SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildverkleinerer 1.7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2010, 14:00   #1
bjoern.mai@gmx.de

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Humptrup Nordfriesland
Beiträge: 511
Es geht dabei um Bilder für einen Webshop, die eine gewisse Größe nicht überschreiten sollen, damit alle Bilder im Shop von der Optik her die gleiche Größe haben.
Wenn man sich dann einen Artikel genauer anschauen will, so klickt man auf das Bild und es vergrößert sich automatisch, wenn ich dann eine kleine Bildgröße von nur 25kb habe, so sieht das vergrößerte Bild natürlich dementsprechend qualitativ schlecht aus.
Deswegen meine Frage, ob es eine Einstellmöglichkeit gibt, wenn man eine vorgegebene Bildgröße ( hier 320x240 ) hat, wie man es dann schaft, bei der Bildvergrößerung ein noch gutes und nicht so pixeliges Bild bekommt. Es kommt dabei wie ich hier jetzt schon gelesen habe wohl auf die GRöße Kb des Bildes an.
__________________
Je weniger der Mensch über etwas weiß , umso leichter verfällt er der hypnotischen Wirkung einfacher Erklärungen
bjoern.mai@gmx.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2010, 14:03   #2
Volker
 
 
Registriert seit: 20.11.2007
Beiträge: 251
Warum nimmst Du nicht 2 Bilder? Eines für die Vorschau ("Thumbnail") und eines für die größere Ansicht?
__________________
Volker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 14:10   #3
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Hi Björn,
mir ist kein Dateiformat bekannt, das zwei Versionen eines Bildes in unterschiedlicher Auflösung beinhalten kann (z.B. deine 320 x 240 und meinetwegen 1024 x 768).
Ich denke, dass Du nur zwei Möglichkeiten hast:
  • Nur eine Datei (dann natürlich in der größeren Auflösung). Diese muss dann in der "Voransicht" auf der Internetseite runterskaliert werden (Keine Ahnung, ob so etwas in einer Webseite eingebaut werden kann)
  • Zwei Dateien: Eine für die Voransicht (Thunmbnail) und eine für die Detailansicht

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 14:14   #4
mboesch
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: CH-Beringen SH
Beiträge: 51
Also, was relativ problemlos geht, ist im Quelltext der Website eine Bildgrösse anzugeben, die kleiner ist, als das Originalbild (falls Du die Seiten "von Hand strickst": im image-Tag beispielsweise <img src="../images/xxx.jpg" width="300" height="200"> vorgeben) - der Browser skaliert dann selber herunter. Dieselbe Bilddatei kann dann in ein zweites Fenster verlinkt werden, welches dann die volle Grösse zeigt.
Allerdings ist das Bildfile grösser und braucht dementsprechend etwas mehr Zeit zum Download, wenn Du auf ein Thumbnail verzichtest, muss der Browser allerdings nur eine Bild-Datei vom Netz ziehen.

Wenn Du auf geringen Datentransfer und Geschwindigkeit für Leute ohne ADSL-Zugriff Wert legst, würde ich vom gleichen Bild ein kleines Thumbnail und ein grosses Vollbild, welches nur bei Bedarf nachgeladen wird, verwenden.
Lieber Gruss Martin

Geändert von mboesch (04.03.2010 um 14:21 Uhr)
mboesch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 12:51   #5
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Hi Björn,
mir ist kein Dateiformat bekannt, das zwei Versionen eines Bildes in unterschiedlicher Auflösung beinhalten kann (z.B. deine 320 x 240 und meinetwegen 1024 x 768).
So etwas gibt es durchaus, ist aber keineswegs so verbreitet, dass man damit arbeiten könnte. Das bekannteste Beispiel (und auch gleichzeitig ein Beispiel dafür, dass sich sowas bislang nicht durchsetzen konnte) ist JPEG2000. Allerdings kann man auch hier nicht die Dateigröße einer 320er Auflösung mit der Qualität einer 1024er Auflösung kombinieren.

Nachtrag: Nochmal zur Klarstellung für den Themeersteller: JPEG2000 ist keine Lösung für dein Problem, weil wahrscheinlich nicht mal 10% deiner Shopbesucher die Bilder überhaupt sehen können.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2010, 17:25   #6
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von bjoern.mai@gmx.de Beitrag anzeigen
Wenn man sich dann einen Artikel genauer anschauen will, so klickt man auf das Bild und es vergrößert sich automatisch, wenn ich dann eine kleine Bildgröße von nur 25kb habe, so sieht das vergrößerte Bild natürlich dementsprechend qualitativ schlecht aus.
Deswegen meine Frage, ob es eine Einstellmöglichkeit gibt, wenn man eine vorgegebene Bildgröße ( hier 320x240 ) hat, wie man es dann schaft, bei der Bildvergrößerung ein noch gutes und nicht so pixeliges Bild bekommt. Es kommt dabei wie ich hier jetzt schon gelesen habe wohl auf die GRöße Kb des Bildes an.
Ueblicherweise gibts entweder 2 dateien - kleineres thumbnail + bild mit hoher aufloesung; oder man quetscht das grosse Bild per html skalierungsbefehl auf die groesse die man will und wenn man draufklickt wird es dann in originalgroesse (letzteres laedt immer alle files mit voller aufloesung und ist seit 96 etwas verpoent).
Fertige shopsysteme generieren aus hochgeladenen bildern automatisch thumbnails (ebay etc.) so das das eigentlich kein Problem sein sollte.
Falls du den Shop selber machst -> 2 dateien anlegen.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildverkleinerer 1.7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.