![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
|
Danke für eure Ratschläge
Nur irgendwie kann ich mich mit Makro-Objektiven nicht anfreunden. Ich finde Sie sollten dann auch für den Makro Bereich verwendet werden. Keine Ahnung hab da irgendwie eine leichte Blockade.. Aber wenn ihr meint, dass die gut für Portraitaufnahmen geeignet sind, warum eigentlich nicht. Wobei mir dann das Tamron 28-75/2.8 schon sympathischer erscheint. Nur sind die 28 nicht etwas zu kurz für den Portraitbereich? Sprich "Verzerrung des Portraitierenden"?! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Nicht unbedingt. Der Makrobereich ist in der Regel nur eine Zutat - so wie die Sahne auf dem Eis. Das Eis ist auch ohne Sahne lecker, aber mit ein bisschen was anderes. Den Makrobereich brauchst Du nicht nehmen, die Objektive sind auch so fantastische leichte Teleobjektive mit gutem Bokeh, guter Schärfe und guter Detailwiedergabe.
Noch ein Tipp: 135/2,8 Edit: zu langsam ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
![]() Makros sind lahm, das ist der größte Nachteil, aber immer noch schneller als das Walimex ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Konnte ich auch nie richtig, obwohl das optisch nicht begründbar ist. Bokeh ist super und Schärfe auch. Manchmal zu scharf
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Du siehst: Die Entscheidung wird nicht leicht ![]() LG, Melanie |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|