Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Billig bleibt Billig....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2010, 19:50   #1
felicianer
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Sicher, Trugschluss. Es ist nun mal aber so, dass etwas, was "günstig" ist, keine hohen Materialkosten etc haben kann... Ich habe den Kassenzettel noch, logisch. Mir fällt grad ein, wir waren Mitte November unterwegs und da habe ich ein paar Nachtaufnahmen mit dem Stativ gemacht, da ging das eine Bein schon schwer. Und heute eben auch wieder, und da habe ich etwas stärker gezogen und hatte es in der Hand. Ich brings hin und gut ist. Mal sehen, ob ich auf die Schnelle was neues finde. Von Dienstag bis Samstag gehts nämlich nach Bonn und da wollte ich gern ein paar Nachtaufnahmen vom Kölner Dom etc machen... Zur Not kauf ich mir halt nochmal so ein Hama

Wenn an meinem tschechischen Gurkenhobel die Zylinderkopfdichtung nicht defekt wäre, dann würde ich auch 150 ,- € investieren. Ich warte einfach noch ein bissl mit nem guten Stativ.
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2010, 20:01   #2
meph!sto
 
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
http://www.cullmann-foto.de/detail/id/nanomax-260.html

Das wird häufig vorgeschlagen.
Soll gut sein (günstig ist es allemal).
meph!sto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 23:05   #3
microbil
 
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Antdorf
Beiträge: 55
Zitat:
Zitat von felicianer Beitrag anzeigen
und da wollte ich gern ein paar Nachtaufnahmen vom Kölner Dom etc machen... Zur Not kauf ich mir halt nochmal so ein Hama
und dann noch eins und dann hättest Du gleich ein gscheits gekauft!!!
Joe
microbil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 23:13   #4
felicianer
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Ich schau morgen mal...
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 23:57   #5
SirSaggi
 
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Auf Kohle geboren aber wohnhaft in Köln
Beiträge: 428
Zitat:
Zitat von felicianer Beitrag anzeigen
Ich schau morgen mal...
Hab auch noch n einfaches Hama...
Falls du dich früh genug anmeldest würde ich dir das Ding wohl leihen
SirSaggi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2010, 16:51   #6
felicianer
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
So, ich war im Mediamarkt.

Erreicht habe ich, dass das kaputte Stativ jetzt im Kofferraum liegt. Es wurde mir nich zurückgenommen bzw nur, um eingeschickt zu werden. Hama entscheidet dann wohl, ob es ein Materialfehler ist oder nicht. Sollte die Garantie abgelehnt werden, dann habe ich das Problem, dass ich die gesamten Kosten tragen muss Fahre jetzt also das kaputte Stativ durch die Gegend. Ich habe mir jetzt das Cullmann Nanomax 260 gekauft. Schade, dass der Umtausch des Hamas nicht geklappt hat.
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 17:23   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von felicianer Beitrag anzeigen
So, ich war im Mediamarkt.

Erreicht habe ich, dass das kaputte Stativ jetzt im Kofferraum liegt. Es wurde mir nich zurückgenommen bzw nur, um eingeschickt zu werden. Hama entscheidet dann wohl, ob es ein Materialfehler ist oder nicht. Sollte die Garantie abgelehnt werden, dann habe ich das Problem, dass ich die gesamten Kosten tragen muss Fahre jetzt also das kaputte Stativ durch die Gegend. Ich habe mir jetzt das Cullmann Nanomax 260 gekauft. Schade, dass der Umtausch des Hamas nicht geklappt hat.
Das ist auf garkeinen fall akzeptabel!
Das Stativ muss es aushalten wenn man die Beine normal ausszieht.

Manchmal spielt das Auftreten auch eine große Rolle ... natürlich nicht zu energisch, aber bestimmt und dabei immer freundlich bleiben.
Solange du die rechnung hast und gewährleistung sollten sie dir eigendlich keine kosten aufbrummen können. Meistens erzählen die leute bei den Märkten sowiso nur Märchen ....
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 18:22   #8
nurWolfgang
 
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 2
Hallo

teures, schweres aber sehr gutes Stativ, einfach zu bedienen vor allem für Makro
Uni-Loc
http://www.windeit-photo.de/shop/STATIVE/UNI-LOC

Gruß

Wolfgang
nurWolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 20:02   #9
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Jetzt lach nich, aber ich hab mir letztens auch überlegt ob ich mir so ein billig 9,99€ Stativ holen soll um einfach was verflucht leichtes dabei zu haben.
Die Dinger wiegen nix, sind von der Qualität miserabel, aber für z.b. ein Fischauge reicht das ^^

Villeicht wars bei deinem Exemplar ja wirklich nur ein Materialfehler/Verarbeitungsfehler.

Und wenn du das Stativ jedes mal vor 2 Jahren kaputt bekommst bleibst du doch recht günstig *fg*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 20:09   #10
felicianer
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Und wenn du das Stativ jedes mal vor 2 Jahren kaputt bekommst bleibst du doch recht günstig *fg*
Das stimmt.

Leicht ist es wirklich (keine 2 Kilo)

So siehts aus:


-> Bild in der Galerie
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Billig bleibt Billig....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.