Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 7d
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2010, 11:56   #1
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von JoergHH1 Beitrag anzeigen
Auch finde ich es bemerkenswert, wenn ich in einer Zeitschrift lese, dass die A850 als Semi-Profi-Kamera angesehen wird und mit der Canon 5D Mark II in einer Klasse gesehen wird und die A900 über die Canon gesetzt wird und im Profilager angesiedelt wird. Ob die da nur den Preis gewertet haben?
Zwei Sony-Kameras, die sich in der Serienbildgeschwindigkeit, einer fehlenden Fernbedienung und ein wenig im Sucher unterscheiden, in zwei verschiedene Klassen einordnen? Die Antwort darauf gibst du dir selbst.

Zitat:
Zitat von JoergHH1 Beitrag anzeigen
Es wird zwar gesagt, dass da noch richtig gute Linsen im oberen Bereich fehlen, ...
Die Mehrzahl vermisst ehr bezahlbare Objektive in der Mittelklasse wie ein günstiges 85 mm, ein 70-200/4 - das ganze vl. noch mit Ultraschallantrieb...

Zitat:
Zitat von JoergHH1 Beitrag anzeigen
Am Geld und den Resourcen wird es wohl kaum scheitern, denn im Ganzen gesehen, sind doch Nikon und Canon Zwerge gegen Sony, oder?
Wenn man den Gesamtkonzern mit allen Sparten vergleicht, vl. ja, aber was soll das belegen? Gibt es wirklich Synergieeffekte durch die Konsolensparte, den Bau von Flachbildschirmen, Laptops oder Mobiltelefonen?
Betrachtet man nur das Kamerageschäft ist ehr Sony der Zwerg, der vor einem Berg von Aufgaben steht, während Nikon und Canon ja auch munter weiterentwickeln.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2010, 13:07   #2
JoergHH1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Wenn man den Gesamtkonzern mit allen Sparten vergleicht, vl. ja, aber was soll das belegen? Gibt es wirklich Synergieeffekte durch die Konsolensparte, den Bau von Flachbildschirmen, Laptops oder Mobiltelefonen?
Betrachtet man nur das Kamerageschäft ist ehr Sony der Zwerg, der vor einem Berg von Aufgaben steht, während Nikon und Canon ja auch munter weiterentwickeln.
Nein, ich bezog das mit den Möglichkeiten und Resourcen bei Sony nicht auf die anderen Sparten (Camcorder vielleicht schon), sondern eher auf die vorhandenen finanziellen Mittel. Auch wenn Sony gerade rote Zahlen schreibt, sind sie doch in der Elektrobranche ein Gigant und Nikon und Sony vergleichsweise Zwerge, oder? Wenn Sony also etwa unbedingt möchte, scheitert es sicherlich nicht am Geld.

Klar, nun kann man behaupten, Geld allein reicht nicht. Aber wenn man bedenkt, was Forschung und Entwicklung heute kostet, spielt das schon eine große Rolle. Außerdem wird ja heutzutage übernommen, eingekauft und integriert. Was, wenn Sony z.B. einmal Nikon übernehmen würde? Für Canon sicherlich ein Horror-Gedanke.
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 13:23   #3
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von JoergHH1 Beitrag anzeigen
Was, wenn Sony z.B. einmal Nikon übernehmen würde? Für Canon sicherlich ein Horror-Gedanke.
Warum sollten sie da Angst haben? Wahrscheinlich ist Nikon alleine sogar flexibler und innovativer. Sony ist schließlich nicht immer ein Garant für Erfolg gewesen, man denke an Betamax, Minidisc, Memorystick, UMD...
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 7d


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.