![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
|
Ich bin gestern nach der Arbeit mit meiner Ausrüstung in den Saturn gefahren. Ich muss sagen, dass die Auswahl sehr mager ist. Ich konnte aber einige der vorgeschlagenen Taschen ausprobieren:
Lowepro Slingshot 200: Keine Chance das Minolta 100-400 sinnvoll hinein zu bekommen. Lowepro Flipside 300: Hier geht alles hinein, allerdings ist mir der Zugriff auf die Kamera (für das was ich im Moment suche) nicht schnell genug (nicht ohne Absetzen möglich). Tamrac Velocity 9x: Sehr praktisch. Hier geht deutlich mehr hinein, als auf der Zeichnung dargestellt. Bis auf das Stativ bekomme ich alles hinein und kann gleichzeitig schnell auf die Kamera zugreifen. Nachteile: Kaum zusätzlicher Stauraum, schlecht verarbeitet, optisch nicht ansprechend, sitzt weniger bequem auf dem Rücken. Wichtiges Kriterium Packeffizienz: Im Flipside wird viel Raum rund um die Kamera verschenkt, weil die Objektive senkrecht zum Objektiv am Body verstaut werden. Genauer: Wenn man den Rucksack flach hinlegt, liegt die Kamera wie beim Fotografieren im Rucksack, aber die zusätzlichen Objektive (können) aufrecht stehen. Man kann die Objektive natürlich auch liegend verstauen, bekommt dann aber deutlich weniger hinein und verschenkt weiteren Raum. Daraus resultiert ein weiterer Nachteil: Da ein Objektiv einmal längs und einmal aufrecht verstaut wird, je nach dem ob es auf der Kamera ist, oder nicht, benötigt man unterschiedlich viel Platz für seine Ausrüstung, wenn man das Objektiv an der Kamera wechselt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Wurde eigentlich Kata schon erwähnt?
Die 3in1-Serie ist hier eigentlich recht beliebt und es gibt sie in verschiedenen Größen. Vielleicht ist da ja was passendes dabei.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Wenn du die Auswahl im Saturn mager findest, dann geh in den Mediamarkt gegenüber DAS ist mager... Beim Flipside 300 kommst du sehrwohl an deine Ausrüstung, ohne absetzen zu müssen... Du musst einfach den Bauchgurt schließen und den Rucksack rumdrehen. Meiner ist vorhin grade gekommen
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Bzgl. Fächer und so... Bei Crumpler kann man den Innenraum flexibel einrichten (Klettbänder an den Teilern). Bei der MessengerBoy hatte ich direkt eine gute Konfiguration gefunden, bei der NewDelhi musste ich mit den vorhandenen Unterteilern ein wenig hin und her fuchsen, bis ich es praktikabel für mich hatte. Da hätte ich mir z.T. anfangs auch andere Unterteiler gewünscht, vielleicht kann man die sogar separat erhalten, weiss ich allerdings so nicht. Inzwischen ist es gut, wie es ist für mich.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | ||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
|
Ich habe mir am Wochenende bei Crumpler in der Nostitzstrasse in Berlin eine New Dehli 620 gekauft
![]() Ich war auch bei Calumet, aber ich muss sagen, dass ich hochgradig enttäuscht war. Calumet hat am Sonnabend nur drei Stunden geöffnet, trotzdem waren nur zwei Angestellte im Laden. Und sie waren alles andere als kompetent! Vielleicht auf dem Niveau von Saturn und Media Markt, allerdings ist Calumet ein Fotofachgeschäft. Sicherlich haben sie bessere Angestellte, allerdings war keiner anwesend. Sehr gut gefallen hat mir bei Calumet der SlingShot 300 von Lowepro. Dort passt meine ganze Ausrüstung (exklusive Stativ) hinein, der Rucksack trägt sich gut und der Zugriff auf die Kamera im nach vorn geschwungenen Zustand ist erstklassig (allerdings kommt man nur an die Kamera, dass heisst, ein Objektivwechsel ist nur bei abgesetztem Rucksack oder sehr umständlich, durch Entfernen der Trennwände, möglich). Allerdings musste ich den Blitz bereits in das zusätzliche Fach stecken, womit keinerlei Stauraum neben der Fotoausrüstung mehr vorhanden war. Des weiteren gibt es keine Möglichkeit, das Stativ sinnvoll daran zu befestigen (wobei das offene Befestigen des Stativs am Rucksack für mich keine Option ist, da ein teures Stativ am Rucksack, einer Aufforderung zum Klauen gleichkommt). Folgendes sprach für die New Dehli von Crumpler: + Meine komplette Ausrüstung passt gut hinein + Auch mein Stativ bekomme ich problemlos unter. Wenn ich die innere Fototasche heraushebe, kann ich mein Stativ hineinlegen. Dort habe ich auch genügend Stauraum für Jacke, Getränk, Buch und ähnliches. Dann kann ich die Fototasche oben drauf stellen, da sie einen stabilen, gepolsterten Boden hat. Die Tasche lässt sich trotzdem noch normal schließen + Objektivwechsel ist ohne Abstellen der Tasche möglich, da man an die komplette Ausrüstung von oben herankommt. + Die Tasche mit der Fotoausrüstung lässt sich herausnehmen. Damit bekommt man im Prinzip zwei Taschen in einer + Es gibt noch eine ganze Reihe praktischer Taschen innen am Rand des Hauptfachs und in dem Extrafach vorn an der Tasche + Sieht nicht aus wie eine typische Fototasche + Es gab Studentenrabatt Noch einmal vielen Dank für all eure Hilfe. Insbesondere an Karsten für den Tipp mit Crumpler (PS: Wir waren auch gleich noch in einem schönen Café in der Nostitzstraße Mittag essen. Müsste das Atlantic gewesen sein). Und hier noch ein paar Bilder meines neuen Schatzes:
Jetzt muss nur noch Frühling werden! Geändert von McMatt (16.03.2010 um 16:27 Uhr) Grund: Link zum Album hinzugefuegt |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Gesperrt
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
|
Was hast du denn für ein Stativ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|