SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Das erste Bild bleibt schwarz?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2010, 22:05   #1
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von leonisa Beitrag anzeigen
Sollte es der Spiegel sein, wurdest du es auch erkennen wenn du nach eine längere pause die Reinigung Methode aktivierst, wenn es ein Problem beim Spiegel ist, dürfte er nicht aufgehen.
Nicht unbedingt, wenn er einfach nur etwas hakt und dadurch ein paar 1/100 Sekunden zu spät hochklappt.
Aber testen kann man es natürlich. Hilft natürlich auch nicht wirklich weiter. Denn ein Fall für den Service wird es wohl so oder so sein.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2010, 09:27   #2
Magic55

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 270
Guten Morgen zusammen,

ich werd mich wohl erst mal an Perlenfischers Rat hängen und den Sony Support per Mail kontaktieren und dann mal schauen was die sagen.
Aber wie ich Support Hotlines im allgemeinen so einschätze heißt es dann eh: einschicken.

Wolfgang: Ja, Gomera soll noch nicht so verbaut sein. Ist aber auch gleich deutlich teurer.. Qualität hat halt seinen Preis. Wir sind hauptsächlich wegen dem Loro Parque auf Teneriffa gelandet - deswegen auch Norden, da war den Weg nicht so weit.

Spätestens im Laufe der nächsten Woche werden die Bilder auch auf unserer Homepage zu finden sein: www.mngarre.de Der Loro Parque ist schon online. Wer will darf gerne gucken

Das mit dem Spiegel werd ich heute abend mal versuchen. Und bei der Gelegenheit dann auch mal kräftig durchpusten mit dem Blasebalg. Vielleicht stört da ja wirklich einfach was mechanisches.

Danke an alle und noche einen schönen Tag

Magic
Magic55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 10:07   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Nicht unbedingt, wenn er einfach nur etwas hakt und dadurch ein paar 1/100 Sekunden zu spät hochklappt.
wenn der Spiegel zu spät hochgeht, hast du quer durchs Bild den Spiegel drauf, bzw. seinen Schatten... das würde ich ausschliessen.
Kannst du das Objektiv als Grund (wie auch immer) ausschliessen, sprich, tritt das auch mit anderen Objektiven auf?

Ansonsten bleibt nur der Verschluß als Ursache, dass die Ablaufzeit einfach nicht stimmt, der erste Vorhang nicht schnell genug öffnet und er erst warmlaufen muss und auf die richtige Zeit zu kommen...

edit: hast du evtl auch Bilder dabei, die ungleichmäßig zu dunkel sind, also oben oder unten heller wie so eine Art Verlaufsfilter?

Geändert von aidualk (19.03.2010 um 10:13 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 10:16   #4
Magic55

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 270
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Kannst du das Objektiv als Grund (wie auch immer) ausschliessen, sprich, tritt das auch mit anderen Objektiven auf?
Ich meine, dass es auch mit dem Sigma so war. Aber ich hatte im Urlaub außer im Zoo fast immer das CZ drauf. Von daher bin ich jetzt unsicher.

Ich werd das heute abend nochmal genau anhand der EXIFs überprüfen.

Wie gesagt, hier zu Hause scheint das Problem nicht wirklich reproduzierbar, so dass ich es schlecht praktisch überprüfen kann.

ebenfalls edit: Das müsste ich auch prüfen, wird aber schwer, da wenn dann ist oben Himmel, und der ist ja eh heller. Von daher hätten die Motive an sich schon einen Verlauf

Grüße
Magic

Geändert von Magic55 (19.03.2010 um 10:19 Uhr)
Magic55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 10:19   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Zitat:
Zitat von Magic55 Beitrag anzeigen
Wie gesagt, hier zu Hause scheint das Problem nicht wirklich reproduzierbar, so dass ich es schlecht praktisch überprüfen kann.

hast du zu Hause ähnliche Lichtbedingungen, sprich so kurze Zeiten, dass du deutlich unter die x-Synchronzeit hinaus kommst? Nur dann öffnet der Verschluß nicht komplett sondern läuft als Schlitz ab. Zur Not gehe beim Test mal mit der ISO hoch um auf kurze Zeiten zu kommen....

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2010, 12:44   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Nur um das noch auszuschließen: ein Polfilter war nicht auf den Objektiven? Lineare Polfilter können an DSLRs zu Fehlern in der Belichtungsmessung führen. Zwa unwahrscheinlich, daß hier gleich auf mehreren Objektiven nur lineare Polfilter verwendet wurden, aber wie gesagt, um's auszuschließen...
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 16:23   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
wenn der Spiegel zu spät hochgeht, hast du quer durchs Bild den Spiegel drauf, bzw. seinen Schatten.
Hängt von der Belichtungszeit ab, denke ich. Wenn Du mit 1/1000 s belichtet und der Spiegel klappt mit einer Verzögerung von 1/100 s hoch, ist ja schon alles gegessen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 20:48   #8
Magic55

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 270
Hallo zusammen,

aidualk: Dein Einwand hat es gebracht. Der Fehler ist reproduzierbar. Bei Verschlußzeiten kleiner (mindestens) 1/1000 bleibt das erste Bild schwarz. Unabhängig vom Objektiv. Ich werde das morgen mal genauer austesten um die Grenze auszumachen und dann mit Sony Kontakt aufnehmen. Sieht aber tatsächlich so aus, als ob der Verschluß nicht richtig mitmacht...

Jens: Nein.. keine Filter auf dem Objetiv. Einen linearen Polfilter nenn ich (außer vielleicht in meiner Sonnenbrille) nicht mein Eigen.

Nochmals danke euch allen für eure Tipps - auch wenn sie wohl dazu führen werden, dass ich mein Baby einschicken muß

Schönen Abend euch allen

Magic
Magic55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 21:00   #9
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Meine A550 ist auch betroffen ...

Hallo miteinander!


Meine A550 ist auch betroffen:

Die "Schwarzbildproduktion" lässt sich bei mir folgendermaßen reproduzieren:

1. A550 ist mindestens 20 min im Sparmodus.

2. Die Aufnahmeeinstellungen so konfigurieren, dass sich eine Belichtungszeit von 1/640 oder schneller ergibt.

3. Auslösen - garantiert alles schwarz.


Alle weiteren Aufnahmen sind aber ausnahmslos völlig in Ordnung.

Gibt es vielleich noch mehr Einzelfälle als Magic55 und mich?

Bitte testet Eure A550er mal.

Grüße ulle

Geändert von ulle300 (22.03.2010 um 21:07 Uhr)
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 23:07   #10
Peter von Frosta
 
 
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
Das kann ich nicht bestätigen:

- Foto gemacht @ 1/1000s, f1.4, Iso 200, Modus M, jpg -> Bild OK
- Alpha 550 in Stromsparmodus gegangen
- 25min gewartet
- Alpha aufgeweckt
- Foto gemacht @ 1/1000s, f1.4, Iso 200, Modus M, jpg -> Bild OK

Gruß
__________________
Gruß
PvF

Geändert von Peter von Frosta (22.03.2010 um 23:09 Uhr)
Peter von Frosta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Das erste Bild bleibt schwarz?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.