Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Reisestativ, das in den Koffer passt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2010, 08:57   #1
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Für diesen zweck habe ich mir das Slik sprint pro ez geholt.
recht gut und günstig.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2010, 09:05   #2
reeve
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Liechtenstein
Beiträge: 46
Hallo Melanie

Ich kann Dir nur empfehlen das 055PROB mitzunehmen. Ist zwar ein wenig sperriger und schwerer als ein kleines, dafür hast du mehr Stabilität und es fängt nicht bei jedem kleinsten Windchen an zu wackeln!

Ich war letztes Jahr auf einer Schottland Rundreise und hatte mein 190XProb dabei. Ging ohne Probleme und bei den Aufnahmen war ich froh, dass ich das stabile mitgenommen habe.

Wenn's geht, nimm das 055PROB mit!

Gruss
Donath
reeve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 09:07   #3
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Wenn Geld keine Rolle spielt kann man nur die kleinen Gitzos empfehlen - gibt's in den Markenforen auch öfter mal gebraucht.

Etwas günstiger ist das Feisol, das habe ich selbst und finde es sehr praktisch - leicht aber dennoch stabil.

Das Slik Sprint ist zwar nutzbar, aber für eine grosse DSLR finde ich es doch etwas zu zierlich (kann aber auch Täuschung sein).
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 09:13   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Auch von Giotto gibt es da brauchbare Alternativen. Ein Bohnensack leistet als Stativersatz manchmal gute Dienste.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 09:15   #5
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Stativ und billig - auch so ein Widerspruch in sich. Wenn man für Aufnahmen ein Stativ braucht, dann sollte es die Eigenschaften eines stabilen Stativs erfüllen. Stabil und leicht und günstig - geht nicht.
Leicht und stabil: Carbon, ist aber teuer.
Billig und instabil: Media Markt.
Ich finde, das muss man schon wissen, ob einem eine super Aufnahme das wert ist, weniger Klamotten zu shoppen oder mitzunehmen.
Wenns leicht und doch gut, aber ein Kompromiss, auch tut, dann nimm doch ein Gorillapod.
Aber da Geld ja keine Rolle spielt .... würde ich noch einen Stativträger dazu einplanen
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2010, 09:31   #6
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Stativ und billig - auch so ein Widerspruch in sich. Wenn man für Aufnahmen ein Stativ braucht, dann sollte es die Eigenschaften eines stabilen Stativs erfüllen. Stabil und leicht und günstig - geht nicht.
Leicht und stabil: Carbon, ist aber teuer.
Auch bei Carbon gibt es verschiedene Klassen - die meisten "einfachen" Carbon Stative wiegen 1.5-1.7kg (+ Kopf), was mir für eine Tour durch London wo man viele Kilometer zu Fuss und die U-Bahn hoch und runter geht noch viel zu schwer wäre.

Die Traveller (Gitzo1541T), ähnliche von Feisol und Benro, wiegen um die 0.9-1kg und sind gut stabil. Das erwähnte Slik wiegt 1.3kg incl. Kopf, den habe ich aber sofort als nicht tauglich für eine ernsthafte Kamera ausgetauscht (ich hatte den Kugelkopf).
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 09:41   #7
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Ich würde ja ein Gorillapid SLR Zoom (GP3) mitnehmen. Kostet so zwischen 40 und 50 Euro und kann natürlich auch mit einem Kugelkopf verwendet werden.

http://joby.com/gorillapod/slrzoom/
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 10:54   #8
neuhier
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von bono Beitrag anzeigen
Ich würde ja ein Gorillapid SLR Zoom (GP3) mitnehmen. Kostet so zwischen 40 und 50 Euro und kann natürlich auch mit einem Kugelkopf verwendet werden.
Hallo,

wenn's etwas mehr als ein Gorilla sein soll ...

Meine Empfehlung ist das "Slik Sprint Pro" - leicht, klein, flexibler Kopf und ausreichend stabil. Ich hab's sogar schon mit meiner A700 und SAL-500F80 benutzt, dann aber vorsichtshalber nur mit Spiegelvorauslösung.

Inklusive Kopf und Tasche kostet es ca. 75 Euro, erhältlich u.a. bei Traumflieger. Ein wesentlich besseres Preis-Leistungsverhältnis kann ich mir kaum vorstellen.

Gruß neuhier
neuhier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 10:56   #9
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Ich finde, leicht relativiert sich immer recht schnell, wenn ich daran denke, was der Kopf wiegt. Ich glaube, der ist schwerer als mein Carbon-Dreibein von Manfrotto
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 13:55   #10
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Also ich hab ja das XProp und hab einfach die Mittelsäule rausgenommen und schon passe es in den Koffer (auch wenn ichs schräg, von Ecke zur Ecke legen musste). War auch froh, das ich das mit hatte und nicht das Slik..es ist einfach stabiler.


lg,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Reisestativ, das in den Koffer passt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.