![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |||
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Zitat:
Aber Zitat:
Macht mehr Arbeit, frisst mehr Speicherplatz, und Bilder bei 100% Vergrößerung anschauen macht mit schwächeren Linsen (nicht unbedingt das 28-75 gemeint) wahrscheinlich KEINEN Spaß mehr. Soviel ist sicher: Bilder eines GUTEN Zeiss SSM bei 100% an der 700 - das macht Spaß! (Aber Spaß ist für jeden was anderes, klar...) Schöne Grüße! Rüdiger |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Aber ein STF oder ein Zeiss 135´er macht eben an einer A850/A900 noch viel mehr Spaß als an einer A700, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 114
|
Modellbezeichnungen
Nachdem ich hier einige Freds durchgelesen habe, wollte ich eine Recherche machen: Das SAL28-75 konnte ich im online Sony-Store nicht in Deutschland, wohl aber in USA finden. Das SAL2470Z konnte ich in USA wie in Deutschland finden. Außer einem Preisunterschied, der erwarten lässt, das die beim Umtauschkurs Dollars mit Euro verwechselt haben, gibt es hier noch den Zusatz "AE" bei den Linsen in D. Sind das andere Objektive? Kann man die Tests aus den USA überhaupt auf unsere übertragen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Zitat:
http://www.sony.de/product/ddl-full-...enses/sal-2875 Im Shop ist es mit 800 Euro gelistet. Deutsche Händler bieten es so ab 670 Euro an. Ich glaube nicht, dass technisch an den deutschen/europäischen Objektiven irgendetwas anders ist als an den amerikanischen. Also warum soll man die Test dann nicht übertragen können? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Man sieht also: Vorteile, so weit das Auge reicht. Fest steht: Ganz klar lohnt es sich oder ist zumindest eine Frage der Ehre, für die Alpha 700 das Zeiss 24-70/2.8 und das Zeiss 16-35/2.8 anzuschaffen. Das kostet nur 10 x so viel wie ein Tamron 17-50/2.8, und man kann damit zusätzlich den Bereich von 51-70 mm abdecken. Bei annähernd gleicher Bildqualität! Wenn man noch den einen mm am unteren Ende mitzählt, sind es sogar 21 mm mehr Zoombereich, für einen Mehrpreis von nur knapp 3000 Euro und einem ähnlich geringfügigen Mehrgewicht. Eine wahrhaft souveräne Wahl. Am Jonglieren mit zwei Zeiss-Objektiven erkennt man die wahren Profis unter den Alpha 700-Anwendern. P.S.: Gibt's auch SCHLECHTE Zeiss SSM - so schlecht, dass man das sogar an der A700 trotz Crop-Sensor merkt? Das kann doch eigentlich nicht sein, oder? ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 114
|
jetzt bin ich verunsichert ...
Nun, ich finde Giovannis Beitrag witzig - aber bin auch verunsichert.
Ich suche derzeit für eine Verbesserung meines Kitobjektivs (18-70) an meiner a300. Im Hinblick es später auch mal an einer besseren Kamera zu nutzen, wäre ich auch bereit Geld auszugeben. Nur weiß ich heute noch nicht, ob es eine Vollformat oder der 700-Nachfolger (der wohl auch APS-C sein soll) werden wird. Um mir alle Freiheiten offen zu lassen, tendierte ich bisher zu einem VF-Objektiv. Giovanni beschreibt durchaus anschaulich und nachvollziehbar, dass dies wohl auch nicht der goldene Weg ist. Kann mir den jemand ein paar Entscheidungskriterien geben? Danke - Andreas PS: deshalb auch mein obiger Beitrag - vielen Dank für den Link, ich habe hier gesucht: https://shop.sonystyle-europe.com:44.../Standard-Zoom da taucht das 2875 nicht auf - alle Objektive aber mit der Ergänzung "AE" in der Typbezeichnung, deshalb die Frage |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Hallo, Giovanni, warum so verbissen? Bei meiner ANtwort oben dachte ich, es geht um Bildqualität und nicht um Brennweitengrenzen/Gewicht/... Aber Du hast Recht: wer die Option Vollformat nicht braucht und sich mit minimal weniger Qualität begnügt, der kann VIEL Gewicht und Geld sparen. Seit ich das 16-80 (übrigens Zeiss) habe, nutze auch ich das SSM fast nie. Und mein Tamron 17-50 erst recht nicht. Aber wenn ich das 24-70 drauf habe, dann macht es Spaß!!! Brennweitengrenzen gibt es übrigens auch nach oben (bei jedem Zoom), und da hat APS-C dann wieder Vorteile. Und: sind alle Canon/Nikon-user so "vernünftig", dass sie an Crop-Kameras nur Tamron-Objektive haben? Von Nikon und Canon gibt es doch sehr ähnliche und ähnlich gute Objektive. Zum P.S.: Ich hatte zwei 24-70 SSM mit Fehlfokus (hab ich schon etwa tausendmal geschrieben und will es eigentlich nicht ständig wiederholen - Entschuldigung). Und an der Alpha 700 merkt man das wegen der Pixeldichte wahrscheinlich sogar eher als an der Alpha 900... Schöne Grüße, Rüdiger P.S. Den Smilie kenne ich irgendwo her. Aber in Deinem Beitrag hab ich ihn nicht gefunden... Geändert von rtrechow (21.03.2010 um 20:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
zur Zeit fotografiere ich in dem Brennweitenbereich fast NUR mit dem Zeiss 16-80/3.5-4.5. Mich stört die Vignettierung bei 16mm nicht... Kauf Dir ein gebrauchtes MIT Restgarantie (wenn was zu justieren wäre) - und beim Weiterverkauf verlierst Du nicht viel. Aber natürlich kommt es immer drauf an, was Du unter welchen Bedingungen fotografieren willst und wie sehr Dich ein "Brocken" wie das 24-70SSM oder das 70-200SSM vom Fotografieren abhalten wegen des Gewichts, des Wechseln-Müssens usw. Für manchen ist auch das 28-135 das Ei des Columbus (für mich absolut NICHT - siehe meinen Beitrag Nr. #22). Nochmal schöne Grüße, Rüdiger Geändert von rtrechow (21.03.2010 um 20:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|