Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Akku-Pflege
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2010, 21:02   #1
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Es gibt ja sowas und als Zubehör eine Ladeschale für SONY Akkus

Wie der Funktionsumfang dann aussieht? Keine Ahnung....
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2010, 21:08   #2
Kpt Blaubaer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Lahnstein
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Es gibt ja sowas und als Zubehör eine Ladeschale für SONY Akkus

Wie der Funktionsumfang dann aussieht? Keine Ahnung....
Das ist wohl nur eine einfache Ladeschale, ohne Entlade-, Refreshfunktion
__________________
Alles wird gut Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Kpt Blaubaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 21:52   #3
romeooo
 
 
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
Ich benutze meinen als simplen Gebrauchsgegenstand, d.h. ich lade ihn wenn ich einen vollen Akku haben will. Ob er leer ist oder nicht is mir egal. Wenn ich es allerdings nicht unbedingt brauche, dann lad ich ihn nicht. Bisher, nach gut 18000 Auslösungen, kann ich noch keinen Einbruch feststellen. Messbar ist aber sicher einer.
Dieses Akkgepflege ist heut zu Tage gar nicht mehr so wichtig wie damals... Im Grunde kann man sich das sparen!
romeooo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 22:35   #4
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Die (A)AA - Akkus für den Blitz lade ich mit dem Conrad Charge Manager 2020!

Etwas laut aber ansonsten ein Hammerladegerät!

Wichtig ist, dass man ein prozessorgesteuertes Ladegerät nimmt und kein zeitgesteuertes!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 22:51   #5
schnuffel91
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
Zitat:
Zitat von utakurt Beitrag anzeigen
Die (A)AA - Akkus für den Blitz lade ich mit dem Conrad Charge Manager 2020!

Etwas laut aber ansonsten ein Hammerladegerät!

Wichtig ist, dass man ein prozessorgesteuertes Ladegerät nimmt und kein zeitgesteuertes!
Also ich hab den gleichen Lader und bin total enttäuscht. Das Teil funzt nur korrekt, wenn die Akkus ausschließlich und von Anfang an mit diesem Lader gepflegt werden. Einmal einen anderen Lader benutzt und es ist Glückssache, wenn der Lader keinen "Error" anzeigt. Und da spielt es keine Rolle, ob Markenakku oder NoName vom Discounter. Das Ding macht dazu noch einen Höllenlärm. Habs in den Keller verbannt, da gehört das Teil hin ... Benutze jetzt nur noch meinen DigiCharger, der macht nix kaputt und lädt sämtliche Akkus die der ChargeManager mit Error anzeigt perfekt.
__________________
Viele Grüße aus München
visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/
schnuffel91 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2010, 23:21   #6
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Ich habe für meine a300 zwei originale. Wenn eine leer ist, wechsele ich diese. Nach dem Lesen hier werde ich die aktuelle bei ~10% mit dem vollen in der Tasche austauschen. Zuhause fülle ich die leere wieder auf.

Wenn ich weiß, dass ich morgen fotografieren gehe, fülle ich auch eine 60% gefüllte wieder auf. Das Risiko mit den Nachbauten ist mir zu hoch... da müsste ich ja immer noch eine dritte (zur Sicherheit) parat haben!

Mit 13.000 Fotos hat das sehr gut geklappt.

Für die (A)AA´s kann ich auch nur den BC-700 empfehlen; hiermit konnte ich noch alte Akkus retten oder zumindest über den vorhandenen Zustand mehr erfahren. Eneloop sowieso...
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 22:44   #7
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Kpt Blaubaer Beitrag anzeigen
Das ist wohl nur eine einfache Ladeschale, ohne Entlade-, Refreshfunktion
Ja das ist schon klar, dass es nur eine Ladeschale ist. Doch sie wird ja in ein Gerät eingesetzt. Sind die Funktionen des Ladegerätes auch mit der Ladeschale in vollem Umfang nutzbar. Das ist die Frage.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Akku-Pflege


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.