![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 18.02.2010
Ort: im schönen Ostallgäu
Beiträge: 15
|
Seit ca. 2 Monaten habe ich mich durch fast alles an Raw - Konvertern gekämpft, was als Testversion oder Freeware zu haben ist. Sylkipix und der Sony - Konverter blieben dabei als erstes auf der Strecke. RawTherapee nicht wegen der Bildergebnisse, sondern weil es dauernd zickt. Am Ende blieben noch DXO Optics pro, PSE 8 und Photo Studio Darkroom 2. Alle 3 lieferten mir gute Ergebnisse, PSE 8 verursachte jedoch bei bestimmten Bildern Kantensäume und z. T. auch doppelte Kanten, die ich auch mit viel Probieren nicht wegbekam. Beim gleichen Ausgangsbild passierte dies bei den anderen beiden nicht. Somit schied auch PSE 8 aus.
Da DXO nur eines meiner Objektive unterstützt, die Oberfläche eine gewisse Einarbeitung erfordert ( vielleicht auch mich überfordert ) und der Preis bei 149 .- € liegt, habe ich mich für Photo Studio Darkroom 2 ( 81 .- € ) entschieden. Auch erneutes "Entwickeln" bereits vorhandener Bilder hat mich in meiner Entscheidung bestätigt. Dies sind nur meine Erfahrungen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Gruß, Ralph ![]() PS: Von einem guten Raw - Konverter erwarte ich, das ich nicht noch in einem Bildbearbeitungsprogramm nachbearbeiten muß. Geändert von dogfriend (11.03.2010 um 17:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|