![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
|
Ich habe mal von Busfahrern gehört, das sie eine halbierte Zwiebel in den Bus legen und das dann eine Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag dann gut lüften und es soll weg sein.
Selber Erfahrungen habe ich mit der Methode noch nicht gemacht, aber probieren kann man es ja mal ![]() Ja, das mit dem Nikotingestank ist immer so eine Sache. Bis her hat einfaches Lüften bei mir geholfen. Gruß Max ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
So ist das,
ich hatte letztens ne alte Minolta mit einigen Zubehör ersteigert. Die stank nach halten Kippen und Knoblauch. Als ich das Paket öffnete hats mich fast aus den Socken gehauen. Die Fototasche hab ich mit Febres gut in den Griff bekommen. Den Rest hab ich einfach draußen auf dem Balkon an der frischen Luft für ein paar Tage, als es nicht gefroren hat, geparkt. Jetzt riechen sie deutlich weniger. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
|
Wärmelampe und Fön (nicht zu heiß) auf das Teil richten, 30 min. warten, Raum gut luften lassen:
-durch die Wärme wird das Prozess künstlich beschleunigt. Pro: -es könnte helfen und zwar schnell Kontra: -das Prozess kann auch in die umgekehrte Richtung gehen (also, die Geruchsmoleküle gehen rein und die Weichmacher, Bioziden usw. raus. ![]() -Stromrechnung ich habe selber ein Teil gekauft, was gestunken hat, ich habe zwar den oben von mir beschriebenen "Unsinn" nicht ausprobiert ![]() Geändert von otiium (21.02.2011 um 02:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|