![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Für mich sind 4GB auch das höchste der Gefühle,
zu groß die Angst vor Verlust oder Datenverlust. Die letzte bekam ich zu einer gebrauchten Kamera dazu. Eine zweite CF habe ich günstig bei Amazon gekauft, genau wie einen 4GB Memory Stick. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
ich wundere mich auch oft, wie viele Fotos die Leute so machen. Ein Jahr alte Kameras mit 30.000 Auslösungen und mehr sind keine Seltenheit. Grundsätzlich lösche ich alle Fotos, bei denen schon am Display (und das der A700 ist recht gut) klar ersichtlich ist, dass sie nichts geworden sind. JPG und Raw zusammen nutze ich äußerst selten. Entweder Raw wenn die Bilder für mich sind oder ich Zeit habe diese zu bearbeiten. Oder wenn es schnell gehen muss JPG und da liefert die A700 dank Firmware 4 gute Ergebnisse. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
|
Wie lange brauchst du zum Wechseln der Karte? Nachdem man die Bildanzeige direkt vor der Nase hat, weiß ich doch immer, wann ich die nächste reinschieben muss .... und bei raw & jpeg sind das bei 4 GB ca. 200 Bilder... soweit kann ich doch vorausschauen - oder machst du nur Serienbilder?
__________________
Viele Grüße aus München visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 305
|
Die Cam's legen Ordner an in dem sie die Bilder legen, überschreiben tun die nichts.
Mir Persöhnlich wären 4GB viel zu wenig, meine 8GB Karten sind manchmal sogar zu klein, je nach Länge des Ausfluges. Aber das muss jeder selber wissen. 8GB in jpg da passen natürlich sehr viele auf die Cam, bei RAW siehts anders aus.
__________________
klick |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Gernsbach
Beiträge: 67
|
Warum besorgst du dir nicht einen "imagetank".
Dort kannst du alle Bilder die du machst sichern und je nach Modell auch schon anschauen. Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
|
Sicher, der Sony Memory Stick wird bleiben. Aber der 2. Kartenschacht könnte sehr wohl ein SDHC sein, siehe Alpha 5xx. Da alle die Speicherchips ja immer kleiner werden spricht das gegen die CF's.
Und: Ich habe selbst zwei Stück SanDisk 8GB SDHC seit nunmehr 6 Monaten in Verwendung, no Problem (seit kauf der a550). LG Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Gerade die Kleinheit spricht im Profibereich wohl gegen die SDs.
Schon mal probiert in der Hektik eine SD zu wechseln?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|