Ausnahme der A100 und A700.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 12:40   #20
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von torogir Beitrag anzeigen
ich finde den punkt mit der wellenförmige verzeichnung erschreckend.
urks das ist ja uebel
ich wuesste nicht wie man das jetzt so einfach automatisch korrigieren will

Geändert von incm (01.05.2010 um 12:42 Uhr)
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Samyang 14 / 2,8 ab sofort bei Ebay vorbestellbar...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.