![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Verwendet man einen BG erübrigt sich das sowieso mit der "Gurtplatte", da ja am BG eine Öse für die Handschlaufe dran ist. Und bei Verwendung einer Handschlaufe ohne BG, wo man ja zwangsläufig das Stativgewinder verwenden muss, hat man ja dann die Wahl. Entweder das zusätzliche Stativgewinde der "Gurtplatte" verwenden oder einfach die "Gurtplatte" vom Stativgewinde der Kamera während der Nutzung auf einem Stativ abdrehen. Eigentlich recht simpel gelöst.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
also ich nutze an der 700er die HS1 mit dem Stativteil der SOnyschlaufe ohne BG
und an der 900er die SOnyschlaufe ohne Stativteil mit BG beide Lösungen find ich super angenehm, und auch ohne BG kann ich ohne Handschlaufe nicht leben..weil ich komm mit den Bändern nicht zurecht und um den Hals hängen geht schon garend, da werd ihc zum Guffler Um den Arm wickeln, das rutscht mir immer runter, und so hängt die Kamera an der Hand und ich kann unbedenklich damit herumwandern..drückt nix, perfekt..und da ich eh IMMER zum Schutz des Objektives die Geli drauf hab, einfach da drauf anstützen, also wegen dem hinlegen hab ich mir noch nie Gedanken gemacht oder was als störend empfunden ![]() Jedem so wie ers braucht ![]()
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
LOL! Was ist denn das?
Ein Tourie mit Knipse um den Hals? Hihi, Ihr Österreicher habt Ausdrücke! ![]() LG Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Das muss nicht sein, da es die Wechselplatte in diversen Ausführungen gibt (Manfrotto, Arca-Swiss, etc.).
Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
HAllo!
Habe wacker die vier Seiten Ausführungen zur Handschlaufe gelesen. Ich vermisse aber eine klare Aussage zur Funktionalität, d.h. wie sieht es mir der Erreichbarkeit der Knöppe auf dem Kameradeck aus? Konkret gefragt kann man bei montierter Handschlaufe die Knöppe tasten oder erfordert das eine besondere Akrobatik. Ich hätte gerne eine Handschlaufe die nicht behindert und die mich von den Halswürgern befreit. Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|