Zitat:
Zitat von About Schmidt
Ich denke, das ist in den allermeisten Fällen gar nicht sichtbar. Man kann sich ja behelfen, indem man bei Aufnahmen mit viel Himmel Iso 100 nutzt und sonst Iso 200.
|
Das ist sehr schnell sichtbar zu machen. Du brauchst nur eine ISO 100 Aufnahme, bei der du bereits Über-/Unterbelichtungswarnungen bekommst, mit ISO 200 zu wiederholen, dann bekommt man in vielen Grenzfällen deutlich weniger, bzw. keine Warnungen mehr. Dies hab ich öfter bei kritischen Motiven bereits gemacht und dann auch meist die ISO 200 Aufnahme genommen. Übrigens wird es bei ISO 400 erstmal nicht wirklich schlechter (bei der a900).
viele Grüße
aidualk