![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das ist hier denke ich vor allem eine Frage von falschen oder übersteigerten Ansprüchen: zum einen sieht das gezeigte Beispiel -das zugegeben sicher nicht optimal ist- IMO nicht "zum Kübeln" aus und zweitens reden wir hier über Objektive im (Gebraucht)Preisbereich um 100 Euro, die an einem der anspruchsvollsten Sensoren (Kombination aus Fläche und Pixeldichte) der aktuellen DSLR-Welt eingesetzt werden. Merkst du was?
Ich muß sagen, angesichts des Alters und der Kosten für die genannten Objektive finde ich die gezeigten Ergebnisse rechts eigentlich noch erstaunlich gut (das sind die Randbereiche?) ![]() Ansonsten ist Franks Ansatz mit einem möglicherweise nicht ganz perfekten Fokus sicherlich auch wert verfolgt zu werden. Denn über das 28-105 am Vollformat habe ich z.B. recht gute Beurteilungen gelesen - das 35-105 ... nun ja (erste Version oder zweite?). Allerdings immer unter Berücksichtigung des Preises usw. - denn ich wage mal zu behaupten, ein Standardzoom, daß an der A850/900 aktuell so gut ist, wie du es offenbar möchtest oder erwartest, gibt es schlicht nicht. Das zeigen zumindest die Tests von Steve auf artaphot oder die von Kurtmunger. D.h. selbst das 1600 Euro Zeiss 24-70mm ist an der A850/900 offenbar nicht bei allen Brennweiten und Blenden knackscharf bis in die Ecken. Das ist vielleicht etwas traurig, aber so ist es und man sollte das wissen und berücksichtigen, bevor man sich eine Kamera wie die A850 anschafft. IMO ist das aber in der Praxis kein großes Problem, sondern eher so ein "pixelpeeping"-Problem. Man muß halt abblenden (durchaus auch mal bis f8 oder so) und gewisse Abstriche in Kauf nehmen. Oder Neuentwicklungen abwarten (vielleicht kommt ja irgendwann doch mal das seit langem spekulierte 24-105 /4) und -entsprechend dem Kamerapreis- tief in die Tasche greifen. Wer von den genannten Objektiven an einer A900 oder 850 deutlich bessere Ergebnisse erwartet als gezeigt (ich finde sie schon erstaunlich gut wie gesagt), sollte IMO eher seine eigenen Ansprüche hinterfragen als diese Objektive. Als weitere Alternative gäbe es übrigens noch das 24-105, nur das wird bei gleichen Blenden wohl auch nicht besser sein.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (21.03.2010 um 17:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|