![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
|
Hallo Jörg,
danke. Ich habe PS CS3. Gibt es auch da auch diese Funktionen?
__________________
BOSSI Keine Kamera ist auch keine Lösung |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
|
Jo,
super. Danke Dir.
__________________
BOSSI Keine Kamera ist auch keine Lösung |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Wenn ich für die Webpräsentation einen Rahmen ums Bild mache, dann mit Irfan View.
Dort lässt sich auch noch die Komprimierungsrate einstellen, gegebenenfalls per Mausklick die Exifs entfernen und auch ein Namenslogo erstellen. Irfan ist Freeware und IMHO ein Programm, das man als Fotograf einfach haben sollte. Achso: generell zu Rahmen! Manche hassen sie, vor allem in der FC gibt´s oft Mecker. Jedoch: auch meine Ausbelichtungen haben alle ganz klassisch einen weißen Rahmen. So wie es früher auch üblich war. Aber über Geschmack kann man bekanntlich nicht streiten. Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
|
Hallo Uwe und danke.
Irfan View habe ich bis heute nur für die Diashow benutzt. Werde deinen Hinweis heute Abend gleich mal ausprobieren.
__________________
BOSSI Keine Kamera ist auch keine Lösung |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Für die Rahmen benutz ich auch Irfan View, aber wie man damit den Namen einfügt, hab ich noch nicht rausgefunden.
Das hab ich immer mit Bildschutz PRO3 gemacht. Ist auch kostenlos.
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das geht sogar per Batch-Konvertierung. In den Spezial-Optionen kannst Du Text und Rahmen einstellen. Bei (dünnen) Zwischenlinien muss man halt mehrere Durchläufe machen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.744
|
Da bastelt man sich eine, einstellbare, Aktion und muss nur noch die Werte ändern, wenn man denn will.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|