Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP 70-300/4-5.6 Di USD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2010, 10:06   #1
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen
interessant fand ich folgenden Satz auf digitalkamera.de:

Offenbar aus Anlass ihres 60jährigen Firmenjubiläums (am 1. November 2010) bringt die mehrheitlich in Sony-Besitz befindliche Tamron Co., Ltd. ein neues Telezoom in ihrer SP-Klasse ("Super Performance") mit Brennweitenbereich von 70 bis 300 mm heraus.

mir war neu, daß SONY so tief bei Tamron mit drinhängt....

Ich habe irgendwo mal was von 11% gelesen.

Zitat:
mehrheitlich in Sony-Besitz
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2010, 10:10   #2
mic2908

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Bohne Beitrag anzeigen
Ich habe irgendwo mal was von 11% gelesen.
Hier sind es 11.08%,

http://www.tamron.co.jp/en/investors/ir/index.html
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 10:40   #3
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Hui, da freu ich mich, wenn der Preis und die Abbildungsleistung stimmt hab ich eine kleine Alternative, wenn das 70-400er mal "too much" ist, denn als Ab-und-Zu-Alternative ist mir das 70-300 G zu teuer....
Nunja, die Beschreibung auf photoscala hört sich jedenfalls vielversprechend an.

Das Ding könnte dem 70-300 G gar nicht unähnlich sein, gleicher Filterdurchmesser, Brennweitenring vorm Fokusring, Nur 5 Gramm Unterschied beim Gewicht und die Abmessungen sind auch sehr ähnlich.
17 Elemente in 12 Gruppen mit Optischem Stabi, die Sonyversion soll ja ohne optischem Stabi kommen
Das 70-300 G hat 16 Elemente in 11 Gruppen ohne Stabi...

Da bin ich wirklich gespannt

Geändert von el-ray (09.03.2010 um 10:43 Uhr)
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 10:54   #4
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
11 % sind eigentlich nicht mehrheitlich...
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 11:28   #5
Tim Struppi
 
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
Das finde ich wirklich interessant, dass die Sony-Version ohne Stabilisator kommt. Für Sigma ist es ja anscheind günstiger/kosteneffektiver alle Versionen mit Bildstabilisator auszuliefern.

Vielleicht wird das 70-300 G SSM durch die neue Konkurrenz auch günstiger, aber das hängt natürlich auch vom Preis des Tamron ab...
Tim Struppi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2010, 14:21   #6
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Tamron tönt auch ganz schön rum...

Zitat:
Mit seiner Aufsehen erregenden optischen Leistung spricht das Super Performance Hochleistungs- Zoom ein breites Spektrum an Fotoenthusiasten an und steht für eine neue Generation von Objektiven, die auch den Herausforderungen von 24 Megapixel Vollformat Sensoren bezüglich Auflösung und Ausleuchtung des Bildfeldes voll gerecht werden.
Oder:
Zitat:
Neues für DSLR optimiertes optisches System erreicht Spitzenwerte bei der Auflösung in der 70-300 mm Klasse durch XLD Spezialglaselementen mit extrem niedriger Farbzerstreuung (Extra Low Dispersion)
Muss ja der ultimative Burner werden wenn man dem Glauben schenken will.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 14:26   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Tja, da bin ich auch mal gespannt. Ich würde allerdings erstmal nur eine leicht verbesserte Variante des bisherigen Tamron 70-300 erwarten (etwas weniger Farbsäume vielleicht, etwas besserer Kontrast, neuer Antrieb, fertig) und nicht unbedingt einen Sony 70-300 G Killer, auch wenn das Objektiv schon sehr aufwendig zu sein scheint. Aber bei so euphorischen Marketingaussagen bin ich prinzipiell erstmal skeptisch.

Aber warten wir's ab, ich denke man wird auch am Preis ablesen können, was nun stimmt.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (10.03.2010 um 14:32 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 14:38   #8
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Nun es ist zumindest schonmal mit SP betitelt und wird schon auch deswegen
eine andere Klasse als das andere 70-300mm Tamron.

Ausserdem "sollen" diesen neuen XLD Elemente Fluorit artige Leistungen bringen und das ist ja schonmal ne Ansage.

Die Canonteles mit Fluorid sind immer die Sahnestücke im Programm....
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 15:59   #9
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
Hier mal der link zur Tamron Seite: http://www.tamron.eu/de/objektive/ue...keproducts_pi6[cam]=&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 17:30   #10
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.618
Hallo,

wirklich erstaunt hat mich die Meldung, daß Sony ein Grossteil der Tamron Anteile hält.
Das war mir nicht bekannt.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP 70-300/4-5.6 Di USD


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.