![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
|
Den L-Winkel möchte ich unter anderem für Panoramen oder auch HDR-Panoramen einsetzen, und da ist glaube ich ein Kabelauslöser schon ganz sinnvoll, vor allem wenn ich eine Belichtungsreihe machen möchte.
Am Anschlusstecker ist um den "inneren Kern" nochmals eine Gummihülle drum, diese habe ich auf der Ober- und Unterseite jetzt entfernt (kaputt ist er sowieso, dann kann ich ja damit auch etwas experimentieren). Da diese jetzt aber fehlt, kann man auf den Bildern nicht erkennen, wie weit der Stecker im Originalzustand in die Schiene reinsteht. -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie @gpo: Wie soll ich da einen cm wegnehmen? Eine Ausparung für den Fernauslöser hat der Winkel ja bereits, nur die Oberseite des Steckers ragt in die Schiene rein, deshalb muss der Stecker dünner werden. Und den Winkel verschieben geht auch nicht, da die Befestigungsschraube kein Spiel hat. -> Bild in der Galerie Kennt jemand diesen Auslöser? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT Der scheint einen etwas dünneren Stecker zu haben, vielleicht passt der ja. Grüße Christoph |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Island
Beiträge: 157
|
... Jürgen hat die Lösung!!! Minoltakabel RC-1000 der 1. Version !!! das ältere Model kannte ich noch nicht
Grüße Ray ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|