Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400 G: silberne Geli "lackieren"?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2010, 16:50   #1
Andriz
 
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
Zitat:
Zitat von ArneS Beitrag anzeigen
Also wenn es Dich so sehr stört, würde ich aber lieber eine reversieble Lösung verwenden, z.B. einen LensCoat.
Mit Lack würde ich da nicht experimentieren wollen.

Gruß
/\rne
Neunundsiebzig Euro für ein Objektiv-Kondom... Da würde auch ich in der Tat eher zum Tape greifen
Andriz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2010, 21:03   #2
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
sieht doch gut aus.
gibt auch noch camo tape.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 09:23   #3
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Andriz Beitrag anzeigen
Neunundsiebzig Euro für ein Objektiv-Kondom... Da würde auch ich in der Tat eher zum Tape greifen
Man könnte auch einen schwarzen Strumpf drüberziehen.
Die Bedienung ist dann halt nimmer so gut, ich muß das mal ausprobieren.
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 09:27   #4
Knipseknirps

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von guenterwu Beitrag anzeigen
Man könnte auch einen schwarzen Strumpf drüberziehen.
Die Bedienung ist dann halt nimmer so gut, ich muß das mal ausprobieren.
Bitte, bitte zeigen - keine schlechte Idee!
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 09:36   #5
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Bitte, bitte zeigen - keine schlechte Idee!
Okay, muß aber zuerst einen kaufen
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2010, 13:47   #6
Knipseknirps

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von guenterwu Beitrag anzeigen
Okay, muß aber zuerst einen kaufen
Vielleicht gibt es ja auch Tarnstrümpfe ?!

...mit Sicherheit - es gibt ja nichts, was es nicht gibt. Nur danach fragen möchte ICH jedenfalls nicht ("sagen Sie, Tarnstrümpfe, wo find´ ich die?")
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 14:03   #7
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Vielleicht gibt es ja auch Tarnstrümpfe ?!

...mit Sicherheit - es gibt ja nichts, was es nicht gibt. Nur danach fragen möchte ICH jedenfalls nicht ("sagen Sie, Tarnstrümpfe, wo find´ ich die?")
Jo ich werde zuerst mal schwarze Strümpfe nehmen
Wenn sich das bewährt kann man je nach Einsatz dann was passendes suchen.
Zebra-Strümpfe gibt's glaube ich auch, für Safari dann ganz gut
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 18:02   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Die feinen Bläschen sollten eigentlich in den den nächsten Wochen noch verschwinden. Die heutigen high-tech-Folien (zumindestens die besseren, es gibt da auch gewaltige Unterschiede bei den Profi-Folien) haben Mikro-Kanäle in der Struktur, die es kleinen Restluftmengen erlauben mit der Zeit zu entweichen.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 22:24   #9
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Camouflage

Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Vielleicht gibt es ja auch Tarnstrümpfe ?!

...mit Sicherheit - es gibt ja nichts, was es nicht gibt. Nur danach fragen möchte ICH jedenfalls nicht ("sagen Sie, Tarnstrümpfe, wo find´ ich die?")
So der Strumpfkauf ging ganz problemlos von statten

Hier mal ein erster Versuch

Die Strumpftarnung ist ganz leicht zu machen, einfach passend zuschneiden und überstülpen.

wenn man den Strumpf bis über die Geli zieht gibt's Abschattungen im Bild, hier ist die Lösung von Jörg vorzuziehen.

Erstaunlicherweise kann man das bestrumpfte Objektiv noch sehr gut bedienen, der Stoff gibt ja nach und liegt trotzdem gut an.


Selbst beim zurück Zoomen gibt's keine großen Probleme, man kommt fast wieder auf 70mm und der Stofft wird nicht vom Tubus eingeklemmt.


Mit einer schwarzen Geli und schwarzem Strumpf bzw in Tarnfarben hat man das Teil schnell und reversibel getarnt

Muß ich jetzt doch glatt mal im Feld ausprobieren
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 22:34   #10
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Sieht irgendwie bescheuert aus...

Und an den Ausschnitten der Blüten-Geli wirst Du so Probleme bekommen...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400 G: silberne Geli "lackieren"?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.