Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 200/2,8 APO HSS kaufen??????
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2010, 23:10   #22
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Hallo Klaus,

das von dir eingestellte Bild vom Mond ist reichlich überschärft. Würdest du ähnlich mit einem Bild von einem Reh oder Wildschwein verfahren, dann würde sich dass Fell vollständig in Wohlgefallen auflösen. Für Naturfotografie gelten einfach andere Regeln.
Jepp. Ich habe auch das angesprochene Glas und muss cdan hier beipflichten: Die Kombination von 200er APO mit 2x Konverter kann erst ab Blende 8 höheren Ansprüchen genügen. Aber auch hier hat man mehr CAs als beim 70-400.

Bevor ich das 70-400 hatte hat mich die minimal sinnvolle Blende 8 mit Konverter eigentlich nicht gestört, die fehlende Stativschelle habe ich mit einem Camcorderhalter (für Verwendung von Teleextendern) von Hama vom Flohmarkt ersetzt. Stabil aber unpraktisch. Daher habe ich mich mit dem Silberlook des 70-400ers abgefunden und die lange Tüte gekauft um die lange Telebrennweite abgesehen vom 500er Reflex abzudecken.

Das 200er ist schon ein echtes Liebhaberobjektiv. Aber hohen Ansprüchen genügt es leider nur in Verbindung mit dem 1.4er Konverter. Solo ist das Ding nach wie vor eines der schärfsten Teile überhaupt. Und hat ein tolles Bokeh. Aber halt ein Liebhaberstück.

Das 70-400 ist dagegen super flexibel und ultrapraktisch - vom Gewicht mal abgesehen. Es ist bei weitem die modernere Lösung. Dem 200er in der Bucht würde ich nur nachtrauern, wenn ich unbedingt ein 200er APO haben wollte... Seitdem das 70-200 und das 70-400 mit dem APO den Schrank teilen, kommt es bei mir eigentlich nur noch aus Gewichtsgründen den Vorzug oder wenn ich das schönere Bokeh gegenüber dem 70-200 brauche und mir der 135er Zeiss zu kurz ist. Die G-Telezooms sind einfach "gut genug" und viiiiieel praktischer. Das Herumfummeln mit vier statt zwei Deckeln nervt auf Dauer.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (12.03.2010 um 23:15 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.