Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Perlen vor die S...- Wer betreibt ein Suppenzoom an einer A850/900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2010, 21:21   #1
komiko31
 
 
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: 58553 Halver
Beiträge: 221
Perlen vor die S...- Wer betreibt ein Suppenzoom an einer A850/900

Hallo zusammen,
ich nutze gelegentlich ein Sigma 28-200 Superzoom an meiner A850- und ich bin nicht unzufrieden damit. Ich bin aber auch kein Pixelpeeper oder wie man das nennt.
Frage an Euch: Wer traut sich, seinem Vollformat-Chip so etwas zuzumuten und wie sind seine Erfahrungen?

Danke und viele Grüße
Thomas
komiko31 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2010, 21:36   #2
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
...gaaaaaanz selten das 35-200 Xi Minolta! Aber da habe ich ab & an schon deutliche Abschattungen an den Ecken!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 22:24   #3
batkite
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
Ich habe vor einer Weile die A700 gegen die A900 "getauscht" und mich dann auch bald von allen APS-C Lisnen getrennt; bis auf eine Ausnahme. Als Urlaubs-Workaround Linse ist nach wie vor das Tamron 18-250 in Einsatz, auf den APS-C Bildkreis macht es die gewohnt guten Bilder.
Vollformat Superzooms habe ich noch keine probiert.
batkite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 22:52   #4
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Ich bin recht frisch auf Vollformat umgestiegen und habe aus der Bucht ein Tamron 28-300 gefischt. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich es behalte, aber es ist auf jeden Fall deutlich besser als befürchtet.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 23:08   #5
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Ich bin recht frisch auf Vollformat umgestiegen und habe aus der Bucht ein Tamron 28-300 gefischt. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich es behalte, aber es ist auf jeden Fall deutlich besser als befürchtet.

Rainer
Mit so einem Teil aus analogen Zeiten machst du nichts verkehrt. Ich habe auch eines an der 900er und wenn es hoch her geht, ist es an die 900er angeschnallt und macht gute Bilder. Ich gebe es nicht her.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2010, 23:14   #6
komiko31

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: 58553 Halver
Beiträge: 221
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Mit so einem Teil aus analogen Zeiten machst du nichts verkehrt. Ich habe auch eines an der 900er und wenn es hoch her geht, ist es an die 900er angeschnallt und macht gute Bilder. Ich gebe es nicht her.
Hey Erich, hast Du das Tamron 28-300?
komiko31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 23:44   #7
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Seid ihr mit dem AF bei mäßigen/schlechten Lichtverhältnissen zufrieden?
Die optische Qualität des Tamron 28-300 (an der 700, aber KB-Format ist eine Überlegung...) ist recht gut, der AF allerdings nur, wenn er im ersten Anlauf sitzt. Sonst wird's zäh. Oder kommen a850/a900 damit gut/besser klar?

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 01:43   #8
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Das Tamron 28-300, und zwar schon die neuere DI Ausführung hatte ich auch mal. Ich dachte ja es ist kaputt, so langsam hatte es fokusiert. Aber Tamron konnte keinen Fehler feststellen.
Bis 200mm war die Abbildungsqualität halbwegs in Ordnung, aber darüber wars schlimm.
Ein gutes hatte es aber auch: Dadurch weiss ich erst mein Sony 70-300G so richtig zu schätzen.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 20:53   #9
Paule
 
 
Registriert seit: 12.02.2005
Beiträge: 100
Sorry, aber schämst du dich wenn nicht alle Linsen bei dir f2,8, HSS, G, "großer dicker Riese" und und und haben wie bei den ganzen Superexperten hier? Ich nicht, ich muss nur immer mal schmunzeln. Mein Motto, probieren und studieren.
Paule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 21:06   #10
komiko31

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: 58553 Halver
Beiträge: 221
Zitat:
Zitat von Paule Beitrag anzeigen
Sorry, aber schämst du dich wenn nicht alle Linsen bei dir f2,8, HSS, G, "großer dicker Riese" und und und haben wie bei den ganzen Superexperten hier? Ich nicht, ich muss nur immer mal schmunzeln. Mein Motto, probieren und studieren.
Hi Paule, das sehe ich genauso. Und das Bild macht immer noch der Fotograf, und nicht das Equipment....
komiko31 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Perlen vor die S...- Wer betreibt ein Suppenzoom an einer A850/900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.