Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blenden-Feder-Mechanismus hakt: Was tun? (AF 50/1.7)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2010, 23:38   #1
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
na soviel kann da ja nicht defekt sein
mit was hast du die Blende gereinigt?
hast du die Blendlamellen auch richtig eingebaut
müssen aufeinander liegen nicht drunter
an der feder kann eigentlich nichts verbiegen
muss dann an dem Blendmech./ hebel liegen
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2010, 23:53   #2
mobydick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 105
Zitat:
Zitat von DanielT Beitrag anzeigen
na soviel kann da ja nicht defekt sein
mit was hast du die Blende gereinigt?
Zuerst in warme Seifenlauge eingelegt, vorsichtig gewischt, dann mit destilliertem Wasser gespuelt, und zum Schluss Alkohol... sollte wohl ok sein.

Zitat:
Zitat von DanielT Beitrag anzeigen
hast du die Blendlamellen auch richtig eingebaut
müssen aufeinander liegen nicht drunter
Auch das sollte ok sein.

Zitat:
Zitat von DanielT Beitrag anzeigen
an der feder kann eigentlich nichts verbiegen
muss dann an dem Blendmech./ hebel liegen
Das ist auch meine Vermutung. Um dort allerdings weiter auseinanderzubauen, braucht man extrem feines Werkzeug. Und mir ist auch nicht klar, was sich dort typischerweise verbiegen koennte. Von daher meine Frage, ob andere ein aehnliches Problem schon mal erfolgreich geloest haben.
mobydick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 00:09   #3
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
mmhhhhh
hast du alles korrekt gemacht
hatte das Problem bei einem Ofenrohr 35-70
da hat der Blendenverstellhebel am gehäuse geschliffen
je nachdem in welcher Lage das Objektiv war
hing die Blende dann
allerdings kann man am 35-70 den hebel justieren mit 2 schrauben
das geht bei dem 50er nicht
ist es denn mal hingefallen ? lüft der AF weich?
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 12:53   #4
mobydick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 105
Zitat:
Zitat von DanielT Beitrag anzeigen
mmhhhhh
hast du alles korrekt gemacht
hatte das Problem bei einem Ofenrohr 35-70
da hat der Blendenverstellhebel am gehäuse geschliffen
je nachdem in welcher Lage das Objektiv war
hing die Blende dann
Das kommt mir sehr bekannt vor. Wenn ich 90 Grad nach oben fotografiere, laeuft die Blende vielleicht sogar ok schnell, wenn ich die Kamera 90 Grad nach unten halte, kann man sogar schon beim Abblenden sehen, wie die Blende sich laaaaangsam schliesst.

Zitat:
Zitat von DanielT Beitrag anzeigen
allerdings kann man am 35-70 den hebel justieren mit 2 schrauben
das geht bei dem 50er nicht
ist es denn mal hingefallen ? lüft der AF weich?
Dumm, dass die Justage beim 50er nicht geht.

Ansonsten wurde das Objektiv immer eher pfleglich behandelt, hingefallen ist es nie. Ich bin auch der Erstbesitzer, von daher...
mobydick ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blenden-Feder-Mechanismus hakt: Was tun? (AF 50/1.7)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.