![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich hatte das alte 50er (beim Sony-Exemplar konnte ich den Fleck noch nie provozieren) nur an der 7D und da sind die Flecken ein paar mal erst am Computer aufgetaucht. Die sind ja nicht immer gleichstark, sondern fallen auch schwächer aus, so dass der kleine Monitor an der Kamera mich schon mal getrogen hat.
Aber es sind schon spezielle Fotos, wo der Fleck überhaupt auftaucht, da kann man auch umkomponieren (indirekt beleuchten hilft übrigens nicht unbedingt - auch schon ausprobiert). Der Fleck taucht im übrigen auch bei anderen Objektiven auf, nicht nur beim Makro. Beim 17-35G konnte ich ihn auch schon erkennen.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.12.2009
Beiträge: 40
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Je nach Anwendungsfall würde ich nicht sagen "kann", sondern "muß". Will sagen: wenn hier z.B. von den Messern Detailaufnahmen mit großem Abbildungsmaßstab gefragt sein sollten (?), dann kann ein so kurzes Makro auch von Nachteil sein: erstens, weil man sich Probleme mit der Ausleuchtung einhandeln kann und zweitens, weil sich Kamera und Objektiv bei so kurzen Abständen in den Motiven spiegeln können.
Messer und ähnliche spiegelnde Gegenstände sind gar nicht so einfach zu fotografieren, eben wegen Ausleuchtung, Spiegelungen usw., daher ist das Objektiv sowieso nur ein Aspekt der ganzen Sache. Aber gut, nach mehr war ja auch erstmal nicht gefragt. Aber wie gesagt, ein längerbrennweitiges Makro könnte unter den beschriebenen Umständen sinnvoller sein, auch wenn das 30er Makro sicherlich den Vorteil bietet, Übersichtsaufnahmen größerer Gegenstände damit machen zu können, ohne viel Abstand und damit Platz zu benötigen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2010
Ort: Solingen
Beiträge: 26
|
hab heut bei ebay ein sony 50mm 1.8 SAM ersteigert, hatte eigentlich nicht damit gerechnet es für so kleines Geld zu bekommen. damit wird der kauf eines echten macro wohl nach hinten verschoben^^
mit porto knapp 120€ (mit packung deckeln und kaufbeleg vom vergangenen monat)ich denk damit werd ich erstmal vorlieb nehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 138
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|