![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
|
Zitat:
Ich hatte mal (weiß nicht mehr genau) ca. 5-6 Wochen vor meinem Karibik-Urlaub - wo ich ja nicht jedes Jahr hinfahre ;-) - mein SAL16105 Objektiv zusammen mit dem Body A700 zur Reperatur gebracht (steckte hin- und wieder leicht beim zoomen). Nach einigen emails und Telefonaten, ließ ich mir den Body frühzeitig zurückschicken (Objektiv machte noch Probleme). Schlußendlich bekam ich das Objektiv exakt einen Tag vor Abflug zurück!! Bis dahin wurde ich aber schon zu nervös, so daß ich mir in der Zwischenzeit ein 2. neues SAL16105 kaufte. Naja, jetzt habe ich zwei, aber die letzten 2 Wochen vor dem Urlaub war ich sehr nervös und auch verärgert - ich würde das nie mehr riskieren, etwas weniger als 2 Monate vor einem Urlaub einzuschicken. Wolfi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Region Stuttgart
Beiträge: 184
|
Zitat:
Das Gefühl kenne ich. 3 Tage vor einer Hochzeit, wo ich fotografieren sollte, habe ich es bekommen. Ich habe mir schon überlegt was ich dem Brautpaar sagen sollte. Hat aber alles perfekt geklappt. Ich hätte ja noch die a350. Aber die will ich nicht nehmen. Die a700 soll jetzt mal ran ![]() Und zur Freundin will ich sie schon dabei haben ![]()
__________________
Lg Markus // Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
|
WOW. Geissler ist echt schneller als der Schall.
Letzten Donnerstag wurde die Kamera bei Geissler zugestellt. Heute war die Kamera repariert wieder bei mir. Dickes Lob. Ich werde die Cam die Tage ausführlich testen und berichte dann. Auf den ersten Blick sieht es schon mal sehr gut aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
|
Erster ausführlicher Praxistest ist bestanden :-)
Wow - wusste gar nicht, dass die Bilder sooooo scharf sein können... Sogar das Sigma 105/ 2,8 Macro und das 16-105 sind im Vergleich zu vorher schärfer. Nun bereue ich fast ein wenig, dass ich das 16-80 CZ verkauft habe. Kann nun gar nicht mehr testen, welches besser war ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Als Kontrast dazu kann ich mit einer Reparaturdauer bei Geissler von mittlerweile 17 Wochen aufwarten. Es handelt sich um ein Sony 100mm Macro, welches ich mit einem starken Backfocus eingeschickt hatte.
Beim ersten Mal vor einem halben Jahr bekam ich es noch unrepariert wieder mit dem Vermerk "Auch im Dauertest kein Fehler aufgetreten". Als ich mich damit nicht abfinden wollte, schickte ich es erneut nach Geissler, die es dann einbehielten. Nun speiste man mich wochenlang mit dem Hinweis ab, "man habe ein Ersatzteil bestellt"! Vor ein paar Wochen sagte man mir dann, man habe es selbst doch nicht reparieren können und komplett nach Sony eingeschickt. Nun warte ich immer noch auf mein Macro. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
|
@rudluc
Das darf ja wohl nicht wahr sein. Hast Du mit Sony mal direkt Kontakt aufgenommen. Meiner Erfahrung nach sind die "Jungs" dort sehr kulant. Da wird schon mal auf Kulanz auch ein Objektiv getauscht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Geissler hat ja selbst schon bei Sony versucht, für mich ein neues Objektiv zu ordern. Leider ist es von Sony abgelehnt worden, warum auch immer. Daraufhin hat Geissler das Objektiv zu Sony eingeschickt, weil man es selbst nicht reparieren konnte und man bei Sony "bessere Möglichkeiten" habe.
Angeblich ist es von Sony mittlerweile zurück, aber ich habe es immer noch nicht bekommen. Leider bekommt man von Geissler keinerlei Statusänderungen mitgeteilt. Nicht einmal erfolgte ein Anruf oder ein E-Mailkontakt von denen! Diese Informationen musste ich den Mitarbeitern regelrecht aus der Nase ziehen. Empörung am Telefon hilft leider überhaupt nicht. Man spürt förmlich das Achselzucken auf der anderen Seite der Leitung. Da bin ich von Sigma und Tamron ein wesentlich zuvorkommenderes Verhalten gewohnt. Na ja, vielleicht kommt es ja morgen. ![]() Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|