Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Spaziergang im HDR Feld
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2010, 03:08   #1
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Hallo!
Ich stimme Dana zu und finde die zweite Version klar besser; - ich würde die Regler aber noch weiter nach links ziehen.

Zudem wäre es m.E. einen Versuch wert, rechts und oben den Beschnitt zu reduzieren. Ich glaube das Bild gewänne dadurch noch deutlich an Spannung.

Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2010, 13:26   #2
knarfm
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Isny/Allgäu
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
Hallo!
Ich stimme Dana zu und finde die zweite Version klar besser; - ich würde die Regler aber noch weiter nach links ziehen.

Zudem wäre es m.E. einen Versuch wert, rechts und oben den Beschnitt zu reduzieren. Ich glaube das Bild gewänne dadurch noch deutlich an Spannung.

Viele Grüße, Vera
Seh ich auch so. Mir lenken die hellen Anteile rechts oben im Himmel zu sehr vom Weg ab und mein Auge kann sich nicht entscheiden. 3te Version?
LG Frank
knarfm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 14:11   #3
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Besser, aber immer noch zu dolle für mich. Die Farben sind so einfach nicht natürlich.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 14:20   #4
roja75
 
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 143
Das ist meiner Meinung nach viel zu heftig!
Ein HDR sollte dann eingesetzt werden, wenn der Kontrastumfang zu groß ist. Die Farbsättigung hat damit meiner Meinung nach nix zu tun.
roja75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 18:09   #5
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von roja75 Beitrag anzeigen
Das ist meiner Meinung nach viel zu heftig!
Ein HDR sollte dann eingesetzt werden, wenn der Kontrastumfang zu groß ist. Die Farbsättigung hat damit meiner Meinung nach nix zu tun.
Ja und nein.
Sicherlich ist die Technik von HDR dazu gedacht den Kontrastumfang abzudecken. Das Tonemapping allerdings halte ich für einen weiteren kreativen Vorgang und unterliegt auch dem persönlichen Geschmack.

Bei dem hier gezeigt Bild gefällt mir persönlich die hohe Farbsättigung auch nicht. Auch ist mir der Bereich der Sonne einfach zu sehr ausgefressen und damit am eigentlichem Wesen eines HDR vorbei.

So long

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2010, 18:21   #6
roja75
 
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Ja und nein.
Sicherlich ist die Technik von HDR dazu gedacht den Kontrastumfang abzudecken. Das Tonemapping allerdings halte ich für einen weiteren kreativen Vorgang und unterliegt auch dem persönlichen Geschmack.
Stimmt, an die Kreativität hab ich net gedacht. In diesem Sinne ist es natürlich "erlaubt" (wobei ich denke, dass erlaubt grundsätzlich vieles sein müsste!), der Rest bzw. ob es gefällt, ist eben ein anderes Feld.
roja75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 21:21   #7
MCrombach

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Friedberg
Beiträge: 142
So, letzte Version. Meiner Meinung nach ohne gewissen Pepp in den Farben.


-> Bild in der Galerie

Zitat:
Das Tonemapping allerdings halte ich für einen weiteren kreativen Vorgang und unterliegt auch dem persönlichen Geschmack.
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich mich nicht nur an HDR gewöhnt habe, sonder auch gerne die Farben etwas ins Extreme ziehe.

Auf jeden Fall habe ich die Farben nun minimiert und den Beschnitt korrigiert.

Soll jetzt auch die letzte Variante sein. Habe noch ein weiteres fertig gemacht, dass schon die ganze Zeit auf meinem Rechner geschlummert hat. Stelle ich gleich noch mal ein. Da sieht man das es auch ohne extreme Veränderung an den Farben (Tonemapping) toll aussehen kann.
__________________
Mein aktuelle Homepage: http://www.crombach.bplaced.de/photo

Meine offizielle Domäne: Fotos von luftgekühlten VW's: http://www.luftgekuehlt.net
MCrombach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 14:18   #8
tom90
 
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
Ich stimme meinem Vorrednern zu!
Kontraste ja, gesättigte Farben --nein.
Wobei man durchaus auch mal mit den Farben tolle Effekte erzielen kann...bewusst ins Unnatülriche gehend!
Gruss,
Tom
tom90 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Spaziergang im HDR Feld


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.