SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma, Tamron oder doch Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2010, 16:06   #1
CarpeDiemJen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: 03046 Cottbus
Beiträge: 153
@twolf: also würdest du mir eher zu dem 70-200 HSM II raten es ist ja auch nur ca.100 teurer als das 50-150?
__________________
http://carpediemjen.de/
CarpeDiemJen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2010, 16:43   #2
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Ja, denn so ein Objektiv ist ja schon etwas teurer,und meistens bleiben solche Objektiv lang, und die Bodys wechseln. Und wenn jetzt schon Vollformat um die 1500 Euro gibt, würde ich mir keine Nicht Vollformat Objektive Kaufen.

Wenn Hss für dicch wichtig ist gibt es ja nur wenige Alternativen, und für den Preis dann keine mehr !

Optisch nehmen sich Tamron oder Sigma wennig, der Af Speed ist auch Vergleichbar.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 17:25   #3
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von CarpeDiemJen Beitrag anzeigen
@twolf: also würdest du mir eher zu dem 70-200 HSM II raten es ist ja auch nur ca.100 teurer als das 50-150?
Denk aber dran: Nicht Offenblendtauglich, erst ab Blende 3,5 brauchbar....

Wir wäre es mit einem Minolta 200 f2.8? Voll Offenblendetauglich und schönes Bokeh
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107

Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!"
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 17:06   #4
CarpeDiemJen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: 03046 Cottbus
Beiträge: 153
Mir geht es ja auch darum Gepäck auf längeren bzw. Flugreisen sparen zu können und dann halt nur mit 2-3 Objektiven, der A700, nen paar Filtern und nem vernünftigen Stativ reisen zu können.

Und ich sag mal f3.5 ist immer noch ne Blende besser als f4.5.

Ne und ich will auch wirklich gerade für Reisen und das Wandern ein Kleines relativ leichtes Gepäck/Fotorucksack haben.

Bokeh ist natürlich auch was sehr wichtiges aber da ich selten Portraits mache sag ich jetzt mal (erschlagt mich bitte nicht gleich) das es deshalb für mich eher Zweitrangig ist.

Und ich denk mal auch Tamron und Sigma haben Bokeh's wenn auch sie vll. nicht so schön sind.

LG
Jens
__________________
http://carpediemjen.de/
CarpeDiemJen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 18:09   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
Denk aber dran: Nicht Offenblendtauglich, erst ab Blende 3,5 brauchbar....

Wir wäre es mit einem Minolta 200 f2.8? Voll Offenblendetauglich und schönes Bokeh
Eingangsfrage Gelesen ?

Sucht ein Ultraschal antrieb, Hat das 200 HSm oder SSM ? Und er fragt nach einen ZOOM !

Und waarum soll das sigma denn nicht Ofenblendtauglich sein, Woher Hast du denn das ?

Also manchmal wird einfach dumm dahergeredet, es mag ja sein das das Sigma am Vollformat im Randbereich nicht so toll ist, aber an der APC ist es wohl Klasse, im Bezug auf das 200 2.8 oder das Sony 70-200 SSM, naa klar sind die besser, das 200 aber schon 20 Jahre alt, und das Sony 2,5 mal so teuer !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2010, 18:19   #6
CarpeDiemJen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: 03046 Cottbus
Beiträge: 153
Also ich denke das ich mir das sigma 70-200 hohlen werde muß aber noch nen bissl geld sparen da erst mal neue Kompletträder für mein Auto her müssen.

Danke für die Infos.

LG
Jens
__________________
http://carpediemjen.de/
CarpeDiemJen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 20:07   #7
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Das Sigma 70-200 HSM II ist vorzüglich, das beste was ich persönlich je an einer Alpha hatte. Daß es nicht offenblendtauglich ist muss man wissen, aber man hat ein rasant fokussierendes, schweinescharfes 70-200 f4 mit Ultraschallantrieb... sowas gibt´s ja im aktuellen Sony-Portfolio nicht.

Gruß, Uwe

P.S.: nach meinem Wechsel zurück zu Canon wollte ich mir das Ding nochmals kaufen, habe aber aus Gewichtsaspekten zu einem EF 70-200 f4 L USM gegriffen.

Das Sigma ist sackschwer, und wenn Du damit den ganzen Tag rumläufst, dann weisst Du was Du getan hast.
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 20:21   #8
CarpeDiemJen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: 03046 Cottbus
Beiträge: 153
Ja ich sag mal das Gewicht ist ja auch irgendwo gerechtfertigt in anbetracht der Technik die dason drinnen steckt und eh ich nen 50-150 2.8 mit 780g und noch nen 200 2.8 mit dem selben gewicht rumschleppe kann ich auch gleich nen 70-200 2.8 mit 1350g mit mir rumschleppen. Das spart zu dem dann sicher nen paar cm platz.

Und einen weiteren Vorteil hat das Sigma ja auch noch was Tierfotografie und Co. angeht, es ist nun mal kompeltt schwarz im gegensatz zum Sony.
__________________
http://carpediemjen.de/
CarpeDiemJen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 20:58   #9
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von CarpeDiemJen Beitrag anzeigen

Und einen weiteren Vorteil hat das Sigma ja auch noch was Tierfotografie und Co. angeht, es ist nun mal kompeltt schwarz im gegensatz zum Sony.
Dem kann ich nur zustimmen. Weiß und auch Silber ist ein Grauen....
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107

Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!"
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 17:22   #10
mchenke
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von CarpeDiemJen Beitrag anzeigen
Also ich denke das ich mir das sigma 70-200 hohlen werde muß aber noch nen bissl geld sparen da erst mal neue Kompletträder für mein Auto her müssen.

Danke für die Infos.

LG
Jens
du machst auf alle Fälle nichts falsch! mit dem Sigma
__________________
Gruß, Marco
mchenke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma, Tamron oder doch Sony?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.