Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2010, 16:44   #1
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Hat Sony schon mit der A850. Schaut euch mal die Preise an. Nun eine A7?? mit KB Sensor, LV und Video und das ganze noch günstiger, glaubt ihr das allen ernstes?

Ich bleibe dabei, die neue A700 wird eine Kamera mit APS-C Sensor.

Gruß Wolfgang
Sehe das genau so die Nachfolgerin wird wohl eine APS-C Kamera werden, denke in der direkten Konkurenz zur Canon 7d....Sony würde sich ja selbst Konkurenz machen mit einer Vollformat... wenn man 1. und 1. zusammen zählt würde das wohl keinen Sinn machen....
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2010, 17:30   #2
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von HotShots Beitrag anzeigen
Sehe das genau so die Nachfolgerin wird wohl eine APS-C Kamera werden, denke in der direkten Konkurenz zur Canon 7d....Sony würde sich ja selbst Konkurenz machen mit einer Vollformat... wenn man 1. und 1. zusammen zählt würde das wohl keinen Sinn machen....
Jein, eine 14-18 MP KB Alpha wäre keine direkte Konkurrenz zu einer Alpha 900 und 850 zumal, die Alpha 900 langsam aber sicher nach 2-3 Jahren bald das Ende des Produktzyklus erfahren sollte und die Alpha 850 wohl offenbar eine Übergangslösung von Sony ist neue Vollformatkunden zu Kampfpreisen zu ködern und das Warten auf einen Alpha 700 Nachfolger zu verkürzen. Zudem ist der 24,6 MP Sensor bis heute noch ein Wort und wird in Sachen Auflösung und Details sicherlich nicht von irgendwelchen 14-18 MP KB-Sensoren geschlagen werden. In Rauschverhalten dagegen schon, aber das ist wohl bei einer 24,6 MP Kamera nebensächlich.

Ihr vergesst alle, dass die Alpha 900 langsam aber sicher ihrem Produktende neigt (dies sage ich selbst als zufriedener Alpha 900 User, der eigentlich die Kamera noch hochaktuell empfindet) und spätestens nächstes Jahr Sony sehr wahrscheinlich einen Nachfolger zur Alpha 900 herausbringen wird. Und die Alpha 850 nahezu baugleich ist zur Alpha 900 bis auf den 98% Sucher und der geringeren Serienbildgeschwindigkeit statt 5 Bilder/s sind es nur 3 Bilder/s. Ich kann mir gut vorstellen, dass Sony die Restkapazitäten bzw. das Restvolumen der Alpha 900 Produktion für die Alpha 850 als Nebenprodukt einfach abgeworfen hat und die Alpha 900 gar nicht mehr produziert bzw. nur noch wenn überhaupt in geringen Mengen gebaut wird und die Produktion mehr auf die Alpha 850 konzentriert wird. Who knows...

Andererseits macht es mehr Sinn einen APS-C Nachfolger der Alpha 700 herauszubringen und später ein Alpha 900 Nachfolger nächstes Jahr oder sogar dieses Jahr noch zur Photokina rauszubringen.

Wobei auch da warum kein 14-18 MP Alpha 7xx mit KB-Sensor und besseren Rauschverhalten gegenüber der Alpha 700, Alpha 900, 500, 550...?

Zudem hätte man ein echtes Argument gegen Nikons D300(s), Canons EOS 7D und 50D etc. Denn mit einen KB-Sensor mit 14 oder 18 MP Sensor, verblasst einfach die Semi-Pro Konkurrenz in der ab 1200,-€ bzw. 1400,-€ Preisklasse, in Sachen Detailauflösung und Dynamikumfang und wenn nicht sogar Rauschverhalten. (APS-C vs. KB, wer gewinnt wohl? ).

Das einzige Problem hierbei ist, dass die Nutzer von APS-C Objektiven umsteigen müssten auf KB-Objektive, wenn sie eine Alpha 7xx mit KB-Sensor richtig nutzen wollen mit voller Auflösung.

Was ich eigentlich sagen will,
ein Alpha 700 Nachfolger oder Art Alpha 800 mit 14-18 MP FF/VF/KB-Sensor:

Wäre einfach genial, denn da hat man gleich neben der Alpha 900 und 850 eine neue Klasse von Kleinbildkameras im Sony-Portfolio geschaffen, wo ein kleiner Bruder zu den High-MP KB D-SLRs herausgebracht wird.

Aber selbst ich halte es teilweise für nicht wahrscheinlich, dass der Alpha 700 Nachfolger ein KB-VF Sensor intus haben wird.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (09.03.2010 um 17:51 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 17:43   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Wobei auch da warum kein 14-18 MP Alpha 7xx mit KB-Sensor und besseren Rauschverhalten
[...]
Zudem hätte man ein echtes Argument gegen Nikons D300(s), [...]
Das einzige Problem hierbei ist, [...]
Da hätte ich aber ein Problem - weil ich kein deutlich besseres Rauschverhalten benötige... Rauschen ist nicht das entscheidende Merkmal, Detailauflösung, Detailreichtum und Möglichkeit für Ausschnittsvergrößerungen sind (mir) deutlich wichtiger. Deswegen fände ich eine solche Kamera ein absolut schreckliches Gerät - weswegen ich für mich z.B. auch kein Verständnis für Nikons D700 entwickeln kann.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 17:47   #4
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Nun dafür haben wir doch die Alpha 900 und 850 nicht?

Aber mal ehrlich lieber eine VF-KB 14-18 MP D-SLR als eine APS-C 14-18 MP D-SLR oder etwa nicht? Aber ich glaube eher, dies ist ein Wunschtraum mancher User...

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Rauschen ist nicht das entscheidende Merkmal, Detailauflösung, Detailreichtum und Möglichkeit für Ausschnittsvergrößerungen sind (mir) deutlich wichtiger.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (09.03.2010 um 17:52 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 17:52   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Nun dafür haben wir doch die Alpha 900 und 850 nicht?
Wie konnte ich die bloß vergessen???

Zitat:
Aber mal ehrlich lieber eine VF-KB 14-18 MP D-SLR als eine APS-C 14-18 MP D-SLR oder etwa nicht?
Ehrlich? Ehrlich: Nein.
Das heißt: Gerne als Ergänzung zur bestehenden Produktlinie, aber wenn es heißt, dass ich eine Top-APS-C wie die A700/A7xx vermissen müsste, um eine Mittelklasse-VF zu bekommen, würde ich lieber auf die VF verzichten, um die APS-C zu erhalten.
Oder ist das zu kompliziert?
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2010, 17:56   #6
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Nein, verstehe schon. Ein Alpha 700 Nachfolger mit neuen Top-Features im APS-C Format macht mehr Spaß oder Sinn als eine abgespeckt wirkende halbe lieblos zusammengebastelte Mittelklasse VF-Kamera im kleinen Gehäuse.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 17:57   #7
Tim Struppi
 
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
Der Nachfolger der A700 wird sicher APS-C haben. Die Frage ist nur ob der Nachfolger auch wirklich mit der 7 beginnt oder ob wir nicht eine A600 und A650 sehen werden, die die A700 ersetzt. Das mag etwas befremdlich wirken, da eine niedrigere Zahl eine Verschlechterung bzw. Abstufung suggeriert. Aber das muss ja nicht zwangsläufig so sein.

Die andere und "realistischere" Variante wäre in der Tat eine A800 mit 18 MP KB Sensor im kompakterern Gehäuse ( kein Magnesium/ weniger wertige Haptik) und kleineren Sucher, dafür aber mit eingebauten Blitz.
Tim Struppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 17:58   #8
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Kein Magnesium? Wäre ein nogo selbst für die Alpha 700 Nachfolger, bisher hatten alle Semi-Pro Bodys von Sony eine Metallinnengehäuse.

Vielleicht bekommen wir ja wirklich sowas zu sehen:

-Alpha 700 Nachfolger in APS-C, mit APS-C (sehr wahrscheinlich)
-Alpha 800 mit weniger MP?
-Alpha 950 mit HD-Video, neuen Sensor?

Mein Wunsch für's System ist auf jeden Fall:

In naher Zukunft eine Alpha 1000, die der Definition einer ,,Profi D-SLR" näher kommt als die bisherigen Alpha 900, mit vielleicht etwas größeren (damit große Objektive etwas besser ausbalanciert werden bei Freihand, die Alpha 900 ist in der Tat etwas kopflastig mit Objektiven wie das 70-200 G SSM ) und völlig wasserdichten und staubdichten Gehäuse, neuen noch mehr verbesserten AF-Modul mit AF-Punkten den je und sogar mehreren Kreuzsensoren und anderen neuartigen Features. (Aber dies alles bitte mit externen Batteriegriff, wegen der Handlichkeit zuliebe , man wird wohl hoffentlich alte Minolta-Traditionen wahren )
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (09.03.2010 um 18:12 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 18:01   #9
Tim Struppi
 
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Kein Magnesium? Wäre ein nogo selbst für die Alpha 700 Nachfolger, bisher hatten alle Semi-Pro Bodys von Sony eine Metallinnengehäuse.
Meine Theorie basiert immer noch auf einer "Einsteiger" KB-Kamera, auch wenn Einsteiger und KB irgendwie nicht so recht zusammenpassen, dass muss ich zugeben.
Tim Struppi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.